17. 03. 30

 + Rom: Erneut Tote nach versuchter Bootsflucht nach Europa
 + Rom: Franziskus appelliert Zivilisten in Mossul zu schützen
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Erneut haben mehrere Flüchtlinge ihre Bootsfahrt von Afrika nach Europa nicht überlebt. Nur ein 16-jähriger, der sich an ein Stück Holz festgeklammert hatte, konnte von Rettungsmannschaften geborgen werden. Er war eigenen Angaben zufolge mit rund 150 weiteren Personen unterwegs, als ihr Boot in Seenot geriet. Von den anderen Menschen fehlt bislang jede Spur. An Bord des Schiffes sollen auch fünf Kinder und mehrere schwangere Frauen gewesen sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.03.2017 - 6 Uhr
17. 03. 29

 + Düsseldorf: LKA NRW warnte vor Gefährlichkeit Amris
 + Berlin: Auch Bundestagsabgeordnete auf MIT-Liste
 + Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Schon im März 2016 hatte das LKA in Nordrhein-Westfalen vor der Gefährlichkeit des späteren LKW-Terroristen Amri gewarnt. Damals war prognostiziert worden, dass von dem Mann mit großer Wahrscheinlichkeit eine Gefahr für einen terroristischen Anschlag ausgehe. Man hatte sich dabei auf Informationen aus der Telefonüberwachung von Amri gestützt. Laut NRW-Innenministerium hatte es sich bei den Untersuchungen jedoch um informelles Material gehandelt und nicht um eine offizielle Eingabe an das Ministerium.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.03.2017 - 24 Uhr
17. 03. 29

 + Berlin: Schwarze Liste für korrupte und betrügerische Unternehmen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Das Bundeskabinett hat einem Gesetzesentwurf von Wirtschaftsministerin Zypries zugestimmt. Darin geht es um korrupte und betrügerische Unternehmen, die künftig von öffentlichen Aufträgen ausgeschlossen und auf einer „schwarzen Liste“ zentral geführt werden. Über dieses zentrale Register sollen die Auftraggeber künftig prüfen, ob ein Unternehmen Rechtsverstöße begangen hat. In anderen Ländern gibt es entsprechende Listen bereits. Die Vorgaben sind jedoch unterschiedlich.

17. 03. 29

 + Brüssel: EU bestätigt Eingang der britischen „Scheidungspapiere“
 + Berlin: Bundeswehr räumt Versäumnisse ein
 + Jauja: Nur Leichtverletzte nach schwerer Bruchlandung
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Die britischen „EU-Scheidungspapiere“ sind in Brüssel eingetroffen. Damit könnnen die Austrittsverhandlungen aus der Gemeinschaft nun offiziell beginnen. Die Europäische Union hat den Erhalt der Unterlagen bereits bestätigt. Nach derzeitigem Fahrplan werden die Verhandlungen etwa zwei Jahre in Anspruch nehmen, wie es auch aus London kommentierend hieß. Die Insel ist jedoch nicht geschlossen für einen Austritt aus der EU. Schottland hatte jüngst einen erneuten erfolgreichen Anlauf in Richtung Unabhängigkeit von Großbritannien unternommen um weiterhin in der EU bleiben zu können. Vor allem auf den Binnenmarkt wollen die Schotten nicht verzichten. Es soll nun erneut versucht werden, sich per Referendum von Großbritannien zu lösen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.03.2017 - 16 Uhr
17. 03. 29

 + Washington: USA räumen Mitschuld an toten Zivilisten ein
 + Berlin: Kontrollgremium sieht Schwächen bei Ermittlungsarbeit
 + Berlin: Gewerkschafter gegen Begrenzung der Managergehälter
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Das US-Militär hat eine Mitschuld an einer Explosion mit zahlreichen zivilen Opfern im irakischen Mossul eingeräumt. Es sei nicht ausgeschlossen, dass man wahrscheinlich am Tod der Menschen beteiligt gewesen sei, so der US-Kommandeur der Anti-IS-Mission im Irak. In der betroffenen Gegend hatte es mehrere Luftangriffe gegeben. Zivilisten seien dabei jedoch keineswegs gezielt und absichtlich angegriffen worden, so das US-Militär weiter. Bei den Bombardierungen am 17. März waren mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.03.2017 - 12 Uhr
17. 03. 29

 + Brüssel: Weniger Verkehrstote in Europa
 + Düsseldorf: Amri hätte laut de Maizere festgenommen werden können
 + Saarbrücken: Landtag wird in einem Monat erstmals tagen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Trendwende bei den Unfallzahlen. Zum ersten mal seit zwei Jahren hat es auf europäischen Straßen weniger Verkehrsunfälle mit tödlichem Ende gegeben. Mit 25.500 Personen hat die Zahl um gut zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr abgenommen. Das geht aus einem neuen Bericht der EU-Kommission zur Unfallstatistik hervor. Die EU hatte sich das Ziel gesetzt, die Opferzahlen zwischen 2010 und 2020 auf die Hälfte senken zu wollen, dies scheint aber bislang nicht machbar. Seit 2010 beträgt der Rückgang gerade einmal 19 Prozent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.03.2017 - 6 Uhr