+ Frankfurt/Main: Aufforderung zur Vorsicht
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank ruft Geldinstitute trotz stabiler Krisenpuffer und zuletzt gestiegener Gewinne zu erhöhter Vorsicht auf. „Angesichts der sich eintrübenden Aussichten und der strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft ist verstärkte Wachsamkeit erforderlich“, warnen die EZB-Bankenaufseher. Geopolitische Risiken würden an den Finanzmärkten oft erst berücksichtigt, wenn sie tatsächlich eintreten. Dies könnte zu einer plötzlichen Neubewertung der Risiken führen und zusätzliche Verluste nach sich ziehen.
+ Moskau: Ermittlungen nach Bombenanschlag
+ Berlin: Verbale Übergriffe auf Beschäftigte
+ Berlin: Mehrere Kanzlerduelle geplant
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Nach dem Bombenanschlag auf einen ranghohen General und seinen Adjutanten laufen in Moskau die Ermittlungen weiter. Die Behörden sprechen von einem Terroranschlag. Die Detonation wurde durch einen Sprengsatz ausgelöst, der in einem Elektroroller nahe einem Wohngebäude im Südosten der russischen Hauptstadt versteckt war. Der 54-jährige General war eine prominente Figur im Ukrainekrieg. Als Chef der ABC-Abwehrtruppen verantwortete er den Schutz vor atomaren, biologischen und chemischen Gefahren. Er fiel wiederholt durch öffentliche Anschuldigungen auf, wonach die USA in der Ukraine geheime Biolabors betrieben.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Rund ein Drittel der Beschäftigten mit häufigem Kunden- oder Patientenkontakt ist laut einer repräsentativen Umfrage in den letzten zwölf Monaten bei der Arbeit verbal angegriffen worden. Beleidigungen und Beschimpfungen sind dabei die häufigsten Vorfälle. Auch Spott, Schikanen und Verleumdungen sowie Drohungen und Erpressungen wurden von den Betroffenen gemeldet. Zudem berichteten etwa 6 Prozent der Befragten von sexualisierter psychischer Gewalt, beispielsweise in Form anzüglicher Gesten oder Kommentare.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Im Bundestagswahlkampf stehen sich Bundeskanzler Scholz und Unionsfraktionschef Merz in mehreren TV-Duellen gegenüber. Das erste Aufeinandertreffen der beiden Spitzenkandidaten wird am 9. Februar von ARD und ZDF ausgestrahlt. Eine Woche später, am 16. Februar, folgt das abschließende Duell, das von RTL in Zusammenarbeit mit ntv und dem Magazin „Stern“ organisiert wird. Neu gewählt wird dann am 23. Februar.
+ Vanatu: Schweres Erdbeben in Vanatu
+ Weitere Meldungen des Tages
Vanatu - mikeXmedia -
Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,3 hat den Inselstaat Vanuatu im Südpazifik erschüttert und erhebliche Schäden angerichtet. Das Epizentrum lag etwa 30 Kilometer westlich der Hauptstadt in einer Tiefe von rund 57 Kilometern, wie die US-Erdbebenwarte mitteilte. Videos und Fotos aus zeigten schwer beschädigte Gebäude und Fahrzeuge. Bislang gibt es keine bestätigten Berichte über Verletzte oder Tote. Vanuatu liegt auf dem Pazifischen Feuerring, einer geologisch aktiven Zone mit häufigen Erdbeben und Vulkanausbrüchen. Starke Beben in dieser Region sind keine Seltenheit, stellen jedoch stets eine erhebliche Gefahr für die Bevölkerung und Infrastruktur dar.
+ Berlin: Scholz attackiert Merz
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Schlagabtausch zwischen Bundeskanzler Scholz und CDU-Chef Merz spitzt sich weiter zu und deutet auf eine intensivere politische Auseinandersetzung im Vorfeld der Bundestagswahl hin. Scholz konterte die Kritik von Merz, er verhalte sich auf EU-Gipfeln passiv, mit deutlicher Sprache und bezeichnete die Vorwürfe als «Tünkram», also Unsinn. Während Merz versucht, Scholz als schwache Führungspersönlichkeit darzustellen, setzt Scholz darauf, Merz' Aussagen als unglaubwürdig darzustellen und sich als souveränen Kanzler zu präsentieren. Vor wenigen Tagen waren Scholz, Merz und Habeck noch harmonisch Seite an Seite in einer Fernsehsendung aufgetreten und machten gemeinsam Front gegen die aus ihrer Sicht, undemokratischen Parteien.
+ Bergamo: Rettungsaktion kommt voran
+ Tel Aviv: Hoffnung auf Waffenruhe hält an
+ Weitere Meldungen des Tages
Bergamo - mikeXmedia -
Bei der spektakulären Rettungsaktion für eine verunglückte italienische Höhlenforscherin in einer Höhle nahe Bergamo, haben die Einsatzkräfte einen wichtigen Etappenerfolg erzielt. Wie die Bergrettung mitteilte, konnte die Frau aus dem bisher unerforschten Teil der Höhle in den bereits kartierten Abschnitt gebracht werden. Dennoch bleibt der Weg zur endgültigen Rettung weiterhin beschwerlich. Auch der bekannte Teil der Höhle ist von schmalen, schwer zugänglichen Gängen geprägt, die die Fortbewegung stark einschränken. Rettungsgeräte und Tragen können nur mühsam transportiert werden. Es handelt sich um eines der größten Höhlensysteme Italiens, ein Teil davon wurde jedoch bisher nicht vollständig erforscht.
# # #
Tel Aviv - mikeXmedia -
Die Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas könnten tatsächlich eine entscheidende Phase erreicht haben. Medienberichte weisen darauf hin, dass Fortschritte bei Gesprächen in Katar erzielt werden. Hierbei geht es sowohl um eine mögliche Waffenruhe als auch um einen Geiselaustausch: rund 100 israelische Geiseln in der Gewalt der Hamas sollen gegen inhaftierte Palästinenser ausgetauscht werden.
+ München: Stimmung der Unternehmen bleibt schlecht
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Die Stimmung unter deutschen Unternehmen bleibt angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen düster. Laut einer aktuellen Umfrage erwarten 56 % der Firmen für das kommende Jahr 2025 keine Veränderung ihrer Geschäftslage, während über 31 % mit einer weiteren Verschlechterung rechnen. Lediglich 12,6 % der Unternehmen zeigen sich optimistisch und prognostizieren eine Verbesserung ihrer Situation. Auch sektorübergreifend zeigt sich ein negatives Bild: Keine der befragten Branchen sieht 2025 mit Optimismus entgegen.