+ Paris: Frankreich will Grenzkontrollen
+ Schwerin: Tag der Deutschen Einheit
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Frankreich will die Grenzkontrollen zur Eindämmung irregulärer Migration aufrechterhalten. Premierminister Barnier erklärte in Paris, dass die Kontrollen „so lange wie nötig“ fortgesetzt werden, im Einklang mit den europäischen Vorschriften. Frankreich folgt damit dem Beispiel Deutschlands, das ebenfalls seine Grenzkontrollen verlängert hat. Zusätzlich soll die europäische Grenzschutzagentur Frontex gestärkt werden, um die Überwachung der EU-Außengrenzen zu verbessern.
# # #
Schwerin - mikeXmedia -
Schwerin, die kürzlich zur UNESCO-Weltkulturerbestadt ernannte Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, ist Gastgeberin der Feiern zum Tag der Deutschen Einheit. Das dreitägige Bürgerfest wird von Ministerpräsidentin und Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig eröffnet. Neben dem Gastgeberland präsentieren sich auch alle anderen Bundesländer, während Bundestag, Bundesrat, Ministerien, Institutionen und Verbände traditionell mit Infoständen vertreten sind. Auf mehreren Bühnen wird ein vielfältiges Programm mit Musik und Unterhaltung geboten.n Aufgrund der jüngsten Sicherheitsvorfälle, wie Messerattacken und vereitelte Anschlagspläne, wurden die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, und die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
+ Zürich: Ermittlungen nach Messerattacke
+ Weitere Meldungen des Tages
Zürich - mikeXmedia -
Nach dem Messerangriff auf eine Kindergruppe in der Schweiz laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Bei der Attacke in Zürich waren drei Kinder im Alter von fünf Jahren verletzt worden, eines von ihnen schwer. Die Kinder waren unterwegs zu einem Hort. Die Betreuerin und ein weiterer Mann konnten den Täter überwältigen und ihn festhalten, bis die Polizei eintraf. Der Angreifer wurde festgenommen. Die Hintergründe sind noch unklar.
+ Washington: Schlagabtausch zwischen Walz und Vance
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
In einer überraschend sachlichen TV-Debatte haben die US-Vizepräsidentschaftskandidaten Tim Walz und J.D. Vance über zentrale Themen wie irreguläre Migration, das Recht auf Abtreibung und die Klimakrise debattiert. Trotz inhaltlicher Tiefe blieb das politische Klima aufgeheizt, insbesondere als es um den Kapitol-Sturm vom 6. Januar 2021 ging, was die bestehenden Gräben zwischen den Parteien verdeutlichte. Diese Debatte war die erste und vermutlich einzige der beiden Kandidaten im aktuellen Wahlkampf, in dem am 5. November die Demokratin Kamala Harris und der Republikaner Donald Trump zur Präsidentschaftswahl antreten.
+ Beirut: Bodenoffensive im Libanon
+ Berlin: GDL droht mit Absage an Verkauf
+ Nürnberg: Konsumlaune eher verhalten
+ Weitere Meldungen des Tages
Beirut - mikeXmedia -
Die Hisbollah hat erstmals seit dem Beginn der israelischen Bodenoffensive im Libanon von direkten Kämpfen mit israelischen Bodentruppen berichtet. Laut der Schiitenmiliz hätten israelische Truppen versucht über die Grenze vorzudringen. Die Hisbollah behauptet, ihre Kämpfer hätten die israelischen Infanterieeinheiten im Morgengrauen zurückgedrängt und dabei Verluste auf israelischer Seite verursacht. Bislang hat sich das israelische Militär nicht zu diesen Berichten über die Bodenkämpfe geäußert. In der vergangenen Nacht war es in Israel zu einem Raketenangriff des Iran gekommen. Die meisten der rund 200 Flugkörper konnten abgefangen werden. Es gab allerdings einige Einschläge und Explosionen auch Menschen wurden verletzt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat gedroht, ihre Zustimmung zum Verkauf der Bahn-Logistiktochter Schenker zu verweigern. Trotz dieser Drohung wird der Verkauf vermutlich nicht gefährdet. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hatte bereits angekündigt, in der bevorstehenden Sonder-Aufsichtsratssitzung gegen den Verkauf zu stimmen, da sie um den Verlust zahlreicher Arbeitsplätze besorgt ist. Dennoch hat die Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat nicht genug Macht, den Verkauf zu blockieren, da der Vorsitzende mit seinem doppelten Stimmrecht die Entscheidung beeinflussen kann. Solange die Eigentümerseite geschlossen für den Verkauf stimmt, können die Gewerkschaften den Prozess nicht aufhalten.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
Laut einer repräsentativen Studie eines Meinungsforschungsinstituts halten sich Verbraucher in Deutschland trotz wachsender finanzieller Zuversicht beim Konsum zurück. 70 Prozent der Befragten gaben an, aufgrund der hohen Preise geplante Ausgaben zu reduzieren oder ganz zu streichen. Dies stellt einen Anstieg um drei Prozentpunkte im Vergleich zur Befragung im Februar dar. Besonders in den Bereichen Restaurantbesuche und Urlaubsreisen wird gespart wie 32 Prozent bzw. 20 Prozent der Befragten angaben.
+ Cherson: Gefechte gehen unvermindert weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Cherson - mikeXmedia -
In der südukrainischen Stadt Cherson sind nach offiziellen Berichten bei den jüngsten Angriffen sieben Menschen durch russischen Artilleriebeschuss getötet und drei weitere Zivilisten verletzt worden. Der Beschuss traf das Stadtzentrum wobei ein Markt und eine Bushaltestelle ins Visier genommen wurden. Cherson, die Hauptstadt des gleichnamigen Gebiets, wurde zu Beginn des Ukraine-Kriegs von russischen Truppen zunächst erobert, aber nach einer ukrainischen Gegenoffensive im Herbst 2022 zurückerobert worden.
+ Genf: Deutlich mehr Ökostrom-Arbeitsplätze
+ Paris: Ab jetzt drastische Parkgebühren
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Biden ist heute in der vom Sturm «Helene» stark betroffene Region in North Carolina, um sich persönlich ein Bild der Zerstörung zu machen und mit Vertretern der Notfallbehörde zu sprechen. Der Sturm hat bisher mindestens 130 Todesopfer in sechs Bundesstaaten gefordert. Die Behörden befürchten, dass die Zahl weiter steigen könnte. Besonders besorgniserregend ist, dass etwa 600 Menschen derzeit nicht erreicht werden können, da der Handyempfang in den verwüsteten Gebieten ausgefallen ist. Millionen Menschen leiden weiterhin unter den schweren Folgen des Sturms.
# # #
Genf - mikeXmedia -
Die Zahl der Arbeitsplätze in der Ökostrom-Branche ist weltweit deutlich angestiegen. Im vergangenen Jahr wurden mindestens 16,2 Millionen Jobs im Bereich der erneuerbaren Energien verzeichnet, was einem Anstieg von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies geht aus einer internationalen Studie hervor. China spielt dabei eine führende Rolle und stellt mit 7,4 Millionen Arbeitsplätzen fast 45 Prozent der globalen Jobs in diesem Bereich. Das Land liegt sowohl bei der Installation als auch der Herstellung von Anlagen für erneuerbare Energien vor der Europäischen Union.
# # #
Paris - mikeXmedia -
Ab jetzt treten in Paris drastisch erhöhte Parkgebühren für schwere Fahrzeuge in Kraft. Für SUVs und andere Fahrzeuge mit einem hohen Gewicht wird eine Stunde Parken im Stadtzentrum 18 Euro kosten, während sechs Stunden bis zu 225 Euro betragen können. Etwas niedrigere Tarife gelten in den Außenbezirken. Ausgenommen von dieser Regelung sind Einwohner von Paris, Handwerker und Menschen mit Behinderungen. Die Regelung betrifft Verbrennungs- und Hybridfahrzeuge ab einem Gewicht von 1,6 Tonnen sowie Elektrofahrzeuge ab zwei Tonnen. Die Stadt Paris begründet die Maßnahme mit der höheren Umweltbelastung, dem Platzbedarf und der Verkehrsgefährdung durch schwere Fahrzeuge.