16. 03. 04

 + Baltimore: Neue Galaxie entdeckt
 + Weitere Meldungen des Tages

Baltimore - mikeXmedia -
Das Weltraumteleskop Hubble hat so weit ins All geblickt, wie noch nie zuvor. In 13,4 Milliarden Lichtjahren Entfernung wurde eine neue Galaxie entdeckt. Der Sterneninsel wurde die Katalognummer GN-Z11 gegeben. Sie befindet sich noch 200 Millionen Lichtjahre weiter von der Erde entfernt, als der bisherige Rekordhalter. In astronomischen Verhältnissen würde es 13,4 Milliarden Jahre dauern, die neue Galaxie zu erreichen, wenn man mit Lichtgeschwindigkeit reisen würde.

16. 03. 04

 + Seoul: Nordkorea ordnet Einsatzbereitschaft von Atomwaffen an
 + Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Im Streit um Sanktionen und Atomtests hat der Machthaber von Nordkorea, Kim Jong Un, mit neuen Drohgebärden reagiert. Er hatte am Freitag eine sofortige Einsatzbereitschaft von Nuklearwaffen angeordnet. Das Militär wurde aufgefordert, sich für Präventivschläge gegen Feinde bereitzuhalten. Die staatlich kontrollierten Medien des Landes zitierten den Machthaber, dass man sich in einer äußerst gefährlichen Lage befinde. Die Vereinten Nationen hatten in den vergangenen Tagen die bisher schärfsten Sanktionen gegen das Land verhängt. Entsprechende Reaktionen aus Pjöngjang waren danach bereits erwartet worden.

16. 03. 04

 + Brüssel: Türkei erhält erste Finanzmittel für Flüchtlinge
 + Paris: Hollande und Merkel treffen sich zu Vorgesprächen
 + Schleswig: Brandanschlag gegen Flüchtlingsfamilie
 + Berlin: Kritik an französischer Atompolitik
 + Kassel: Ermittlungen gegen Führungsmitglieder von Dax-Konzern

Brüssel - mikeXmedia -
Der Türkei werden Finanzmittel in Höhe von 55 Millionen Euro für konkrete Flüchtlingsprojekte zur Verfügung gestellt. Das hat die EU-Kommission in Brüssel mitgeteilt. Die Gelder sollen unter anderem in die Schulbildung syrischer Kinder fließen. Weitere 40 Millionen Euro werden für humanitäre Hilfen und das Welternährungsprogramm zur Verfügung gestellt. Die Europäische Union hatte der Türkei für eine Eindämmung des Flüchtlingszustroms im Gegenzug drei Milliarden Euro an Finanzhilfen binnen zwei Jahren zugesagt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.03.2016 - 16 Uhr
16. 03. 04

 + Athen: Erneut tausende Flüchtlinge gerettet
 + Düsseldorf: Germanwings-Hinterbliebene klagen gegen Lufthansa-Flugschule
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Die europäische Grenzschutzagentur Frontex und Boote der griechischen Küstenwache haben innerhalb der vergangenen 48 Stunden erneut über 1000 Menschen aus der Ägäis gerettet. Die Menschen waren aus der Türkei unterwegs nach Griechenland. Sie hatten versucht, die Inseln und das Festland in Schlauch- und Holzbooten zu erreichen. Seit Jahresbeginn zählte das UN-Flüchtlingshilfswerk bislang über 126.000 Menschen, die aus der Türkei nach Griechenland gekommen sind. Beide Länder haben vor dem Beginn des EU-Türkei-Gipfels ihre Gespräche zur Beilegung der Krise unterdessen verstärkt. Am Nachmittag wollen sich die Außenminister beider Länder zu weiteren Gesprächen treffen. Am Dienstag kommen die Regierungschefs ebenfalls zusammen. An den Beratungen werden auch weitere Minister aus Griechenland und der Türkei teilnehmen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.03.2016 - 12 Uhr
16. 03. 04

 + Genf: Konflikt in der Ostukraine hält weiter an
 + Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Das Leben von Millionen Menschen in der Ostukraine wird weiterhin vom dortigen Konflikt überschattet. Diese Einschätzung haben die Vereinten Nationen in Genf abgegeben. Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, al-Hussein, sprach dabei von rund drei Millionen Menschen, die entlang der Konfliktzone weiterhin täglich ums Überleben kämpfen. In dem Land kommt es weiterhin zu willkürlichen Verhaftungen und Folter, die Menschen leben in einem rechtsfreien Raum, vor Ort herrsche ein deprimierendes Gefühl der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Isolation, so die Vereinten Nationen weiter.

16. 03. 04

 + Brüssel: Grenzkontrollen vermutlich noch bis Jahresende
 + Berlin: Vor 2020 soll erste deutsche Astronautin ins All
 + Berlin: GdP fordert mehr Munition für Streifenpolizisten
 + Berlin: Bundesamt für Migration sieht immer noch Berge unbearbeiteter Anträge
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Kontrollen an den europäischen Binnengrenzen werden vermutlich noch bis zum Jahresende fortgesetzt. Davon geht die EU-Kommission in Brüssel aus. Eingeführt worden waren die Kontrollen wegen des massiven Flüchtlingszustroms, der sich in den vergangenen Wochen allerdings leicht abgeschwächt hat. Für die Öffnung der Grenzen zum Jahresende ist in Brüssel bereits ein Fahrplan erarbeitet worden. So soll Griechenland bei einer Sicherung der EU-Außengrenzen zur Türkei von der Grenzschutzagentur Frontex unterstützt werden. Die Seewege sollen dann ab Herbst von einer europäischen Grenz- und Küstenwache gesichert werden. Im Zusammenhang mit geschlossenen Grenzen entlang der Balkanroute hat Kroatien seine verschärften Maßnahmen unterdessen verteidigt und gleichzeitig Deutschland kritisiert, indirekter Nutznießer zu sein. Der Transitverkehr sei durch die enge kroatische Zusammenarbeit mit Österreich, Slowenien, Serbien und Mazedonien deutlich zurückgegangen, hieß es aus Kroatien weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.03.2016 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews