16. 03. 08

 + Kuala Lumpur: Keine neuen Erkenntnisse zu MH370
 + Brüssel: Türkei-Gipfel ohne Ergebnis vertagt
 + Leipzig: Mehrere Fahrzeuge der Bundeswehr angezündet
 + Weitere Meldungen des Tages

Kuala Lumpur - mikeXmedia -
Die Ermittler, die sich mit dem Verschwinden des Malaysia Airlines Fluges MH370 befassen, haben heute einen neuen Zwischenbericht vorgelegt. Das Ergebnis ist enttäuschend, nicht nur für die Hinterbliebenen und Angehörigen der Opfer. Das dreiseitige Dokument enthält keine neuen Informationen zum Verbleib von Mensch und Maschine. Die Ermittler konnten keine neuen Erkenntnisse gewinnen. Die Boeing mit 239 Personen an Bord war am 8. März 2014 auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking von den Radarschirmen verschwunden. Seit dem fehlt von dem Flugzeug und den Passagieren jede Spur. Es ist weiterhin unklar, was sich in der Unglücksnacht ereignete.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.03.2016 - 12 Uhr
16. 03. 07

 + Berlin: Kassen mit 1 Mrd. Euro Verlust in 2015
 + Straubing: „Feuerkugel“ von Bayern war Meteorit
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Dem vorläufigen Finanzergebnis 2015 zufolge haben die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr ein Defizit von über einer Milliarde Euro eingefahren. Die Einnahmen lagen bei über 212 Milliarden Euro, die Ausgaben bei über 213 Milliarden Euro, wie das Bundesgesundheitsministerium in Berlin mitteilte. Die Differenz kam vor allem dadurch zustande, dass viele Kassen ihre Versicherten durch niedrigere Zusatzbeiträge entlastet hatten. Die Gesamtreserve lag zum Jahreswechsel bei rund 25 Milliarden Euro.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.03.2016 - 20 Uhr
16. 03. 07

 + Brüssel: Debatte um Flüchtlingskrise beim Gipfel in Brüssel
 + Berlin: Sorge über AfD-Kommunalwahl-Erfolge
 + Erfurt: Thüringen will wieder V-Leute einsetzen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Beim Krisengipfel in Brüssel hat die EU deutlich gemacht, dass ein Durchwinken der Flüchtlinge von Griechenland nach Mitteleuropa nicht weiter möglich ist. Die Balkanroute ist geschlossen, hieß es in einer gemeinsamen Gipfelerklärung der EU-Staats- und Regierungschefs. Bei dem Treffen in Brüssel steht die Türkei im Mittelpunkt der Gespräche. Das Land soll Migranten ohne Asylanspruch rasch zurücknehmen, so die Forderungen der EU. Der Türkei wurden im Gegenzug drei Milliarden Euro an Finanzhilfen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise zugesichert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.03.2016 - 16 Uhr
16. 03. 07

 + Brüssel: Merkel und Rutte im Vorgespräch zu EU-Türkei-Gipfel
 + Sydney: Blutiges Ende bei Familiendrama
 + Straubing: Ungewöhnliche Himmelserscheinungen am Himmel über Straubing
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Vor Beginn des EU-Türkeigipfels hat sich Bundeskanzlerin Merkel mit EU-Ratspräsident Tusk und dem niederländischen Regierungschef Rutte getroffen. Zuvor hatte die Bundeskanzlerin auch mit dem türkischen Premierminister Davutoglu über die nächsten Schritte in der Flüchtlingskrise beraten. In diesen Stunden beginnt in Brüssel der Sondergipfel mit der Türkei. Im Mittelpunkt steht dabei der Aktionsplan zur Begrenzung des Flüchtlingszustroms.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.03.2016 - 12 Uhr
16. 03. 07

 + Offenbach: Frühling kündig sich an
 + Weitere Meldungen des Tages

Offenbach - mikeXmedia -
Das Warten hat ein Ende. Schon in den kommenden 14 Tagen zeigt sich das Wetter von seiner frühlingshaften Seite. Das hat der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitgeteilt. Am Wochenende greift langsam eine Änderung der Großwetterlage über Deutschland und Europa durch. Zu Ostern stößt ein Azorenhoch nach Osten vor und vertreibt damit dicke Wolkenfelder. Örtlich klettert das Thermometer dann bis auf 18 Grad. In dieser Woche bleibt es aber noch ungemütlich. Vereinzelt können die Werte vor allem im Bergland noch einmal bis auf minus 10 Grad sinken.

16. 03. 07

 + Brüssel: EU-Sondergipfel mit der Türkei
 + Frankfurt/Main: Neuer Chef bei der Commerzbank
 + Berlin: Uneinigkeit über Bewältigung der Flüchtlingskrise
 + Berlin: Weitere Sozialreformen für Einheimische
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Heute findet der EU-Sondergipfel mit der Türkei zur Flüchtlingslage statt. Im Vorfeld hatte Bundeskanzlerin Merkel angemahnt, den bisherigen Beschlüssen auch Taten folgen zu lassen. Schritt für Schritt müsse praktisch umgesetzt werden, was man vereinbar habe. Die EU hatte sich im Februar auf die Rahmenbedingungen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise geeinigt. Diesmal gehe es darum, die Milliardenhilfen für die Türkei auch sinngemäß zur Sicherung der EU-Außengrenzen und zur Hilfe Griechenlands bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise einzusetzen, so Merkel weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.03.2016 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews