15. 01. 01

 + Rom: Fähr-Havarie sorgt weiter für Zorn
 + Berlin: Deutliche Worte in Merkels Neujahrsansprache
 + Berlin: Zu Guttenberg zieht Bilanz über Afghanistan-Einsatz
 + Birmingham: 76.000 Euro für Geschenkpapier
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Auch am ersten Tag des Jahres sorgt die Havarie der Fähre „Norman Atlantic“ in der Adria weiter für Zorn. Die Passagiere haben der Crew schwere Vorwürfe gemacht. Eine Überlebende aus München teilte mit, dass die Crew nicht anwesend gewesen sei und es keine Ansprechpartner gegeben habe. Das Wrack des Schiffes ist inzwischen nach Süditalien gebracht worden. Die Bergungsmannschaften gehen davon aus, dass in dem verbrannten Schiff noch weitere Todesopfer gefunden werden. Die Behörden gehen davon aus, dass die Opferzahlen weit höher liegen, weil neben den offiziellen Passagieren wohl auch Flüchtlinge an Bord waren. Die Menschen hatten sich offenbar versteckt. Der Kapitän des Schiffes wurde außerdem bereits über mehrere Stunden hinweg von der Staatsanwaltschaft zu dem Unglück befragt. Die genauen Hintergründe, die zu dem Brand auf der Fähre geführt hatten, sind noch nicht vollständig klar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.01.2015 - 12 Uhr
15. 01. 01

 + Rom: Ausgelassener Start ins neue Jahr
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Rund um den Globus ist der Jahreswechsel ausgelassen gefeiert worden. Als erste begrüßten die Australier das Jahr 2015. Über eine Million Menschen feierten dort an der Oper und am Hafenbecken unter freiem Himmel. Zuvor hatte das neue Jahr schon im Pazifik-Staat Samoa oder in Neuseeland begonnen. Hunderttausende Menschen waren auch auf Deutschlands größter Partymeile am Brandenburger-Tor in Berlin zu Gast. Dort trat 25 Jahre nach dem Mauerfall US-Sänger David Hasselhoff auf, für weitere Unterhaltung sorgten Tokio Hotel und Star-Geiger David Garret. Auch in Rom wurde gefeiert. Dort sind am Petersplatz Zehntausende Gläubige und Pilger versammelt, um den Neujahrssegen des Papstes zu verfolgen. Der Neujahrstag ist in der katholischen Kirche auch traditionell der Weltfriedenstag.

14. 12. 31

 + Jakarta: Bergung der AirAsia-Maschine schwierig
 + Berlin: Merkel klar gegen Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit
 + Leipzig: Deutsche mit dem abgelaufenen Jahr so zufrieden wie nie
 + Bad Hersfeld: Verkehrsspezialisten kritisieren Leitplanken-Konstruktionen
 + Nürnberg: Agentur für Arbeit erzielt nochmals Überschüsse

Jakarta - mikeXmedia -
Vor der Insel Borneo geht die Bergung der Überreste des AirAsia-Fluges weiter. Schiffe versuchen Trümmerteile und Leichen aus dem Wasser zu ziehen. Wegen zum Teil starker See gestalten sich die Bergungsmaßnahmen zum Teil schwierig. Ein Marineschiff hat in rund 30 Meter größere Wrackteile ausgemacht, die in den kommenden Tagen an die Oberfläche geholt werden sollen. Bei dem Absturz des A320 von Indonesien nach Singapur waren am Sonntag vermutlich alle 162 Menschen an Bord umgekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.12.2014 - 20 Uhr
14. 12. 31

 + Manila: Weitere Todesopfer durch Tropenstürme
 + Wellington: Deutsche Bergsteiger auf Neuseeland vermisst
 + Ramallah: Palästinenser wenden sich im Nahost-Konflikt an UN-Sicherheitsrat
 + Berlin: Countdown zum Jahreswechsel läuft
 + Leipzig: IG BCE fordert Strompreisbremse
 + Hamburg: Hermes rechnet mit hoher Retourenwelle

Manila - mikeXmedia -
Die schweren Tropenstürme, von denen Südost-Asien immer noch heimgesucht werden, haben weitere Todesopfer gefordert. Nach offiziellen Angaben kamen auf den Philippinen bisher 53 Menschen ums Leben. Mehr als 80.000 Einwohner der am schlimmsten betroffenen Regionen sind weiterhin auf der Flucht. Wegen Überschwemmungen und Erdrutschen mussten sie ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Das schlechte Wetter in Südost-Asien wird noch bis mindestens zu Beginn des neuen Jahres anhalten, weitere Opfer können nicht ausgeschlossen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.12.2014 - 12 Uhr
14. 12. 31

 + Manila: Ost- und Südostasien werden weiter von Unwettern heimgesucht
 + Jakarta: Behörden bestätigen Fundstücke des abgestürzten AirAsia Fluges
 + Berlin: Strom- und Gaspreise werden kaum billiger
 + Berlin: Letzter Öffnungstag der Neuen Nationalgalerie vor der Sanierung
 + Berlin: Stellenwert von Kindern bei jungen Deutschen hoch
 + Wiesbaden: Soviel Geldautomaten gesprengt wie noch nie

Manila - mikeXmedia -
Ost- und Südostasien haben auch zum Jahreswechsel mit heftigen Unwettern und Überschwemmungen zu kämpfen. Zahlreiche Menschen wurden bisher in den Tod gerissen. Die Behörden sprechen von mindestens 20 Personen, die infolge heftiger Regenfälle und eines Tropensturms ums Leben kamen. Über 30.000 Einwohner der Philippinen mussten evakuiert werden. Die Tropenstürme in dem Land dauern bereits seit über zwei Wochen an. Insgesamt sind mehr als 200.000 Menschen auf der Flucht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 31.12.2014 - 6 Uhr
14. 12. 31

Berlin - mikeXmedia -
365 Tage im Jahr, sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag. Neben der Uhr dreht sich auch das Rad der Geschichte unaufhörlich weiter. Im vergangenen Jahr 2014 hat die Nachrichtenredaktion rund 4000 Nachrichtensendungen produziert. Aus diesen fast 12.000 Sendeminuten haben wir die Highlights des Jahres herausgesucht und in einem Jahresrückblick zusammengefasst. Darunter erheiterndes, nachdenkliches und ernstes. Wir wünschen gute Unterhaltung beim Blick auf das Vergangene… Viel Erfolg, Gesundheit und Glück in 2015 wüscht,

das gesamte Team von mikexmedia Rundfunkservice

mikeXmedia Jahresrückblick 2014 - 1. Teil
mikeXmedia Jahresrückblick 2014 - 2. Teil
mikeXmedia Jahresrückblick 2014 - 3. Teil
mikeXmedia Jahresrückblick 2014 - 4. Teil

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews