15. 02. 13

 + Washington: Hilfsprogramm für die Ukraine an Bedingungen geknüpft
 + Frankfurt/Main: Germanwings-Streiks halten an
 + Erfurt: Fristlose Kündigung bei Verdacht auf Straftat zulässig
 + Weitere Meldungen des Tags

Washington - mikeXmedia -
Das Milliardenschwere Hilfspaket für die Ukraine nimmt konkretere Formen an. Der Internationale Währungsfonds hatte die Finanzhilfen schon gestern in Aussicht gestellt. Die Gelder sollen unter anderem auch für humanitäre Hilfe eingesetzt werden. Das Hilfspaket ist aber auch an ein neues wirtschaftliches Reformprogramm in der Ukraine gebunden. Nach Mitteilung von IWF-Chefin Lagarde erhält die Ukraine ein Finanzpaket mit einem Gesamtvolumen von 40 Milliarden Dollar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.02.2015 - 9 Uhr
15. 02. 13

 + Minsk: Hoffnung auf Frieden in der Ukraine
 + Dresden: Gute Noten für deutsches Trinkwasser
 + Düsseldorf: Mehr Asylrechtsstreitigkeiten bei den Verwaltungsgerichten
 + Dresden: Jeder fünfte Hooligan in Sachsen ist rechtsextrem

Minsk - mikeXmedia -
Mit Spannung und Hoffnung wird der für Sonntagnacht vereinbarten Waffenruhe in der Ostukraine entgegengefiebert. Fraglich ist dabei immer noch, ob der zweite Anlauf einer dauerhaften Beilegung der Gefechte in den Konfliktregionen, diesmal Bestand haben wird. Schon die ersten, ebenfalls schriftlich fixierten Vereinbarungen von Minsk, die im September getroffen worden waren, hatten keinen dauerhaften Frieden in der Ostukraine herbeiführen können. Immer wieder war es zu Gefechten zwischen prorussischen und prowestlichen Kräften gekommen. Beide Konfliktparteien schoben sich dabei immer wieder selber die Schuld für die Nichteinhaltung der Waffenruhe in die Schuhe. Verhalten äußerte sich nach den jüngsten Friedensgesprächen auch der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier. Von einem Durchbruch könne keine Rede sein. Er selber habe sich mehr gewünscht, so Steinmeier in einer Stellungnahme. Die neue Waffenruhe zwischen ukrainischer Armee und russischen Separatisten soll Sonntag um Mitternacht beginnen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.02.2015 - 6 Uhr
15. 02. 12

 + Kairo: Journalisten im umstrittenen ägyptischen Verfahren freigelassen
 + Konstanz: Opferanwälte begrüßen Urteil gegen Costa Concordia-Kapitän
 + Mainz: Heiße Phase des Karnevals hat begonnen
 + Weitere Meldungen des Tages

Kairo - mikeXmedia -
Im umstrittenen Verfahren gegen TV-Journalisten in Ägypten, sind die Angeklagten nach über einem Jahr Gefängnis freigelassen worden. Das hat das zuständige Gericht in Kairo mitgeteilt. Ein australischer Reporter war bereits vor über einer Woche freigelassen und aus Ägypten abgeschoben worden. Zwei weitere Journalisten sind jetzt wieder auf freiem Fuß. Die drei Fernsehreporter waren beschuldigt worden, die ägyptische Muslimbruderschaft zu unterstützen. Das Gericht verurteilte die Männer zu jeweils siebenjährigen Haftstrafen. Das Verfahren hatte internationale Sorge um die Pressefreiheit und andere Rechte in Ägypten ausgelöst.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.02.2015 - 20 Uhr
15. 02. 12

 + Minsk: Hoffnung auf friedliche Beilegung des Ukraine-Konflikts
 + London: Alkohol hat keine heilende Wirkung
 + Wiesbaden: Erneutes Tief bei den Verbraucherpreisen
 + Bern: Schweiz beginnt mit Umsetzung der Volksabstimmung zur Masseneinwanderung
 + Weitere Meldungen des Tages

Minsk - mikeXmedia -
Nach dem Verhandlungsmarathon im weißrussischen Minsk sind die Hoffnungen auf eine friedliche Beilegung des Ukraine-Konfliktes wieder gestiegen. Auch Bundeskanzlerin Merkel äußerte sich nach den Gesprächen optimistisch. Es gibt einen Hoffnungsschimmer, dennoch ist weiterhin viel Arbeit in der Angelegenheit notwendig, so Merkel nach dem 17-stündigen Verhandlungsmarathon. Die Beteiligten der Friedensgespräche haben eine Waffenruhe in der Ostukraine vereinbart, die ab Sonntag 0.00 Uhr gelten soll. Es ist der zweite Anlauf, eine dauerhafte Waffenruhe in den Konfliktregionen umzusetzen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.02.2015 - 16 Uhr
15. 02. 12

 + Minsk: Erneute Waffenruhe ab Sonntag vereinbart
 + Grosseto: Schettinos Verteidigung kündigt Berufung an
 + Frankfurt/Main: Streiks bei Germanwings sorgen für Behinderungen

Minsk - mikeXmedia -
Nach zähen mehrstündigen Verhandlungen und zum Teil widersprüchlichen Meldungen ist nun doch ein möglicher Lösungsansatz für die Ukraine-Krise gefunden. Bei den Friedensgesprächen in Minks haben sich die Verhandlungspartner Merkel, Hollande, Putin und Poroschenko auf eine erneute Waffenruhe geeinigt. Ab Sonntag sollen die Waffen in Ostukraine schweigen, abgezogen und eine Pufferzone eingerichtet werden. In die Verhandlungen sollen sich am frühen frühen Donnerstagmorgen auch Vertreter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa an den Gesprächen beteiligt haben. Parallel zu den Verhandlungen in Minsk hat der Internationale Währungsfonds mitgeteilt, dass die Ukraine ein Milliardenschweres Hilfspaket erhalten wird. Nach vorläufigen Plänen sollen zunächst rund 17 Milliarden Dollar für humanitäre Zwecke zur Verfügung gestellt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.02.2015 - 12 Uhr
15. 02. 12

 + Athen: Griechenland organisiert sich kurzfristig über eine Mrd. Euro
 + Berlin: Aus für DVB-T, DVB-T2 kommt als Nachfolger
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Durch eine Auktion von Geldmarktpapieren hat sich Griechenland kurzfristig mit frischem Kapital versorgt. Knapp über eine Milliarde Euro hat das Land auf diesem Wege organisieren können. Der Zinssatz für die Papiere mit einer Laufzeit von drei Monaten liegt bei 2,50 Prozent und damit deutlich höher als in den vergangenen Monaten. Die neue Links-Rechts-Regierung unter Ministerpräsident Tsipras strebt eine Neuregelung der griechischen Schuldenproblematik an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.02.2015 - 9 Uhr