+ Berlin: Scholz zu Gast in Moldau
+ Santa Flavia: Suche nach Opfern geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzler Scholz ist zu einem Kurzbesuch nach Moldau gereist. Die ehemalige Sowjetrepublik sieht sich aufgrund des russischen Kriegs gegen die Ukraine zunehmend bedroht. Während seines Aufenthalts in der Hauptstadt trifft Scholz mit Staatspräsidentin Sandu und dem Ministerpräsidenten zusammen. Die Gespräche konzentrieren sich auf die Auswirkungen des Krieges auf Moldau sowie den angestrebten EU-Beitritt des Landes. Es ist der erste bilaterale Besuch eines deutschen Regierungschefs in Moldau seit zwölf Jahren.
# # #
Santa Flavia - mikeXmedia -
Nach dem Untergang einer Luxusjacht vor der Küste Siziliens ist es Spezialtauchern gelungen, in den Rumpf des Schiffes vorzudringen. Die Taucher, die auf Höhlen spezialisiert sind, mussten eine drei Zentimeter dicke Glasscheibe unter Wasser öffnen, um Zugang zu erhalten. Durch einen schmalen Spalt gelangten sie ins Innere der etwa 50 Meter langen Jacht, jedoch noch nicht in die Kabinen im Unterdeck, wo sechs Vermisste vermutet werden. Das Wrack liegt in 49 Metern Tiefe auf der Seite, was die Arbeiten erheblich erschwert.
+ Washington: USA macht Iran für Hacker-Angriff verantwortlich
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
US-Geheimdienste machen den Iran für einen Hackerangriff auf die interne Kommunikation des Wahlkampfteams von Donald Trump verantwortlich. In einer gemeinsamen Mitteilung hieß es, dass zunehmend aggressive iranische Aktivitäten beobachtet worden seien, die auf die Beeinflussung der amerikanischen Öffentlichkeit und Cyberoperationen gegen die US-Präsidentenwahlen abzielen. Vergangene Woche hatte das FBI Ermittlungen wegen eines möglichen Hacks eingeleitet, bei dem ein internes über 270-Seiten langes Dossier über Trumps Vizepräsidentschaftskandidaten Vance in Umlauf gebracht wurde. Auch das Wahlkampfteam von US-Vizepräsidentin Harris soll Ziel eines ausländischen Cyberangriffs gewesen sein.
+ Kiew: Ukraine rückt weiter vor
+ Wiesbaden: Immer mehr Quereinsteiger an Schulen
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Seattle: Neues Problem bei Boeing
+ Weitere Meldungen des Tages
Seattle - mikeXmedia -
Boeing hat die Testflüge des bereits um Jahre verspäteten Modells 777X ausgesetzt, nachdem bei Inspektionen Schäden an der Verbindung zwischen Triebwerk und Flügeln festgestellt wurden. Laut dem Flugzeugbauer habe sich ein Bauteil "nicht wie vorgesehen verhalten", was zur Unterbrechung der Testflüge führte. Das Flugzeug hatte zuvor einen über fünfstündigen Flug aus Hawaii absolviert. Bei weiteren Maschinen der 777-9-Testflotte wurden ähnliche Risse an dem Bauteil entdeckt.
+ New York: Viele Todesopfer unter Helfern
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind so viele humanitäre Helfer ums Leben gekommen, wie nie zuvor. Es gab 280 Tote in 33 Ländern, wie vom UN-Nothilfebüro mitgeteilt wurde. Besonders verheerend waren die Angriffe im Gaza-Krieg. Die Zahl der Todesopfer unter Helfern war damit mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr, in dem 118 Helfer getötet wurden. 2024 könnte sich dieser traurige Rekord noch weiter verschärfen.
+ Berlin: Bahn plant drastische Erhöhung der Trassenpreise
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die für das Schienennetz zuständige Bahn-Gesellschaft InfraGo plant eine weitere drastische Erhöhung der Trassenpreise ab 2026. Diese Nutzungsgebühr für das Schienennetz soll insbesondere den Regionalverkehr betreffen, für den eine Erhöhung um 23,5 Prozent bei der Bundesnetzagentur beantragt wurde. Insgesamt sollen die Preise im Durchschnitt um über 19 Prozent steigen. Der Fernverkehr soll von einer Erhöhung um über 10 Prozent betroffen sein, während für den Güterverkehr eine Steigerung um fast 15 Prozent vorgesehen ist.