24. 12. 19

+ Port Vila: Tote und Verletzte nach Erdbeben
+ Dresden: Ermittlungen nach Unwohlsein
+ Wiesbaden: Millionen Pflegebedürftige
+ Heidelberg: Blutanalyse kann Vorbeugung stärken

Port Vila - mikeXmedia -
Nach dem schweren Erdbeben im Südpazifik sind in Vanuatu mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen, rund 200 weitere wurden verletzt, so die Hilfsorganisation Unicef. Laut einem Lagebericht sind erste Hilfslieferungen und Rettungsteams aus Australien und Neuseeland bereits eingetroffen. Das genaue Ausmaß der Zerstörung ist noch nicht absehbar. Etwa 80.000 Menschen sind betroffen. Zwei wichtige Wasserreservoire und zahlreiche Verkehrswege, darunter Brücken und Straßen zum Flughafen, wurden stark beschädigt. Der Flugbetrieb ist derzeit nur für Hilfsflüge gestattet, und die Telekommunikation ist weitgehend gestört.

# # #

Dresden - mikeXmedia -
Nach einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften in der Semperoper in Dresden laufen auch heute die Ermittlungen weiter. Dort hatten am Dienstagabend mehrere Besucher über Unwohlsein und Atemnot geklagt. Als Rettungskräfte eintrafen, klagten einige von ihnen ebenfalls über ähnliche Symptome Auch gezielte Gasuntersuchungen der Feuerwehr ergaben bislang noch keine Anhaltspunkte auf den Hintergrund für die Gesundheitsbeschwerden.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Ende 2023 waren in Deutschland rund 5,7 Millionen Menschen auf Pflege angewiesen, was einem Anstieg von mehr als 700.000 Personen seit Dezember 2021 entspricht, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Ein wesentlicher Grund für diesen Anstieg ist die seit 2017 erweiterte Definition des Begriffs der Pflegebedürftigkeit. Fast 90 Prozent der Betroffenen wurden zu Hause betreut. Davon erhielten gut 3 Millionen ausschließlich Pflegegeld und wurden hauptsächlich von Angehörigen gepflegt. Mehr als 1 Million lebten ebenfalls in Privathaushalten und erhielten Unterstützung durch ambulante Pflege- und Betreuungsdienste.

# # #

Heidelberg - mikeXmedia -
Das Neugeborenen-Screening rettet seit den 1960er Jahren Leben und verbessert die Lebensqualität. Laut Studien ist es die erfolgreichste Methode, um genetische Krankheitsveranlagungen frühzeitig zu erkennen und Krankheitsverläufe positiv zu beeinflussen. Aktuell werden 19 Krankheiten, vor allem Stoffwechselstörungen, diagnostiziert. Doch mit der Entschlüsselung des menschlichen Genoms könnte künftig ein erweitertes Screening auf Hunderte von Krankheiten möglich werden.

24. 12. 18

+ Berlin: Mieten steigen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Mietentwicklung in Deutschland steigt weiterhin an. Seit 2010 sind die Nettokaltmieten im Durchschnitt um 64 % gestiegen. Allein im Jahr 2024 betrug der Anstieg etwa 4 % sowohl für Bestands- als auch Neubauwohnungen. Im Gegensatz dazu sanken die Preise für Baugrundstücke, Eigenheime und Eigentumswohnungen im Durchschnitt um 5 % im Vergleich zu 2023. Besonders die langfristig anhaltenden Mietsteigerungen werfen Fragen nach bezahlbarem Wohnraum und politischen Maßnahmen auf.

24. 12. 18

+ Berlin: Direktzahlungen an Bürger und Kurzarbeitergeld
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung mehrere Maßnahmen beschlossen, um Bürger und Wirtschaft zielgerichtet zu unterstützen. Zum einen soll noch in diesem Jahr die technische Möglichkeit geschaffen werden, direkt Geld an die Bürger auszuzahlen. Dabei geht es unter anderem um die Enerigekrise oder das nicht umgesetzte Klimageld. Zudem wurde die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld auf bis zu 24 Monate verlängert.

24. 12. 18

+ Bergamo: Höhlenforscherin gerettet
+ Moskau: Tatverdächtigen festgenommen
+ Wiesbaden: Talfahrt bei den Baugenehmigungen setzt sich fort
+ Weitere Meldungen des Tages

Bergamo - mikeXmedia -
Die Rettung der verunglückten Höhlenforscherin Ottavia Piana aus einer Höhle in Norditalien ist nach einem schwierigen Einsatz geglückt. In einer Trage gesichert, wurde die 32-Jährige von mehreren Rettern durch die engen, rutschigen Gänge der Höhle Zentimeter für Zentimeter ans Tageslicht gebracht. Im Schein ihrer Stirnlampen tasteten sich die Einsatzkräfte mühsam voran, bis sie schließlich am frühen Mittwochmorgen den Höhlenausgang erreichten. Draußen wartete ein Helikopter, der sie ins Krankenhaus brachte. Die Forscherin hatte sich am Wochenende bei einem Absturz schwer verletzt. Laut den Rettern erlitt sie Wirbel- und Rippenverletzungen sowie Verletzungen im Gesicht.

# # #

Moskau - mikeXmedia -
Nach dem tödlichen Bombenanschlag auf General Kirillow hat der russische Inlandsgeheimdienst FSB einen Tatverdächtigen festgenommen. Eigenen Angaben zufolge wurde der Mann vom ukrainischen Geheimdienst angeworben und hatte dort auch den verwendeten Sprengsatz erhalten. Laut russischer Medien soll es zwei Festnahmen gegeben haben. Die Ermittlungen zu dem Anschlag dauern weiter an.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland bleibt weiter rückläufig. Im Oktober wurden lediglich 18.800 Wohnungen genehmigt, ein Rückgang um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt meldet. Zwischen Januar und Oktober waren es insgesamt rund 176.000, knapp 20 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum 2022. Damit rückt das Ziel der Bundesregierung von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr in weite Ferne. Belastet wird der Wohnungsbau vor allem durch steigende Zinsen und hohe Baukosten.

24. 12. 18

+ Frankfurt/Main: Aufforderung zur Vorsicht
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank ruft Geldinstitute trotz stabiler Krisenpuffer und zuletzt gestiegener Gewinne zu erhöhter Vorsicht auf. „Angesichts der sich eintrübenden Aussichten und der strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft ist verstärkte Wachsamkeit erforderlich“, warnen die EZB-Bankenaufseher. Geopolitische Risiken würden an den Finanzmärkten oft erst berücksichtigt, wenn sie tatsächlich eintreten. Dies könnte zu einer plötzlichen Neubewertung der Risiken führen und zusätzliche Verluste nach sich ziehen.

24. 12. 18

+ Moskau: Ermittlungen nach Bombenanschlag
+ Berlin: Verbale Übergriffe auf Beschäftigte
+ Berlin: Mehrere Kanzlerduelle geplant
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Nach dem Bombenanschlag auf einen ranghohen General und seinen Adjutanten laufen in Moskau die Ermittlungen weiter. Die Behörden sprechen von einem Terroranschlag. Die Detonation wurde durch einen Sprengsatz ausgelöst, der in einem Elektroroller nahe einem Wohngebäude im Südosten der russischen Hauptstadt versteckt war. Der 54-jährige General war eine prominente Figur im Ukrainekrieg. Als Chef der ABC-Abwehrtruppen verantwortete er den Schutz vor atomaren, biologischen und chemischen Gefahren. Er fiel wiederholt durch öffentliche Anschuldigungen auf, wonach die USA in der Ukraine geheime Biolabors betrieben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Rund ein Drittel der Beschäftigten mit häufigem Kunden- oder Patientenkontakt ist laut einer repräsentativen Umfrage in den letzten zwölf Monaten bei der Arbeit verbal angegriffen worden. Beleidigungen und Beschimpfungen sind dabei die häufigsten Vorfälle. Auch Spott, Schikanen und Verleumdungen sowie Drohungen und Erpressungen wurden von den Betroffenen gemeldet. Zudem berichteten etwa 6 Prozent der Befragten von sexualisierter psychischer Gewalt, beispielsweise in Form anzüglicher Gesten oder Kommentare.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Bundestagswahlkampf stehen sich Bundeskanzler Scholz und Unionsfraktionschef Merz in mehreren TV-Duellen gegenüber. Das erste Aufeinandertreffen der beiden Spitzenkandidaten wird am 9. Februar von ARD und ZDF ausgestrahlt. Eine Woche später, am 16. Februar, folgt das abschließende Duell, das von RTL in Zusammenarbeit mit ntv und dem Magazin „Stern“ organisiert wird. Neu gewählt wird dann am 23. Februar.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews