15. 04. 13

 + Abakan: Feuer in Sibirien weit schlimmer als angenommen
 + Berlin: Debatte um Kosten bei Flüchtlingsunterbringung geht weiter
 + Singapur: Interpol kämpft weiter gegen Cyberkriminalität
 + Weitere Meldungen des Tages

Abakan - mikeXmedia -
In Sibirien sind die Wald-und Steppenbrände weit schlimmer als bislang angenommen. Nach Angaben der lokalen Behörden, kamen bisher mehrere Personen in den Flammen ums Leben. Zudem wurden mehr als 1000 Häuser durch die Brände zerstört.  Die Behörden teilten mit, dass mehr als 2000 Menschen bisher ihr zu Hause verloren haben. Die Brände werden immer wieder von heftigen Winden angefacht. Inzwischen haben die Flammen auf Dutzende Dörfer übergegriffen. Die Löscharbeiten in Sibirien dauern derweil unvermindert an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.04.2015 - 20 Uhr
15. 04. 13

+ Istanbul: Debatte um Papst-Äußerungen gehen weiter
+ Berlin: Verdächtiges Gepäckstück sorgt in Berlin-Schönefeld für Aufregung
+ Lübeck:  Literatur-Nobelpreisträger Grass gestorben
+ Hamburg:  Sturm der Stärke 10 über Norddeutschland und der Ostseeküste
+  Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Debatte um die Armenien-Äußerungen von Papst Franziskus gehen auch zum Wochenbeginn weiter. Die Aussagen zum Völkermord sind vom türkischen Ministerpräsidenten Davutoglu scharf kritisiert worden. Sie seien unglücklich gewählt, falsch und widersinnig und beruhten auf einer fehlerhaften Interpretation der Geschichte, so der Ministerpräsident. Papst Franziskus hatte in einer Messe die Gräueltaten im Osmanischen Reich vor 100 Jahren als „ersten Völkermord im 20. Jahrhundert“ bezeichnet. Rechtsnachfolger des Osmanischen Reiches ist die Türkei - dort lehnt man es aber ab, von Genozid zu sprechen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.04.2015 - 16 Uhr
15. 04. 13

 + Karthum: Wahlbeginn im Sudan
 + Berlin: Außenministertreffen zum Ukraine-Konflikt
 + Erfurt: Morddrohungen gegen Ramelow
 + Ortrand: Reisebus ausgebrannt, keine Verletzten
 + Weitere Meldungen des Tages

Khartum - mikeXmedia -
Im ostafrikanischen Sudan haben die dreitägigen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen begonnen. Schon jetzt gilt es als sehr wahrscheinlich, dass Langzeitpräsident al-Baschir erneut das Rennen machen und als Sieger aus den Wahlen hervorgehen wird. Die Opposition im Sudan wird seit Jahren unterdrückt. Al-Baschir war bei einem Putsch im Jahr 1989 an die Macht gelangt und konnte sich seit dem an der Staatsspitze halten Beim Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag liegt ein Haftbefehl gegen ihn vor. Al-Baschir werden wegen des Konfliktes in Dafur Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen vorgeworfen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.04.2015 - 12 Uhr
15. 04. 13

 + Berlin: Russland verstößt nach Ansicht der Nato massiv gegen Waffenstillstandsabkommen
 + Hatten: Unfallermittlungen nach Absturz von Sportflugzeug dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach Ansicht der Nato werden die  Separatisten in der Ostukraine weiterhin durch Ausrüstung, Truppen und Training von Russland unterstützt.  Die NATO wirft dem Land damit massive Verstöße gegen das Waffenstillstandsabkommen vor. So würden über die offenen Grenzen immer noch Truppen und Ausrüstung hin und her bewegt. Zu dieser Ausrüstung gehören unter anderem Kampfpanzer, gepanzerte Fahrzeuge, Artillerie und Luftverteidigungssysteme, so die Vorwürfe der NATO weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.04.2015 - 9 Uhr
15. 04. 13

 + Panama: Einstündiges gutes Gespräch zwischen Castro und Obama
 + Mainz: Teile der Schiersteiner Brücke für Verkehr wieder freigegeben
 + Rom: Papst verärgert mit Äußerungen zu Armeniern die Türkei
 + Berlin: Steinmeier gegen Einladung Putins zum G7-Gipfel
 + Karlsruhe: Betreuungsgeld wird immer beliebter

Panama Stadt - mikeXmedia -
Nach 50 Jahren Eiszeit, sind die ersten Gespräche zwischen US-Präsident Obama und dem Präsidenten von Kuba, Raúl Castro, erfolgreich verlaufen. Das Treffen hatte über eine Stunde gedauert. Dabei ging es um die Wiedereröffnung von Botschaften im jeweils anderen Land. Im Dezember hatten die USA und Kuba damit begonnen, sich wieder einander anzunähern. Beide Politiker hatten sich demonstrativ mit einem Handschlag begrüßt. Zuletzt hatte Washington bereits angekündigt, bisher bestehende Sanktionen gegen den Inselstaat Kuba zu lockern. Dazu  zählen unter anderem die Aufhebung von Reisebeschränkungen und Wirtschaftssanktionen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.04.2015 - 6 Uhr
15. 04. 12

 + Abakan: Über 100 Häuser und Gebäude bei Waldbrand zerstört
 + Fusch: Zwei Bergwanderer nach Absturz gerettet
 + Berlin: Todesopfer durch S-Bahnsurfen
 + Der Wochenrückblick 06.04.2015 - 10.04.2015

Abakan - mikeXmedia -
Bei einem Waldbrand in Sibiren sind am Wochenende über 100 Wohnhäuser und Gebäude zerstört worden. 15 Menschen wurden verletzt, als sie sich vor den Flammen in Sicherheit brachten. Betroffen von dem Waldbrand waren 16 Ortschaften. Ausgelöst wurde das Feuer vermutlich durch das falsche Abbrennen von Gras. Wegen starker Winde breiteten sich die Flammen anschließend rasch aus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.04.2015 - 18 Uhr