16. 02. 23

+ Viersen: Mars startet Rückrufaktion in 55 Ländern

+ Rangun: Tempelebene von Bagan wird gesperrt

+ Weitere Meldungen des Tages


Viersen – mikeXmedia -
Nachdem in einer Packung eines Produktes des US-Süßwarenherstellers Mars Kunststoffteilchen gefunden worden sind, warnt das Unternehmen vor dem Verzehr von verschiedenen Produkten des Hauses. Betroffen sind die Marken Mars, Snickers, Milky Way und Celebrations. Beim Verschlucken der Teilchen kann es zum ersticken kommen, so das Unternehmen. Deshalb rufe das Unternehmen freiwillig die betroffenen Produkte zurück. Die Betroffenen Produkte tragen Haltbarkeitsdaten zwischen dem 19. Juni 2016 und dem 8. Januar 2017. Der Rückruf gilt aktuell für 55 Länder.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.02.2016 - 24 Uhr
16. 02. 23

 + Amsterdam: Ein Toter und sieben Verletze nach Bahnunglück
 + Potsdam: Maas fordert entschiedeneres Auftreten gegen Rechts
 + Weitere Meldungen des Tages

Amsterdam - mikeXmedia -
Bei einem Zugunglück in Holland sind ein Lokführer getötet und sieben weitere Personen verletzt worden. Auf einem Bahnübergang waren der Zug und eine Hebebühne ineinander gefahren. Der Zug entgleiste darauf hin. Der Fahrer der Hebebühne wurde vorläufig festgenommen. Den Ermittlungen zufolge hatte er versucht, den geschlossenen Bahnübergang mit seinem Fahrzeug noch vor Eintreffen des Zuges zu überqueren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.02.2016 - 20 Uhr
16. 02. 23

 + Athen: Mazedonien öffnet Grenzen wieder für Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak
 + Damaskus: Syrisches Regime akzeptiert Waffenruhe
 + München: Hoeneß will Gehalt stiften
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Nach mehreren Tagen Blockadehaltung hat Mazedonien am Dienstag seine Grenzen wieder für Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak geöffnet. Das hat das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen mitgeteilt. Betroffen ist der griechisch-mazedonische Grenzübergang. Durchgelassen worden waren in den vergangenen Tagen nur Flüchtlinge aus Afghanistan und andere Migranten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.02.2016 - 16 Uhr
16. 02. 23

 + Suva: Zahl der Todesopfer auf Fidschi ist gestiegen
 + Köln: Ermittlungen wegen Verletzung von Dienstgeheimnissen
 + München: Landesregierung spricht über angedrohte Verfassungsklage
 + Weitere Meldungen des Tages

Suva - mikeXmedia -
Auf den Fidschi-Inseln hat sich die Zahl der Todesopfer weiter erhöht. Bis zum Dienstagvormittag wurden 28 Opfer geborgen. 83 Personen wurden verletzt, mehr als 13.000 Inselbewohner sind obdachlos. Zyklon Winston war am Wochenende über die Inseln gefegt und hatte mit Windgeschwindigkeiten von rund 300 Stundenkilometern schwere Verwüstungen angerichtet. Hunderte Häuser wurden abgedeckt oder zerstört. Die Hilfsmaßnahmen gestalten sich schwierig, weil zahlreiche Verkehrswege durch Erdrutsche unpassierbar sind.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.02.2016 - 12 Uhr
16. 02. 23

+ Bonn: Laut Bafin keine neue Finanzkrise in Sicht

+ München: Immer mehr Kommunen verschuldet

+ Weitere Meldungen des Tages


Bonn– mikeXmedia -
Nach Ansicht der Finanzaufsicht Bafin ist derzeit keine neue Finanzkrise in Sicht. Die aktuelle Lage auf den Aktienmärkte spiegele nicht die Fakten wider wie sie in Bilanzen zusehen sind, so Behördenchef Hufeld in einem Zeitungsinterview. Eine Zuspitzung wie bei der Finanzkrise im Jahr 2008 sei eher unwahrscheinlich, so die Bafin. Heute sei das Finanzsystem wesentlich stabiler als bei der letzten Krise, so Hufeld weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.02.2016 - 9 Uhr
16. 02. 23

+ Suva: Aufräumarbeiten nach schweren Zyklon

+ Berlin: Unterstützung von Städten und Gemeinden zum Verschärfen des Asylrechts

+ Berlin: Bund investiert mehr in Lärmschutzwände und Dämpftechnik

+ Berlin: AfD legt in Umfragen zu Landtagswahlen in drei Wochen zu 

+ Heppenheim: Odenwaldschule steht zum Verkauf 



Suva - mikeXmedia -
Nach dem schweren Zyklon auf Fidschi, dauern die Aufräumarbeiten vor Ort weiter an. Inzwischen wird das gesamte Ausmaß der Zerstörungen immer deutlicher. Tausende Häuser und zahlreiche Brücken wurden beschädigt, wie die neuseeländische Luftwaffe nach einem Überflug auch von abgelegenen Südpazifik-Inseln berichtet hatte. Bislang liegt die Zahl der Todesopfer bei über 20 Personen. Die Fidschi-Inseln waren am Sonntag von einem der schwersten Zyklone der vergangenen Jahre heimgesucht worden. Der Sturm tobte mit Spitzenwindgeschwindigkeiten von rund 300 Stundenkilometern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.02.2016 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews