Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Brüssel: PKW-Neuzulassungen haben leicht zugelegt
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union verzeichneten 2024 einen moderaten Anstieg. Nach Angaben des europäischen Branchenverbands wurden im vergangenen Jahr fast 11 Millionen Fahrzeuge zugelassen, was einem Zuwachs von etwa einem Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Besonders stark zeigte sich der Dezember mit einem Plus von über 5 Prozent und gut 910.000 neuen Fahrzeugen. Benziner bleiben mit einem Anteil von einem Drittel aber weiterhin die meistverkaufte Antriebsart.
+ London: Regierung prüft Behördenversagen nach tödlichem Angriff in Southport
+ Wiesbaden: Lange Betreuungszeiten werden immer häufiger
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die britische Regierung untersucht mögliche Versäumnisse der Behörden im Zusammenhang mit dem Mord an drei Mädchen bei einem Taylor-Swift-Tanzkurs in Southport. Der Angeklagte hat die Tat im laufenden Prozess gestanden. Premierminister Starmer bezeichnete den Vorfall als „verheerenden Moment in der britischen Geschichte“ und betonte die Notwendigkeit eines grundlegenden Wandels im Kinderschutz. Die Regierung will Konsequenzen ziehen, um künftige Fälle zu verhindern und den Schutz von Kindern zu verbessern.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
In Deutschland nimmt die Zahl der Kinder, die in Tageseinrichtungen lange betreut werden, weiter zu. Laut einer Analyse des Statistischen Bundesamts hat sich die Zahl der Kinder mit einer wöchentlichen Betreuungszeit von mehr als 35 Stunden in den vergangenen 10 Jahren um 30 Prozent erhöht. Besonders auffällig: Knapp zwei Drittel dieser Kinder verbringen sogar mehr als 45 Stunden pro Woche in der Kita. Auch bei den Betreuungszeiten von 25 bis 35 Stunden pro Woche wurde ein Anstieg von 25 Prozent im gleichen Zeitraum registriert. Im Gegensatz dazu ging die Zahl der Kinder mit kürzeren Betreuungszeiten von bis zu 25 Stunden pro Woche um 8 Prozent zurück.
+ Taipeh: Erdbeben der Stärke 6,4 erschüttert Taiwan
+ Weitere Meldungen des Tages
Taipeh - mikeXmedia -
In der Nacht zum Dienstag hat ein starkes Erdbeben der Stärke 6,4 die ostasiatische Insel Taiwan erschüttert. Behörden berichten von mindestens 27 Verletzten. Das Beben verursachte Schäden an Straßen, örtliche Stromausfälle und den Einsturz eines Gebäudes, wie die Feuerwehr mitteilte.
Das Epizentrum lag im Südwesten Taiwans, etwa 200 Kilometer südlich der Hauptstadt Taipeh. Die zuständige Wetterbehörde gab an, dass das Beben in einer Tiefe von etwa 10 Kilometern stattfand. Bereits kurz nach dem Hauptbeben kam es zu weiteren Nachbeben. Rettungs- und Bergungsarbeiten laufen an den betroffenen Orten bereits auf Hochtouren.
+ Wiesbaden: Gastgewerbe in Deutschland kämpft weiterhin mit Umsatzrückgang
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Auch 2024 verzeichnete das Gastgewerbe in Deutschland einen weiteren Rückgang des preisbereinigten Umsatzes. Laut einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamts sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um über 2 Prozent. Es zeigte sich, dass die Menschen seltener ausgingen oder übernachteten, während die Kosten für Getränke, Speisen und Übernachtungen stiegen. Dieser Trend setzt sich seit der Corona-Pandemie fort. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 liegen die preisbereinigten Umsätze um fast 13 Prozent niedriger. Die Erlöse konnten nur dank erheblicher Preiserhöhungen gesteigert werden, was den wirtschaftlichen Druck auf die Branche nur teilweise abmildert.
+ Washington: Trump startet zweite Amtszeit mit radikalen Entscheidungen
+ Tel Aviv: Hilfslieferungen in den Gazastreifen intensiviert
+ Bogota: Kolumbiens Präsident ruft Notstand aus nach schweren Kämpfen
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Donald Trump hat am ersten Tag seiner erneuten Amtszeit tiefgreifende Änderungen in der US-Politik eingeleitet. Der 78-Jährige verkündete den sofortigen Austritt der Vereinigten Staaten aus dem Pariser Klimaabkommen sowie der Weltgesundheitsorganisation. Zudem setzte er Dutzende zentrale Maßnahmen seines Vorgängers Joe Biden außer Kraft.
Besonders kontrovers ist seine Entscheidung, 1.500 Personen zu begnadigen, die an der Stürmung des Kapitols im Januar 2021 beteiligt waren. Er kündigte aber auch an, Tausende Soldaten, die entlassen worden waren, weil sie sich nicht gegen Covid impfen ließen, wieder in die Streitkräfte aufzunehmen und ihnen den entgangenen Sold nachzuzahlen. Trumps Handlungen markieren eine radikale Kehrtwende in der Innen- und Außenpolitik der USA.
# # #
Tel Aviv - mikeXmedia -
Am zweiten Tag der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sind laut Angaben der Vereinten Nationen über 900 Lastwagen mit Hilfsgütern im Gazastreifen eingetroffen. Diese Zahl übertrifft deutlich die Lieferungen während der Kampfhandlungen. Zum Vergleich: Vor Beginn des Krieges am 7. Oktober 2023 transportierten etwa 500 Lastwagen pro Tag Waren in die Region. Die gesteigerte Anzahl an Hilfsgütern zielt darauf ab, die humanitäre Lage im Gazastreifen zu verbessern.
# # #
Bogota - mikeXmedia - Nach intensiven Gefechten in Kolumbien, bei denen in den vergangenen Tagen mindestens 100 Menschen ums Leben kamen, hat Präsident Gustavo Petro den Notstand ausgerufen. Diese Maßnahme ermöglicht es den Behörden, die Bewegungsfreiheit einzuschränken und Mittel für Notfallmaßnahmen bereitzustellen. Kolumbien kämpft seit über 60 Jahren mit bewaffneten Konflikten zwischen Regierung, Guerillagruppen, Paramilitärs und Drogenkartellen. Trotz Friedensbemühungen, einschließlich des historischen Abkommens mit der FARC-Guerilla im Jahr 2016, bleibt die Sicherheitslage in vielen Teilen des Landes angespannt. Der Notstand soll nun dazu beitragen, die Lage unter Kontrolle zu bringen und die betroffenen Regionen zu stabilisieren.
+ Washington: Scholz setzt auf enge Zusammenarbeit mit den USA vor Trumps zweiter Amtszeit
+ Peking: Täter nach Amokfahrten mit über 40 Toten hingerichtet
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Bundeskanzler Scholz hat die Bedeutung der transatlantischen Beziehungen hervorgehoben. In einem Interview betonte Scholz, dass die Zusammenarbeit mit den USA für Deutschland und Europa zentral bleibe: „Die Nato ist der Garant unserer Sicherheit.“ Gleichzeitig hob er das Selbstbewusstsein der EU hervor: „Mit über 400 Millionen Bürgern haben wir ökonomisches Gewicht und können als Gemeinschaft stark agieren.“
# # #
Peking - mikeXmedia -
Nach zwei verheerenden Amokfahrten im November, bei denen über 40 Menschen ums Leben kamen, wurden die Täter jetzt in China hingerichtet. Wie die staatliche Nachrichtenagentur berichtete, ereigneten sich die Taten unabhängig voneinander in zwei Städten. In einem Fall steuerte ein 62-Jähriger am 11. November absichtlich sein Fahrzeug in eine Menschenmenge vor einem Sportzentrum, wobei 35 Menschen starben und 43 verletzt wurden. Die Hinrichtungen erfolgten nach Abschluss der Verfahren.