15. 01. 05

 + Seoul: Streit zwischen USA und Nordkorea geht weiter
 + Hamburg: Streit in der AfD hält weiter an
 + Berlin: Schlechte Umfragewerte für von der Leyen
 + Berlin: Zahl der Gefängnisausbrüche weiter rückläufig

Seoul - mikeXmedia -
Der Streit um die Hackervorwürfe und Sanktionen zwischen den USA und Nordkorea geht weiter. Nordkorea hat die neuen Sanktionen der USA kritisiert. Die kommunistische Führung in Pjöngjang warf Washington eine „feindselige Politik“ vor. Die Sanktionen würden das Land nur weiter in seiner Politik, die dem Militär den Vorrang gibt bestätigen, hieß es aus Pjöngjang. Die USA machen Nordkorea für Cyber-Attacken auf das Filmstudio Sony Pictures verantwortlich.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.01.2015 - 9 Uhr
15. 01. 05

 + Wellington: Suche nach deutschen Bergsteigern eingestellt
 + Berlin: Möglicher EU-Austritt Griechenlands sorgt weiter für erhitzte Gemüter
 + Berlin: Verbraucherschützer fordern Nachbesserung bei PKW-Maut
 + Berlin: Zahl traumatisierter Soldaten nimmt zu
 + Berlin: PKV warnt vor Betrugsmasche

Wellington - mikeXmedia -
In Neuseeland ist die Suche nach den beiden vermissten deutschen Bergsteigern und ihrem australischen Begleiter eingestellt worden. Das hat die Polizei mitgeteilt. Die tagelange Suche nach den drei Bergsteigern hatte keine Spuren ergeben. Die beiden Deutschen stammen aus Bayern. Es handelt sich um einen 58-jährigen Vater und seinen 27-jährigen Sohn. Sollten sich wider erwarten doch noch Anhaltspunkte auf den Verbleib der beiden zeigen, könnte die Suche aber wieder aufgenommen werden, so die neuseeländische Polizei.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.01.2015 - 6 Uhr
15. 01. 04

 + Brüssel: EU-Ebola-Konferenz geplant
 + Berlin: Diskussion um EU-Austritt Griechenlands hält an
 + Der Wochenrückblick: 29.12.2014 - 02.01.2015

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union plant eine Konferenz zur Ebola-Seuche in Westafrika. Einen festen Termin gibt es aber noch nicht. Bis jetzt steht nur fest, dass man sich in den ersten Monaten des Jahres treffen will. Bei der Konferenz soll über langfristige Strategien und konkrete Maßnahmen gegen die Epidemie beraten werden. Die EU rief gleichzeitig die Mitgliedsstaaten dazu auf, sich im Kampf gegen die Ebola-Seuche mehr zu engagieren. Die Bekämpfung sei auch für die Sicherheit der Menschen in Europa wichtig. In Berlin dauert derweil die Ungewissheit zu dem möglichen Ebola-Patienten weiter an. Der Mann war aus Sierra Leone in die Charité gebracht worden, nachdem er sich bei der Behandlung von Ebola-Erkrankten in Westafrika an einer Nadel verletzt hatte. Bisher ist noch nicht klar, ob der Mann mit Ebola infiziert ist.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.01.2015 - 18 Uhr
15. 01. 04

 + Washington: USA verhängen Sanktionen gegen Nordkorea
 + New York: UN prüfen Antrag von Palästinensern auf Betritt zum EuGH
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Im Streit um angebliche Hackerangriffe aus Nordkorea, haben die USA mit Sanktionen gegen das Land reagiert. Betroffen sind drei Institutionen und Staatsunternehmen, sowie Vertreter der kommunistischen Regierung Nordkoreas. Künftig wird ihnen der Zutritt zum US-Finanzsystem verwehrt, hieß es von einem Sprecher in Washington. Amerika wirft Pjöngjang vor, hinter massiven Hackerangriffen auf das US-Filmstudio Sony Pictures und hinter Terrordrohungen zu stehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.01.2015 - 12 Uhr
15. 01. 04

 + Moskau: Neuer Hilfskonvoi aus Russland unterwegs in die Ukraine
 + Brindisi: Untersuchung von Fährwrack geht weiter
 + Berlin: TK rechnet mit Finanzproblemen bei Kassen
 + Berlin: Diskussion um freiwillige Rente mit 70

Moskau - mikeXmedia -
Russland bereitet den elften Hilfskonvoi in die Ostukraine vor. Rund 1400 Tonnen Ladung, darunter auch Kindernahrung, sollen am kommenden Donnerstag in Lugansk eintreffen. Auch Donezk wird von den mehr als 120 Lastwagen angefahren, so ein Sprecher des Zivilschutzes in Moskau. Die Ukraine ist mit der Hilfe aus Russland nicht einverstanden. Die Lieferungen werden als Verletzung der Souveränität kritisiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.01.2015 - 6 Uhr
15. 01. 03

 + Jakarta: Große Wrackteile von AirAsia gefunden
 + Rom: Flüchtlinge von führerlosem Frachter gerettet
 + Istanbul: Türkei erlaubt Bau christlich-syrischer Kirche
 + Stuttgart: Erneutes Tiefgaragen-Feuer
 + Berlin: Ebola-Verdacht bei Patient in Charité
 + Hamburg: Sturmflut in Hamburg

Jakarta - mikeXmedia -
Vor Borneo haben die Suchmannschaften zwei große Wrackteile des abgestürzten AirAsia-Fluges gefunden. Die Trümmer liegen in 30 Metern Tiefe und sollen in den kommenden Tagen untersucht werden. Unterdessen geht die Suche nach dem Flugdaten- und Stimmenrekorder weiter. Mehrere Wrack- und Gepäckstücke sowie Leichen konnten inzwischen bereits geborgen werden. Fachleute gehen derzeit davon aus, das vielleicht Eis an den Triebwerken zum Absturz des Fluges geführt haben könnte. Das Flugzeug war am vergangenen Sonntag mit 162 Personen an Bord abgestürzt. Kurz vor dem Unglück befand sich der Kapitän mit der Maschine im Steigflug, vermutlich um einer Gewitterfront auszuweichen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.01.2015 - 18 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews