+ Ramallah: Armeeeinsatz angeblich beendet
+ Kiew: Schwere Schäden nach Angriffen
+ Wiesbaden: Zahl der Kindeswohlgefährdungen steigt
+ Weitere Meldungen des Tages
Ramallah - mikeXmedia -
Laut einem Bericht palästinensischer Medien ist der Militäreinsatz der israelischen Armee gegen islamistische Extremisten im nördlichen Westjordanland, beendet. Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa meldete, dass sich die israelischen Truppen am Morgen aus der Stadt, die als Zentrum militanter Palästinenser gilt, zurückgezogen hätten. Der Einsatz hatte zehn Tage gedauert.
# # #
Kiew - mikeXmedia -
In der Nacht und den frühen Morgenstunden haben schwere russische Angriffe in mehreren Regionen der Ukraine erhebliche Schäden verursacht. Laut dem Militärgouverneur der Region wurden eine 62-jährige und ein 65-jähriger verletzt. Rund ein Dutzend Wohnhäuser sowie mehrere Fahrzeuge wurden durch Drohnen- und Artilleriebeschuss beschädigt. Im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg findet zum Wochenende zudem ein Gipfeltreffen der Kontaktgruppe statt. Daran will auch der ukrainische Präsident Selenskyj teilnehmen. Nach Ansicht von CDU-Mitglied Roderich Kiesewetter vom Auswärtigen Ausschuss tut Deutschland zu wenig bei der Unterstützung der Ukraine.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Zahl der Kindeswohlgefährdungen in Deutschland hat 2023 einen neuen Höchststand erreicht. Laut Mitteilung des Statistischen Bundesamts stellten die Jugendämter bei 63.700 Kindern und Jugendlichen eine Gefährdung fest. Dies entspricht einem Anstieg von etwa 1.400 Fällen oder zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2022. Viele Fälle werden jedoch nicht gemneldet. Die tatsächlichen Zahlen dürften daher noch höher ausfallen. Kindeswohlgefährdungen können unter anderem Vernachlässigung sowie psychische, körperliche oder sexuelle Gewalt umfassen.
+ Athen: Versunkenes Dorf freigedeckt
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
In Griechenland herrscht in diesem Jahr eine ungewöhnlich schwere Dürre, die die Region seit über 30 Jahren nicht mehr erlebt hat. Die Dürre hat auch zur Wiederentdeckung des einst versunkenen Dorfes Kallio geführt, das in den 1970er Jahren bei der Schaffung des Stausees geflutet wurde. Ehemalige Bewohner erinnern sich, dass das Dorf damals noch rund 80 Häuser zählte. Der Stausee, der unter anderem die Millionenmetropole Athen mit Wasser versorft, ist in den letzten zwei Jahren um etwa ein Viertel geschrumpft, so die staatliche Wetterbehörde.
+ London: Regierung will Reformen
+ Berlin: Bedrohung durch Cyberangriffe
+ Düsseldorf: Frauen sind fleißiger im Haushalt
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die britische Regierung plant eine Reform des House of Lords, der zweiten Parlamentskammer, und will die Erbtitel abschaffen. Davon betroffen sind 92 Mitglieder, deren Sitze traditionell über Generationen hinweg vererbt wurden. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf legte ein Minister der sozialdemokratischen Labour-Partei, dem Unterhaus vor. Mit rund 800 nicht gewählten Mitgliedern ist das House of Lords nach dem chinesischen Volkskongress das weltweit größte Parlament. Die Mehrheit der Mitglieder wird von politischen Parteien auf Lebenszeit ernannt, was immer wieder Kritik und Vorwürfe von Vetternwirtschaft hervorruft, insbesondere nachdem der frühere Premierminister Johnson enge Vertraute in das Oberhaus berufen hatte.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland hat im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft zahlten Versicherer rund 180 Millionen Euro für Schäden aus, die durch solche Angriffe verursacht wurden. Das entpricht einem Anstieg von etwa 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Prämieneinnahmen der Versicherungen deckten diese Kosten gerade noch. Insgesamt wurden rund 4.000 Cyberangriffe gemeldet, fast 19 Prozent mehr als 2022. „ Ein durchschnittlicher Cyberschaden kostete rund 45.000 Euro, was einem Anstieg von gut acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Laut einer Studie leisten berufstätige Frauen erheblich mehr unbezahlte Haushaltsarbeit als ihre männlichen Kollegen. Die Untersuchung zeigt, dass erwerbstätige Frauen durchschnittlich rund 26 Stunden pro Woche in unbezahlte Aufgaben investieren, was etwa acht Stunden mehr ist als bei berufstätigen Männern. Diese unbezahlte Arbeit umfasst Tätigkeiten wie Putzen, Kochen, Einkaufen und Kinderbetreuung – also alle Aufgaben, die im Haushalt und in der Familienpflege anfallen.
+ Jerusalem: Weitere Verhandlungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Jerusalem - mikeXmedia -
Die US Regierung hofft weiterhin auf eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln zwischen Israel und der Hamas. Israels Ministerpräsident Netanjahu bleibt bei der Frage eines Abzugs der israelischen Truppen aus dem Gazastreifen hingegen weiter hart. Laut US-Regierung sind 90 Prozent eines Deals abgeschlossen, 14 von 18 Absätzen sind bereits fertig, so ein hochrangiger Vertreter. Einige Details sind aber noch ungeklärt. Auch die deutsche Außenministerin Baerbock forderte auf ihrer Nahost-Reise erneut einen humanitären Waffenstillstand.
+ Moskau: Putin unterstützt angeblich Harris
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Vor der anstehenden Präsidentschaftswahl in den USA hat Kremlchef Putin überraschend seine angebliche Unterstützung für die Kandidatin Kamala Harris zum Ausdruck gebracht. Putin lobte Harris für ihr „ausdrucksstarkes und ansteckendes Lachen“, was für ihn ein Zeichen sei, dass „für sie alles gut sei.“ Putin betonte, dass er bislang US-Präsident Biden favorisiert habe, den er für berechenbarer als seinen Vorgänger Donald Trump halte. Da Biden sich jedoch zunehmend aus dem Wahlkampf zurückziehe und sich hinter Harris stelle, sei auch er bereit, „sie zu unterstützen.“ Letztlich liege die Entscheidung aber beim amerikanischen Volk, so Putin weiter.
+ Tel Aviv: Mehrere Tote nach Angriff
+ München: Person in München niedergeschossen
+ Berlin: Bandenkriminalität weiterhin hoch
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen, der sich innerhalb einer humanitären Zone ereignete, sollen palästinensischen Berichten zufolge mehrere Menschen getötet worden sein. Meldungen zufolge starben vier Menschen auf dem Gelände einer Klinik. Die israelische Armee erklärte, sie habe in der Nacht eine Kommandozentrale der islamistischen Hamas und des Palästinensischen Islamischen Dschihads angegriffen. Die Zentrale sei für die Planung von Anschlägen gegen Israel genutzt worden.
# # #
München - mikeXmedia -
In der Münchner Innenstadt hat die Polizei bei einem größeren Einsatz in der Nähe des Israelischen Generalkonsulats eine verdächtige Person niedergeschossen. Dies bestätigte ein Polizeisprecher. Aktuell gibt es keine Hinweise auf weitere Verdächtige. Die genauen Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar, die Ermittlungen der Polizei laufen weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Laut dem aktuellen Bericht des Bundeskriminalamts haben kriminelle Banden im Jahr 2023 einen Rekordschaden von fast 3 Milliarden Euro verursacht, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt So waren die Schäden rund doppelt so hoch ausgefallen. Dieser Betrag ist der höchste der vergangenen zehn Jahre, wie aus dem Bericht weiter hervorgeht. Ein erheblicher Teil dieser finanziellen Schäden stammt aus dem Bereich der Cyberkriminalität. Besonders gravierend war der Fall einer Bande, die durch das Ausspähen von Bankdaten ihrer Opfer einen Schaden von fast 2 Millionen Euro anrichtete.