16. 03. 03

+ Genf: Waffenruhe in Syrien stabil
 + Karlsruhe: Mündliche Verhandlung im NPD-Prozess abgeschlossen
 + Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Bis jetzt hat die Waffenruhe in Syrien weitgehend gehalten. Die Vereinten Nationen sehen daher Fortschritte im Friedensprozess in dem Land. Dem UN-Sondervermittler Mistura zufolge, habe die Gewalt in Syrien seit vergangenen Donnerstag stark abgenommen. Am Samstag war die Feuerpause in dem Land offiziell in Kraft getreten. Dadurch kam es jetzt auch zu positiven Einflüssen auf die humanitäre Hilfe für Menschen in schwer erreichbaren Gebieten. Die Situation erleichtert zudem die Vorbereitungen auf weitere Friedensgespräche. Das syrische Regime und die Opposition in dem Land wollen sich am nächsten Mittwoch zu einer neuen Verhandlungsrunde treffen. Erfolge seien nicht garantiert, aber der Fortschritt sei sichtbar, so der UN-Sondervermittler Mistura weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.03.2016 - 24 Uhr
16. 03. 03

 + Vettweiß: Ermittlungen nach Geldautomaten-Diebstahl dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

Vettweiß - mikeXmedia -
Schon wieder ist ein Geldautomat von Unbekannten Ziel eines Überfalls geworden. Diesmal hatten die Täter mit einem Traktor bei Düren zugeschlagen und den Automaten aus der Bank gerissen. Dabei wurde die Bankfiliale erheblich beschädigt. Der Geldautomat wurde vermutlich anschließend auf einen Transporter geladen, der Traktor blieb am Tatort zurück. Laut Anwohnern hatte es sich um mehrere maskierte Männer gehandelt. Die Höhe der Beute ist noch unklar. Von den Tätern fehlt jede Spur. Die Ermittlungen dauern an.

16. 03. 03

 + Athen: Wirtschaftsmigranten sollen nicht nach Europa kommen
 + Istanbul: Angriff auf Polizeiwache gewaltsam beendet
 + Stuttgart: Mutmaßlicher Al-Kaida-Sympathisant festgenommen
 + Wuppertal: Ermittlungen nach Mord an Ehefrau gegen Mann und Bruder
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Klare Worte von EU-Ratspräsident Tusk an alle Flüchtlinge, die nur wirtschaftliche Gründe bei der Reise nach Europa verfolgen. Der Prozess des Durchwinkens werde aufhören, so Tusk´s Ankündigung nach einem Treffen mit dem griechischen Regierungschef Tsipras. Kommen sie nicht nach Europa, warnte der EU-Ratspräsident alle potenziellen illegalen Wirtschaftsmigranten. Glauben sie nicht den Schmugglern, riskieren sie ihr Leben und ihr Geld nicht. Kurz vor dem Gipfeltreffen der EU mit der Türkei hat sich der griechische Regierungschef Tsipras außerdem mit seinem türkischen Amtskollegen Davutoglu über die Flüchtlingskrise ausgetauscht. Dabei ging es um Möglichkeiten, wie der Flüchtlingszustrom aus der Türkei ins Nachbarland reduziert werden kann.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.03.2016 - 16 Uhr
16. 03. 03

 + Idomeni: Mazedonien öffnet kurzzeitig Grenzen
 + Kulala Lumpur: Mögliches MH370 Wrackteil gefunden
 + Berlin: Kritik an Beck nach Drogenfund
 + Weitere Meldungen des Tages

Idomeni - mikeXmedia -
Mazedonien hat gestern und heute gut 500 Flüchtlingen aus Syrien und dem Irak an der griechischen Grenze die Einreise erlaubt. Einem Reporter zufolge, war der Übergang jedoch nur kurzzeitig geöffnet worden. An den Kontrollstellen stauen sich weiterhin Tausende Flüchtlinge, die hoffen über Mazedonien weiter nach Westeuropa reisen zu können. Die Zahl der wartenden Menschen wird auf mehr als 11.000 Personen geschätzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.03.2016 - 12 Uhr
16. 03. 02

 + Washington: Weg zur Präsidentschaftswahl bleibt spannend
 + Berlin: Merkel am Freitag zu Vorgespräch über die Flüchtlingskrise mit Hollande
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Auf dem Weg zu den Präsidentschaftswahlen in den USA zeichnet sich ein klares Ergebnis für die Kandidaten ab. Der Milliardär Donald Trump und die Ex-First Lady Hillary Clinton liegen deutlich vor den anderen Mitbewerbern. Die beiden Favoriten liefern sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, aber es bleibt weiter spannend. Trump und Clinton konnten bei den Vorwahlen jeweils deutliche Erfolge für sich verzeichnen. In einigen Staaten konnten sich jedoch auch die anderen Mitbewerber durchsetzen. Clinton und Trump konnten Siege in jeweils sieben Staaten für sich verbuchen. US-Politologen sehen in den jüngsten Ergebnissen jedoch noch keine klare Vorentscheidung für die Präsidentschaftskandidatur.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.03.2016 - 20 Uhr
16. 03. 02

 + Amman: Razzia gegen mutmaßliche IS-Verbündete
 + Jakarta: Schweres Erdbeben in Indonesien
 + Piräus: Flüchtlingslage in Griechenland weiter angespannt
 + Berlin: Polizist erschießt Verdächtigen in Berlin
 + Bonn: Kartellamt eröffnet Verfahren gegen Facebook
 + Weitere Meldungen des Tages

Amman - mikeXmedia -
In Jordanien sind Sicherheitskräfte gegen mutmaßliche Extremisten vorgegangen, die Verbindungen zu Terrormiliz IS haben. Bei dem Einsatz kamen acht Menschen ums Leben. Laut des nationalen Geheimdienstes wurde durch die Sicherheitskräfte ein Terroranschlag verhindert. Jordanien beteiligt sich an den US-geführten Kampfeinsätzen gegen die Terrororganisation Islamischer Staat. In das Nachbarland Syriens sind seit Beginn des Krieges mehr als 600.000 Menschen geflohen, so die Vereinten Nationen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.03.2016 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews