25. 04. 04

+ Erfurt: Innenministerium plant Neuordnung der Landespolizeiinspektionen
+ Weitere Meldungen des Tages

Erfurt - mikeXmedia -
Das Innenministerium in Thüringen will die Zahl der derzeit sieben Landespolizeiinspektionen reduzieren. Innenminister Maier erwägt eine Anpassung an die vier Landgerichtsbezirke. Die Landespolizeidirektion in Erfurt soll gestärkt und von Verwaltungsaufgaben entlastet werden. Ziel sei es, mehr Polizisten auf die Straßen zu bringen. Eine Schließung von Polizeistationen ist nicht vorgesehen. Die Reform soll bis 2029 umgesetzt werden.

25. 04. 04

+ Seoul: Urteil zur Amtsenthebung von Präsident Yoon steht bevor
+ Bern: Schweiz besonders stark von US-Zöllen betroffen
+ Berlin: DB Regio will Zugausfälle weiter senken
+ Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Südkoreas Verfassungsgericht wird heute sein Urteil im Amtsenthebungsverfahren gegen den suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol verkünden. Sollte die Amtsenthebung bestätigt werden, verliert der 64-Jährige endgültig sein Amt, und binnen 60 Tagen müssten Neuwahlen stattfinden. Andernfalls könnte Yoon ins Präsidentenamt zurückkehren. Die Entscheidung hat große Bedeutung für die politische Zukunft des Landes.

# # #

Bern - mikeXmedia -
Die von US-Präsident Trump angekündigten neuen Zölle treffen die Schweiz härter als viele ihrer Handelspartner. Geplant sind Abgaben von 31 Prozent auf Schweizer Exporte in die USA. Während die EU-Kommission scharf reagierte, zeigte sich die Schweizer Regierung zurückhaltend. „Man nehme die Zoll-Entscheidung zur Kenntnis“, schrieb Bundespräsidentin Keller-Sutter Im Internet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Bahn-Tochter DB Regio plant, die Quote selbst verschuldeter Zugausfälle im Regionalverkehr bis 2027 auf unter ein Prozent zu senken. 2023 lag die Quote laut Bahn bei zwei Prozent – nach drei Prozent im Jahr davor. Die Zahl der Zugausfälle wegen fehlenden Personals oder Fahrzeugen konnte bereits um knapp 40 Prozent gesenkt werden. Für 2024 peilt DB Regio einen weiteren Rückgang um 30 Prozent an. Dies verbessere nicht nur das Angebot, sondern auch die Wirtschaftlichkeit, da ausgefallene Züge nicht vergütet werden.

25. 04. 03

+ Tel Aviv: Israel weitet Militäreinsätze im Gazastreifen aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Israel verstärkt seine Militärpräsenz im Gazastreifen. Ministerpräsident Netanjahu erklärte vor einer umstrittenen Auslandsreise nach Ungarn, dass die Armee in einen Korridor zwischen den Städten Rafah und Chan Junis im Süden des Küstengebiets vorrücke. Verteidigungsminister Katz hatte zuvor angekündigt, dass umfangreiche Gebiete im Gazastreifen erobert und in israelische „Sicherheitszonen“ umgewandelt werden sollen.

25. 04. 03

+ Zürich: Umweltorganisationen fordern Stopp der Öl- und Gassuche in den Meeren
+ Weitere Meldungen des Tages

Zürich - mikeXmedia -
Mehr als 100 Umweltorganisationen kritisieren die fortgesetzte Suche nach Öl und Gas in den Meeren als zerstörerische Praxis. In einem offenen Brief fordern sie die Regierungen auf, bei der UN-Ozeankonferenz im Juni in Nizza ein sofortiges Verbot neuer Projekte zu beschließen. Der Brief wurde von 111 Umwelt-, Klima- und Meeresschutzorganisationen aus sechs Kontinenten unterzeichnet. Die Unterzeichner warnen vor schwerwiegenden oder sogar tödlichen Auswirkungen auf die Meeresfauna – vom kleinsten Plankton bis zu großen Walen.

25. 04. 03

+ Brüssel: EU-Ratspräsident Costa drängt auf neue Freihandelsabkommen
+ Jena: Ermittlungen gegen Kinderpornographie
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach den Zollankündigungen von US-Präsident Trump fordert EU-Ratspräsident Costa eine stärkere Diversifizierung der Handelsbeziehungen. Am Rande eines Gipfels in Usbekistan sprach er sich für die rasche Ratifizierung der Freihandelsabkommen aus. Zudem sollten die Verhandlungen mit Indien und anderen Partnern intensiviert werden. Costa betonte, dass Handel ein zentraler Motor für globalen Wohlstand sei und die EU weiterhin für freien und fairen Handel eintrete. Der Verband der Automobilindustrie sieht in den von US-Präsident Trump angekündigten Zöllen einen schweren handelspolitischen Einschnitt. Die Maßnahmen seien eine erhebliche Belastung für Unternehmen und globale Lieferketten. Die Auswirkungen der 25-Prozent-Zölle auf Pkw seien noch schwer absehbar. Klar sei jedoch, dass die Entscheidung das weltweite Wirtschaftswachstum beeinträchtigen und Arbeitsplätze gefährden werde.

# # #

Jena - mikeXmedia -
In Thüringen stehen vier Männer im Zusammenhang mit einem internationalen Netzwerk für sexualisierte Gewalt an Kindern unter Verdacht. Hintergrund ist die Zerschlagung einer Internetplattform mit fast zwei Millionen Nutzern. Unter Federführung des Bayerischen Landeskriminalamts und mit Unterstützung von Europol wurden Ermittlungen in 35 Ländern geführt. Insgesamt wurden 79 Verdächtige festgenommen. Seit 2022 sammelten Ermittler Beweise, Mitte März erfolgte der Zugriff. Dabei wurden Tausende Datenträger sowie über 91.000 Missbrauchsvideos beschlagnahmt.

25. 04. 03

+ Kiew: Selenskyj hofft auf Taurus-Lieferung unter Kanzler Merz
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Der ukrainische Präsident Selenskyj setzt weiter auf die Lieferung deutscher Marschflugkörper vom Typ Taurus. Bei einem Treffen mit der geschäftsführenden Außenministerin Baerbock in Kiew erklärte er, man führe dazu Gespräche. Auf Details wollte er nicht eingehen, bevor Friedrich Merz das Kanzleramt übernehme.