+ Moskau: Tsipras trifft Putin zu Gesprächen
+ Charleston: Mordanklage wegen Schüssen auf Schwarzen
+ Berlin: Streiks im öffentlichen Dienst
+ Freiburg: Vater, Sohn und zwei Komplizen wegen Mordes vor Gericht
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
In Moskau treffen heute der griechische Ministerpräsident Tsipras und der russische Präsident Putin zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Gespräche über Tourismus und Handel. Auch die angeschlagenen Beziehungen zwischen Griechenland und der EU, sowie Russland und der EU dürften ebenfalls besprochen werden. Beobachter vermuten, dass Moskau mit den guten Beziehungen zu Griechenland versuchen könnte, den harten Russland-Kurs der EU aufweichen zu wollen.
+ Berlin: Wachsende Fernbuskonkurrenz noch kein Schaden für die Bahn
+ Berlin: Özoguz fordert mehr zivilgesellschaftliches Engagement für Flüchtlinge
+ Offenbach: Ein Hauch von Sommer in den nächsten Tagen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr einen kleinen Teil ihrer Fahrgäste an die wachsende Konkurrenz der Fernbusse verloren. Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer, Leonard, glaubt jedoch, dass die Bahn dadurch keinen Schaden nehmen wird - eher im Gegenteil. Leonard prognostiziert bis 2018 eine Zunahme der Fahrgäste im Fernverkehr auf bis zu 170 Millionen Passagiere. Ein Großteil davon dürfte vermutlich auf die Bahn entfallen, so Leonard weiter.
+ Washington: Griechenland will Zahlungsverpflichtungen nachkommen
+ Wiesbaden: Neuer Fahrgastrekord bei den „Öffentlichen“
+ Berlin: Riexinger will Untersuchungsausschuss wegen G36-Problematik
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Morgen wird die Zahlung von 450 Millionen Euro aus Griechenland an den Internationalen Währungsfonds fällig. Der Finanzminister des Landes, Varoufakis, teilte mit, den Zahlungsverpflichtungen nachkommen zu wollen. Es war darüber spekuliert worden, ob Griechenland das Geld tatsächlich aufbringen kann. Die Verhandlungen über einen Ausweg aus der Finanzkrise des Landes sollen in dieser Woche in Brüssel und Athen weitergeführt werden. Eine baldige Auszahlung weiterer Finanzhilfen an Griechenland gilt derzeit jedoch als eher unwahrscheinlich.
+ Beirut: Al-Nusra entführt 300 Zivilisten
+ Berlin: Sonderhilfsprogramm im Kampf gegen Ebola auf den Weg gebracht
+ Tröglitz: Asylbewerber sollen zunächst privat untergebracht werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Beirut - mikeXmedia -
Im Norden Syriens sind rund 300 kurdische Zivilisten durch islamistische Aufständische entführt worden. Offenbar hatten Kämpfer der Al-Nusra-Front einen Buskonvoi gestoppt und die Fahrgäste in ihre Gewalt gebracht. Zuletzt waren vor gut einem Jahr 150 kurdische Schüler durch IS-Kämpfer entführt worden, als sie an der türkischen Grenze unterwegs waren.
+ Port-au-Prince: Mehrere Tote nach Unwettern auf Haiti
+ Düsseldorf: Gefährliche Darmkeime auf Kinder-Intensivstation
+ Weitere Meldungen des Tages
Port-au-Prince - mikeXmedia -
Auf Haiti haben schwere Unwetter mindestens sechs Todesopfer gefordert. Durch Stürme und Überschwemmungen wurden mehr als 8000 Häuser zerstört, so die lokalen Behörden. Mehr als 245 Familien hatten ihre Unterkünfte verloren. Betroffen sind mehrere Landesteile, so der örtliche Zivilschutz. Vor allem die Hauptstadt Port-au-Prince war von den Unwettern besonders schwer verwüstet worden.
+ Athen: Griechenland fordert 280 Mrd. Euro von Deutschland
+ Wiesbaden: Gemeindekassen mit dickem Minus
+ Nürnberg: Agentur für Arbeit streicht 17.000 Stellen
+ Tröglitz: Sicherheit von Asylbewerbern gesichert
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Rund 280 Milliarden Euro. Das ist die Zahl, die jetzt erstmals von Griechenland als Forderung von Deutschland für erlittene Schäden im Zweiten Weltkrieg in den Raum gestellt hat. Nach ersten Auswertungen komme man auf diese Reparationsforderungen, so das Parlament in Athen. Obwohl das Thema die deutsch-griechischen Beziehungen seit Jahren belastet, hält die Bundesrepublik an ihrer Ansicht fest, dass die Entschädigungsfrage erledigt ist.