+ Guatemala: Feuervulkan bricht aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Guatemala mikeXmedia -
In Guatemala ist der Volcán de Fuego ausgebrochen. Eine bis zu sieben Kilometer hohe Asche- und Gassäule stieg über dem 3.800 Meter hohen Berg auf. Heiße Ströme aus Gas, Asche und Gestein rasten die Hänge hinab, Ascheregen bedeckte umliegende Regionen. Behörden riefen rund 30.000 Menschen in drei Bezirken zur Flucht auf. Hunderte wurden bereits in Sicherheit gebracht. In mehreren Gemeinden fiel der Schulunterricht aus.
+ Brüssel: EU plant schärfere Abschieberegeln
+ Wiesbaden: Deutschland-Tourismus startet stark ins Jahr
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission will die Rückführung abgelehnter Asylbewerber beschleunigen. Derzeit verlässt nur rund ein Fünftel der Ausreisepflichtigen tatsächlich die EU – oft, weil Herkunftsländer die Aufnahme verweigern oder Verfahren zu lange dauern. Angesichts hoher Migrationszahlen fordern viele Regierungen härtere Regeln. Nach jüngsten Anschlägen, unter anderem in Magdeburg und Aschaffenburg, wächst der politische Druck. Mit einem neuen Gesetz plant die EU nun effizientere Abläufe, um Abschiebungen konsequenter durchzusetzen.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Der Tourismus in Deutschland bleibt auf Wachstumskurs. Im Januar zählten Hotels, Gasthöfe und Campingplätze rund 26 Millionen Übernachtungen – ein Plus von etwa 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Statistische Bundesamt spricht vom höchsten Januar-Wert seit 2020. Besonders inländische Gäste trugen zum Anstieg bei, ihre Übernachtungen stiegen um gut 4 Prozent auf rund 22 Millionen. Die Zahl ausländischer Besucher sank hingegen um knapp 2 Prozent auf etwa 4 Millionen.
+ Manila: Ex-Präsident Rodrigo Duterte auf den Philippinen festgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Manila - mikeXmedia -
Der frühere philippinische Staatspräsident Duterte ist wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit festgenommen worden. Gegen den 79-Jährigen lag ein Interpol-Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag vor. Duterte wurde demnach nach seiner Rückkehr aus Hongkong am internationalen Flughafen der philippinischen Hauptstadt von der Polizei in Gewahrsam genommen. Die Behörden ermitteln seit Jahren gegen Duterte wegen der tödlichen Gewalt während seines sogenannten „Drogenkriegs“, bei dem Tausende Menschen ohne Gerichtsverfahren getötet worden sein sollen.
+ Paris: USA und Ukraine beraten in Saudi-Arabien über den Krieg
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Anderthalb Wochen nach dem diplomatischen Eklat in Washington unternehmen die USA und die Ukraine einen neuen Anlauf, um über mögliche Auswege aus dem Krieg mit Russland zu sprechen. Unmittelbar vor dem Treffen in der saudi-arabischen Hafenstadt Dschidda zeigte sich US-Außenminister Rubio zuversichtlich, dass Fortschritte erzielt werden können. Der ukrainische Präsident Selenskyj kündigte an, dass sein Land sich konstruktiv in die Gespräche einbringen werde. Er selbst nimmt nicht persönlich teil – stattdessen führt eine Delegation die Verhandlungen. Parallel dazu beraten heute in Paris die Generalstabschefs mehrerer Unterstützerstaaten der Ukraine über eine mögliche Entsendung von Friedenstruppen.
+ Moskau: Massive ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau
+ Berlin: Aufstockung des Bundeswehr-Sondervermögens um 200 Milliarden
+ Berlin: Flugverkehr nach Warnstreiks an 13 Flughäfen wieder angelaufen
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Bei einer groß angelegten ukrainischen Drohnenoffensive auf Moskau ist nach russischen Angaben mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Drei weitere Personen wurden verletzt, wie der Gouverneur des Moskauer Gebiets mitteilte. Herabstürzende Trümmer beschädigten mindestens sieben Wohnungen, zwölf Menschen wurden evakuiert. Laut Moskaus Bürgermeister Sobjanin wurden 65 Drohnen abgeschossen – so viele wie nie zuvor. Die Hauptstadtflughäfen setzten vorübergehend Starts und Landungen aus.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Im Streit um zusätzliche Verteidigungsausgaben bringt die FDP eine massive Erhöhung des bestehenden Bundeswehr-Sondervermögens ins Spiel. Ein Gesetzentwurf sieht eine Aufstockung um 200 Milliarden Euro vor. Allerdings soll das erweiterte Sondervermögen nur genutzt werden dürfen, wenn Deutschland im gleichen Haushaltsjahr mit den regulären Verteidigungsausgaben das NATO-Zwei-Prozent-Ziel erfüllt. Die Kredite sollen ausschließlich zusätzliche Verteidigungsausgaben abdecken. Damit will die FDP verhindern, dass Mittel aus dem Kernhaushalt zugunsten anderer Ausgabenbereiche umgeschichtet werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach den Warnstreiks an 13 deutschen Flughäfen hat sich der Flugverkehr am Morgen wieder normalisiert. Einige Maschinen, die ursprünglich am Montag starten sollten, hoben mit Verzögerung ab. Vereinzelt kam es noch zu Ausfällen, da Flugzeuge nicht rechtzeitig bereitstanden. Am größten deutschen Flughafen in Frankfurt lief der Betrieb seit 5:00 Uhr wieder regulär, teilte die Verkehrsleitung mit. Geplant waren mehr als 1.100 Starts und Landungen, mit der Abfertigung von über 140.000 Passagieren.
+ Moskau: Russland weist erneut britische Diplomaten aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Moskau hat zwei britische Diplomaten wegen angeblicher Spionagetätigkeiten des Landes verwiesen. Nach Angaben des russischen Außenministeriums stellte der Geheimdienst FSB eine verdeckte Geheimdienstpräsenz Großbritanniens unter diplomatischer Tarnung fest. Betroffen sind der zweite Sekretär der britischen Botschaft sowie der Ehemann der ersten Sekretärin der politischen Abteilung. Beide müssen Russland innerhalb von zwei Wochen verlassen. London reagierte zunächst nicht auf die Vorwürfe.