+ Islamabad: Tote und Verletzte durch Monsun
+ München: Stimmung der Wirtschaft verschlechtert sich
+ Berlin: Pflegekräfte-Bedarf steigt weiter
+ Frankfurt/Main: Einschränkungen für Postbank-Kunden
Islamabad - mikeXmedia -
In Pakistan sind bei schweren Gewittern und Regenfällen mehrere Menschen ums Leben gekommen. Zahlreiche weitere Personen wurden verletzt, wie von den zuständigen Katastrophenbehörden vor Ort mitgeteilt wurde. Unter den Toten sind mehrere Feldarbeiter, die durch Blitze getroffen wurden. In Pakistan haben nach einer Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 50 Grad nun die Monsun-Regenfälle eingesetzt. Schon am Wochenende war vor erheblichen Unwettern, Überschwemmungen und Erdrutschen gewarnt worden.
# # #
München - mikeXmedia -
Im vergangenen Monat hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft deutlich verschlechtert. Das hat das ifo-Institut in München mitgeteilt. Demnach sank der Geschäftsklimaindex um drei auf 88,5 Punkte. Das ist der tiefste Stand seit gut einem halben Jahr. Analysten hatten zwar mit einem Rückgang gerechnet, jedoch nicht mit einem so großen. Betroffen waren alle Bereiche, vom verarbeitenden Gewerbe über die Dienstleister, den Handel und den Bau.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus aktuellen Berechnungen hervorgeht, droht bei Pflegekräften in Heimen und bei ambulanten Diensten eine weiter wachsende Personalnot. In den kommenden sieben Jahren könnte es einen zusätzlichen Bedarf von fast 100.000 Kräften geben. Die Untersuchungen waren von Arbeitgeberverbänden und den privaten Krankenversicherungen vorgenommen worden. Auch für die Jahre nach 2030 wird es einen weiter steigenden Bedarf an Pflegekräften geben, wie weiter mitgeteilt wurde.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Postbank-Kunden müssen sich am kommenden Wochenende nochmals auf Einschränkungen einstellen. In der Zeit von Freitag bis einschließlich Montag ist die Übertragung von Kundendaten auf eine gemeinsame IT-Plattform mit der Deutschen Bank geplant. Wie der Projektleiter im voraus mitteilte, werden über 1000 Beschäftigte im Einsatz sein. Es handelt sich um 19 Millionen Kunden von der Postbank und der Deutschen Bank.
+ Karlsruhe: Mehr Rechte für Verbraucher
+ Weitere Meldungen des Tages
Karlsruhe - mikeXmedia -
Der Bundesgerichtshof hat Verbrauchern den Rücken gestärkt. Dabei geht es um die Hürden bei Schadenersatz-Klagen bei Diesel-Fahrzeugen. Autobauer müssen auch dann zahlen, wenn sie fahrlässig gehandelt haben. Betroffen sind zahlreiche Autohersteller. Unter anderem im Zusammenhang mit Thermo-Fenstern, die bei der Energieeffizienz der Fahrzeuge eine Rolle spielen können.
+ Moskau: Aufstand sorgt für Wirbel
+ Berlin: Mindestlohnvorschlag vorgestellt
+ Sonnenberg: AfD-Mann gewinnt Landratswahl
Moskau - mikeXmedia -
Russland hat nach dem Ende des bewaffneten Söldner-Aufstandes den Anti-Terror-Notstand in der Hauptstadt Moskau wieder aufgehoben. Der Chef der Wagner-Gruppe hat das Land unterdessen ins Exil nach Belarus verlassen. Bislang gab es noch keine Äußerungen von ihm persönlich. International sorgten die Ereignisse vom Wochenende für erheblichen Wirbel.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Zum 1. Januar soll der Mindestlohn von 12 auf 12,41 Euro steigen. Ein Jahr später wird er nochmals um gut 40 Cent angehoben. Dieser Vorschlag ist von der Mindestlohnkommission in Berlin vorgelegt worden. Die Empfehlung wurde dieses mal aber nicht im Einvernehmen getroffen. Die Arbeitnehmervertreter kritisierten, dass die Anhebung zu gering ausfällt und dass sie in der Kommission überstimmt wurden.
# # #
Sonnenberg - mikeXmedia -
Der Landkreis Sonnenberg in Thüringen hat den ersten AfD-Landrat der Bundesrepublik. Robert Sesselmann konnte über 50 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Sehr zur Freude der AfD-Bundespolitiker Chrupalla und Höcke. Der Herausforderer und der CDU-Kandidat unterlag mit wenigen Prozentpunkten. Der Versuch der anderen Parteien, mit einem Aufruf die Bürger zu einer anderen Abstimmung zu bewegen, ging völlig nach hinten los und brachte Sesselmann eine nochmals höhere Wahlbeteiligung ein. CDU Mann Köpper gab Berlin die Schuld an seiner Niederlage.
Auch Parteikollege Christian Hergott äußerte sich ähnlich. Bei den Bürgern gibt es Freude, aber auch Sorge.
+ Belgrad: Demontrationen gegen Gewalt
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Stockholm: Ermittlungen nach Achterbahn-Unglück
+ Berlin: Heute wird Mindestlohnvorschlag vorgestellt
+ Berlin: Lauterbach will Hitzeschutzplan
+ München: Mobilitätswende läuft ruckelig
+ Berlin: Neues Fachkräftegesetz beschlossen
+ Berlin: Keine Einwände gegen Viessmann Verkauf
+ Weitere Meldungen des Tages