24. 09. 09

+ Washington: Endspurt zum TV-Duell
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Kurz vor dem mit Spannung erwarteten TV-Duell zwischen dem republikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump und der demokratischen Kandidatin Kamala Harris sind die Umfragewerte nahezu ausgeglichen. So liegt Trump bei den Wählern mit 48 Prozent knapp vor Harris, die auf 47 Prozent kommt. Unter allen registrierten Wählern erreicht Trump ebenfalls 48 Prozent, während Harris bei 46 Prozent liegt. Der Abstand liegt innerhalb der Fehlertoleranz von 3 Prozent und deutet auf ein enges Rennen hin.

24. 09. 09

+ Istanbul: Leiche von 8-jähriger gefunden
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Leiche der vermissten achtjährigen Narin, deren Schicksal die Türkei wochenlang bewegte, ist gefunden worden. Staatspräsident Erdogan versprach, den mutmaßlichen Mordfall persönlich zu verfolgen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Im Zuge der Ermittlungen wurden 24 Personen festgenommen, darunter die Eltern und der Bruder des Mädchens, wie der türkische Justizminister erklärte. Der Onkel, bereits zuvor wegen Mordverdachts verhaftet, gilt als Hauptverdächtiger.

24. 09. 09

+ Los Angeles: Kampf gegen Waldbrände
+ Berlin: Kanzler bewegt sich in Migrationsfragen
+ Brüssel: Großer Nachholbedarf
+ Weitere Meldungen des Tages

Los Angeles - mikeXmedia -
In Kalifornien kämpfen Hunderte Feuerwehrleute gegen einen schnell wachsenden Waldbrand im San Bernardino County, der am Donnerstag ausgebrochen ist. Tausende Menschen wurden bereits zur Evakuierung aufgefordert, berichteten US-Medien. Das sogenannte Line Fire breitet sich unkontrolliert auf einer Fläche von etwa 80 Quadratkilometern aus, so die Feuerschutzbehörde. Drei Feuerwehrleute wurden bisher verletzt. Über 35.000 Gebäude, darunter Wohnhäuser und Geschäfte, sind von den Flammen bedroht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Vor möglichen neuen Migrationsberatungen zwischen Regierung, Opposition und Ländern zeigt sich Bundeskanzler Olaf Scholz offen für die Forderungen der Union. Im ZDF-Sommerinterview unterstützte er deren Anliegen nach stärkeren Grenzkontrollen und Zurückweisungen. „Wir haben bereits Zurückweisungen und Grenzkontrollen, und ein effektives Grenzmanagement wollen wir weiter ausbauen – gerne auch mit Unterstützung der Opposition“, sagte Scholz. Bei einem Bürgergespräch in Teltow betonte er zudem: „An uns wird es nicht liegen, wenn es nicht klappt.“ Er hoffe auf eine Lösung im Sinne der Gesellschaft und des sozialen Friedens.


# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Der ehemalige italienische Regierungschef Mario Draghi warnt vor mangelnder Innovationskraft der europäischen Wirtschaft im Vergleich zu Nordamerika und Asien. In einem von der EU-Kommission beauftragten Bericht schreibt der 77-Jährige, dass Europa in einer statischen Industriestruktur feststecke, mit zu wenigen neuen Unternehmen, die bestehende Industrien verändern oder neue Wachstumsimpulse setzen. Die Sorge wächst, dass europäische Unternehmen den Anschluss verlieren könnten. Ein früherer Bericht hatte bereits gezeigt, dass das Pro-Kopf-BIP in den USA zwischen 1993 und 2022 um fast 60 Prozent stieg, während es in Europa weniger als 30 Prozent betrug.

24. 09. 09

+ Tel Aviv: Weitere Proteste gegen Regierung
+ Berlin: Merz wirf Ampel unseriöse Haushaltspolitik vor
+ Weitere Meldungen des Tages

24. 09. 09

 + Tulcea: Drohne aus Russland in Lettland
 + Berlin: Scholz für diplomatische Bemühungen im Ukraine-Krieg
 + Berlin: Scholz geht auf die Union zu
 + Frankfurt/Main: Immobilienpreise variieren stark

24. 09. 08

+ Hanoi: Tote nach Taifun
+ Berlin: Scholz will eisern weiter regieren
+ Weitere Meldungen des Tages