+ Washington: USA kritisieren Festnahmen von Demonstranten in Russland
+ Berlin: Nach Selbstjustiz 3,3 Jahre Haft für Supermarktleiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Die Festnahme Hunderter Regierungsgegner die in Russland demonstriert haben, ist von den USA scharf kritisiert worden. Es sei ein Angriff auf zutiefst demokratische Werte, so ein Sprecher des US-Außenministeriums im Internet. Die russische Regierung wurde aufgefordert, den oppositionellen Regierungskritiker Nawalny sowie andere Demonstranten sofort freizulassen. Die Menschen waren einem Aufruf des Oppositionspolitikers zu Demonstrationen gefolgt. Nawalny hatte zu den Aktionen trotz Verbots durch die russische Regierung aufgerufen. Anschließend wurde er mit einer Geldstrafe und einem Arrest belegt.
+ Köln: Hoher Sachschaden nach Großbrand in Lackiererei
+ Hamburg: Ermittlungen nach Brandanschlag auf Polizeifuhrpark
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
Am Nachmittag ist es in einer Kölner Lackiererei zu einem Großbrand gekommen. Wegen starker Rauchentwicklung wurden die Anwohner aufgefordert, zunächst Türen und Fenster geschlossen zu halten. In dem Gebäude waren auch giftige Chemikalien gelagert. Nachdem die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle hatte, wurde wieder Entwarnung gegeben. Das Feuer hatte auch auf eine benachbarte Schreinerei übergriffen. Verletzt wurde bei dem Großbrand niemand. Wie hoch der Sachschaden und was die Ursache für das Feuer ist, steht derzeit noch nicht fest.
+ Düsseldorf: Keine Anhaltspunkte auf Behördenversagen im Fall Amri
+ Moskau: Nawalny zu Geldstrafe verurteilt
+ Hamburg: Ermittlungen im Fall Kraus eingestellt
+ Weitere Meldungen des Tages
Düsseldorf - mikeXmedia -
Der Sonderermittler, der im Auftrag der Landesregierung NRW den Fall Amri untersucht hat, sieht keine Versäumnisse der Behörden im Zusammenhang mit dem LKW-Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Der Strafrechtsprofessort hatte untersucht, ob Mängel in der Ermittlungsarbeit der Behörden den Anschlag begünstigt haben könnten. Dem ist seiner Aussage zufolge nicht so. Es habe nichts gegeben, womit man Amri strafrechtlich hätte schon im Vorfeld fassen können, obwohl die Behörden entsprechende Versuche unternommen hatten.
+ Berlin: Türken dürfen ab heute abstimmen
+ Saarbrücken: CDU blickt nach Wahlen zuversichtlich auf September
+ Düsseldorf: Heute Gutachten über Amri erwartet
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Ab heute dürfen in Deutschland lebende rund 1,4 Millionen Türken über die Einführung eines Präsidialsystems in ihrem Land abstimmen. Das hat das Generalkonsulat in Berlin mitgeteilt. In Deutschland leben mehr Türken, als sonst in einem anderen Land außerhalb der Türkei. Das dort geplante Verfassungsreferendum wird Präsident Erdogan wesentlich mehr Macht ermöglichen, als er bisher innehatte. In der Türkei findet die Abstimmung am 16. April statt. # # #
Saarbrücken - mikeXmedia -
Zuversichtlich blickt die Siegerin der Landtagswahlen im Saarland, Kramp-Karrenbauer auf die kommende Legislaturperiode und die anstehenden Bundestagswahlen im September. Schon jetzt werden Stimmen laut, dass der „Schulz-Effekt“ nun erst einmal ausgebremst wurde. Die Sozialdemokraten hatten im kleinsten Bundesland zwar ein gutes aber nicht so deutliches Ergebnis eingefahren, wie von der Partei zuvor erhofft worden war. „Die SPD wird von den Menschen nicht uneingeschränkt unterstützt für ihre Pläne für Rot-Rot“, so Kramp-Karrenbauer in Saarbücken. SPD-Generalsekretärin Barley hat nach der Wahl unterdessen den Vorwurf der programmatischen Substanzlosigkeit von Kanzlerkandidat Martin Schulz zurückgewiesen. Die SPD habe im Saarland mehr Wähler gehabt als bei der Wahl davor, so Barley weiter.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft wird heute ihr Gutachten zum Berliner LKW-Attentäter Amri vorlegen. Erstellt wurde es von einem Gießener Strafrechtsprofessor. Im Januar wurde er als Sonderermittler von der nordrhein-westfälischen Landesregierung beauftragt, mögliche Fehler der Behörden im Umgang mit dem als Gefährder eingestuften Mann herauszuarbeiten. Amri war am 19. Dezember mit einem gestohlenen LKW auf dem Berliner Breitscheidplatz in einen Weihnachtsmarkt gefahren. Zwölf Menschen kamen dabei ums Leben, zahlreiche weitere Personen wurden verletzt. Es handelt sich um den bislang schwersten Anschlag mit islamistischem Hintergrund auf deutschem Boden.
+ Rom: Nach Leichenfund dauern Ermittlungen an
+ Istanbul: Erdogan wieder mit faschistischer Äußerung
+ Saarbrücken: CDU bleibt stärkste Kraft im Saarland
+ Berlin: Schulz will Gabriel im Kabinett halten
Rom - mikeXmedia -
Nach dem Fund einer Frauenleiche in Rimini dauern die Ermittlungen weiter an. Der leblose Körper war in einem Koffer in der italienischen Hafenstadt angeschwemmt und aus dem Wasser gefischt worden. Ersten Spekulationen zufolge, könnte es sich um die vermisste Frau eines Deutschen handeln. Der Mann wird beschuldigt, seine Frau auf einer Kreuzfahrt umgebracht zu haben. Der mutmaßliche Täter wurde bereits in Untersuchungshaft genommen. Er bestreitet die gegen ihn erhobenen Vorwürfe.
+ Cincinnati: Ermittlungen nach Schüssen dauern an
+ Berlin: Zwischenfälle mit Verletzten in Berlin
+ Saarbrücken: Landtagswahlen im Saarland
+ Der Wochenrückblick: 20.03.2017 - 24.03.2017
Cincinnati - mikeXmedia -
Nach den tödlichen Schüssen in einem US-Nachtclub in Ohia dauern die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter an. Bei der Attacke in der Nacht waren ein Mensch getötet und 15 weitere verletzt worden. Laut Polizei gab es eine furchtbare Situation in dem Nachtclub. Mehrere Opfer wurden lebensbedrohlich verletzt.