Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Athen: Nothilfe-Gelder für gestrandete Flüchtlinge
+ Nürnberg: Rückgang der Arbeitslosenzahlen
+ Karlsruhe: Verfassungsgericht befasst sich mit NPD Verbot
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
In den kommenden Tagen rechnet die griechische Regierung mit mehr als 100.000 Migranten, die wegen der Schließung der mazedonischen Grenzen festsitzen könnten. Dazu ist ein EU-Hilfspaket in Höhe von rund 470 Millionen Euro beantragt worden. Die Flüchtlinge sollen zunächst jeweils in Aufnahmelagern und einfachen Hotels untergebracht werden. Für die Versorgung werden rund 8000 Polizisten und zivile Mitarbeiter benötigt, hieß es von der griechischen Regierung weiter.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
Der vergleichsweise milde Winter hat im Februar zu einem geringen Rückgang der Arbeitslosigkeit beigetragen. Mit 9000 Personen und 2,91 Millionen Menschen, gab es so wenige Arbeitslose im Februar, wie zuletzt im Jahr 1991. Das hat die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitgeteilt. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Punkte auf 6,6 Prozent. In den vergangenen Jahren war die Arbeitslosigkeit im Februar durchschnittlich immer um 2000 Personen gestiegen.
# # #
Karlsruhe - mikeXmedia -
Das Bundesverfassungsgericht wird ab heute eine mögliche Verfassungswidrigkeit der NPD prüfen. Das Verbotsverfahren der rechtsextremen Partei geht damit in seine heiße Phase. 2003 war ein erster Anlauf zu einem Verbot der NPD gescheitert, weil der Verfassungsschutz bis in die Parteispitzen hinein Informanten hatte. Werden diesmal die hohen Anforderungen für ein Verbot der Partei gesehen, dann muss sich die NPD auflösen.
+ Genf: Flüchtlingsversorgung in Syrien gesichert
+ Düsseldorf: Verbraucherzentrale klagt gegen Microsoft
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf – mikeXmedia -
Die Versorgung von Flüchtlingen in Syrien ist laut der UN durch Spenden, die vor allem aus Deutschland kamen, noch mehrere Monate sichergestellt. Das hat das Welternährungsprogramm der UN in Genf mitgeteilt. Bis Ende des Jahres können so Vertriebene aus Ägypten,dem Libanon, Jordanien und dem Irak versorgt werden. Lebensmittelpakete könnten demnach auch Familien in Syrien von April bis Oktober bekommen. 2015 war die unzureichende Versorgung der Menschen einer der Hauptursachen für eine Flucht.
+ Brüssel: Notfallpläne für Balkanroute und Griechenland
+ Bochum: Erste Verhandlung wegen VW-Abgas-Skandal in Deutschland
+ Brunsbüttel: Erste Fässer mit radioaktivem Abfall werden geborgen
+ Wiesbaden: Razzien gegen Plattformbetreiber im so genannten Darknet
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel – mikeXmedia -
Notfallpläne für Länder auf der Balkanroute und Griechenland werden derzeit von der EU-Kommission in Brüssel vorbereitet. Geplant sind die Kontrolle von Grenzen und Erhöhung von Aufnahmekapazitäten, so eine Sprecherin. An der griechisch-mazedonischen Grenze gibt es bereits strengere Kontrollen. Durch den weiter anhaltenden Strom von Flüchtlingen aus der Türkei kommen derzeit nach Schätzungen 25.000 Menschen nicht weiter. Schwierig wird in des auch die Versorgung der festsitzenden Menschen.
+ Nairobi: Terrorwarnung für Kenias Flughäfen
+ München: Hoeneß mit Bewährungsfrist vorzeitig frei
+ Weitere Meldungen des Tages
Nairobi – mikeXmedia -
Durch eine Terrorwarnung sind Bedienstete der Flughäfen in Kenia derzeit in hoher Alarmbereitschaft. Aus einem Schreiben der Luftfahrtbehörde geht hervor, dass die islamistische Terrormiliz Al-Shabaab Selbstmordanschläge auf den Flughäfen plant. Das Schreiben wurde in der Nacht von der Organisation „kenyaleaks“ auf Twitter eingestellt. Unterdessen wurde die Echtheit des Schreibens bestätigt, eine akute Bedrohung gebe es derzeit aber nicht.
+ Moskau: Frau mit abgeschnitten Kinderkopf in U-Bahn festgenommen
+ Berlin: Kanzlerin bittet um Geduld beim Thema Flüchtlinge
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau – mikeXmedia -
In der Moskauer U-Bahn hat die Polizei eine Frau festgenommen die den abgeschnittenen Kopf eines Kindes dabei hatte. Laut Agenturmeldungen die sich auf Sicherheitskreise berufen, habe die Frau den Kopf in der U-Bahn hochgehalten. Die Frau soll Mitte 30 sein, aus Usbekistan stammen und als Kinderfrau in der russischen Hauptstadt arbeiten. In einer Wohnung wurde die Leiche eines drei- bis vierjährigen Kindes ohne Kopf von der Polizei gefunden. Die Hintergründe zu der Tat sind noch unklar.
+ Idomeni: Bahnstrecke von Flüchtlingen gestürmt
+ Rabat: Einigung zwischen Deutschland und Marokko
+ Mogadischu: 52 Todesopfer bei Anschlägen in Somalia
+ Tokio: Atommeiler automatisch nach Störfall abgeschaltet
+ Idstein: Großer Drogenfund im Taunus
Idomeni – mikeXmedia -
In Mazedonien haben am Morgen hunderte Migranten aus Verzweiflung die Bahnstrecke zwischen Mazedonien und Griechenland gestürmt. Medienberichten zufolge war ein Gerücht der Auslöser. Darin ging es darum dass Mazedonien die Grenze angeblich für alle Migranten geöffnet hatte. Die Grenze bleibt allerdings geschlossen, das Gerücht sei Unwahr, sagten griechische Grenzpolizisten gegenüber einer Nachrichtenagentur. Um eine Eskalation zu vermeiden hielten sich die Polizisten erst einmal zurück. Derzeit befinden sich laut Schätzungen über 7000 Migranten an der Grenze zu Griechenland.