16. 02. 26

+ Berlin: Korruptionsverdacht gegen Referatsleiter

+ Luxemburg: Verbraucherpreise steigen leicht an

+ Berlin: Weise weist zahlen zu Flüchtlingen bis 2020 zurück

+ Nürnberg: Kauflaune bei Verbrauchern weiter ungetrübt

+ Weitere Meldungen des Tages


Berlin– mikeXmedia - 

Wegen des Verdachts der Korruption ist ein Referatsleiter des Landesamtes für Gesundheit und Soziales in Berlin festgenommen worden. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Berlin teilte mit das der 48-jährige verdächtigt wird Schmiergelder kassiert zu haben. Zudem wurde der Geschäftsführer eines Sicherheitsdienstes festgenommen. Nur wenn eine bestimmte Sicherheitsfirma für die Bewachung beauftragt wurde, soll der Referatsleiter die Aufträge für den Betrieb von Flüchtlingsunterkünften bewilligt haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.02.2016 - 6 Uhr
16. 02. 25

+ Berlin: Asylpaket II beschlossen

+ Waverly: Unwetter fordert drei Todesopfer

+ Weitere Meldungen des Tages


Berlin– mikeXmedia - 

Der Bundestag hat das so genannte Asylpaket II beschlossen. Mit der Verschärfung des Asylrechts soll die Zahl der Flüchtlinge verringert werden. Bei der Abstimmung gab es viele Gegenstimmen aus der Regierungskoalition, vor allem aus der SPD. Die große Koalition stimmte allerdings einstimmig dafür, dass kriminelle Ausländer leichter ausgewiesen werden dürfen. Das neue Asylpaket II ist eine Reaktion auf die Vorkommnisse in derSilvesternacht in Köln.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.02.2016 - 24 Uhr
16. 02. 25

 + Athen: Flüchtlingszustrom ungebrochen
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Der Flüchtlingszustrom über das Mittelmeer hält weiter an. Erneut sind in Griechenland über 2000 Menschen per Boot angekommen. Das hat die Hafenverwaltung in Piräus am Donnerstag mitgeteilt. Die Weiterreise nach Mazedonien dürfen derzeit nur Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak antreten. Aus diesen beiden Ländern erlaubt die Regierung in Mazedonien die Weiterreise durch das eigene Land nach Mitteleuropa. Griechenland hat sich am Donnerstag angedroht, die politischen Beschlüsse der Europäischen Union blockieren zu wollen. Athen fordert eine gerechte Verteilung von Flüchtlingen auch auf die anderen EU-Mitgliedsstaaten.

16. 02. 25

 + Brüssel: Rahmenbedingungen für Nato-Einsatz im Mittelmeer beschlossen
 + Brüssel: EU-Innenminister beschäftigen sich mit Flüchtlingskrise
 + Augsburg: Messe für Kirchenausstattung hat begonnen
 + Berlin: Grünes Licht für Schockbilder auf Zigarettenpackungen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Nato-Staaten haben die Rahmenbedingungen und Richtlinien für den Einsatz von Allianz-Schiffen im Mittelmeer festgelegt. Die Boote sollen auch nahe der türkischen und griechischen Grenze patroullieren. Dort sollen die Aktivitäten von Schleuserbanden beobachtet werden und ablegende Flüchltingsboote unverzüglich den türkischen oder griechischen Sicherheitsbehörden gemeldet werden. Diese könnten dann vor Überfahrten gestoppt werden. Die Nato-Schiffe haben kein Mandat, ablegende Schleuser- oder Flüchtlingsboote aufzuhalten oder zu stoppen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.02.2016 - 16 Uhr
16. 02. 25

 + Istanbul: Türkei greift PKK weiter an
 + Düsseldorf: Steinmeier kritisiert Ausschluss Griechenlands von Wien-Konferenz
 + Düsseldorf: BA sieht keine Probleme durch erwerbstätige Flüchtlinge
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Im Norden Iraks hat die türkische Luftwaffe erneut Stellungen der PKK beschossen. Die Luftangriffe auf die verbotene kurdische Arbeiterpartei hatten zwei Stunden lang gedauert und waren Medienangaben zufolge erfolgreich verlaufen. Über Tote oder Verletzte gab es keine Informationen, hieß es unter Berufung auf Militärkreise. Seit Mitte Dezember geht die Türkei gegen die PKK vor. Die Kämpfer der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei haben sich in mehreren Städten verschanzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.02.2016 - 12 Uhr
16. 02. 25

+ Wellington: Neuseeländer Spenden für Kauf eines Privatgrundstücks

+ Nürnberg: Persönliches Gespräch am beliebtesten

+ Weitere Meldungen des Tages


Wellington– mikeXmedia -
Mit Geldspenden haben es mehr als 39.000 Neuseeländer möglich gemacht ein prestigeträchtiges Privatgrundstück mit 800 langem Strand zu kaufen. Neuseelands Umweltministerin Barry sagte, es soll nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das Grundstück liegt im Norden der Südinsel an der so genannten Awaroa-Bucht. In Zukunft soll es einTeil des Abel-Tasman-Nationalparks sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.02.2016 - 9 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews