14. 08. 03

 + Gaza: Israel zieht Teile seiner Truppen aus dem Gaza-Streifen ab
 + Charkow: Weitere Leichenteile nach Charkow geflogen
 + Mannheim: Aufräumarbeiten ziehen sich in die neue Woche
 + Weitere Meldungen des Tages

Gaza - mikeXmedia -
Ungeachtet der zahlreichen bisher vereinbarten Feuerpausen im Gaza-Streifen ist es auch am Wochenende wieder zu Gefechten mit Verletzten und Toten gekommen. Israel hatte am Sonntagmorgen jedoch angekündigt, seine Bodentruppen aus weiten Teilen des Palästinensergebiets abzuziehen. Die Verbände rückten jedoch nicht volltständig ab, sondern ließen eine schmale "Sicherheitszone" im Grenzgebiet bestehen. Die Gefechte im Gaza-Streifen sind die schwersten Seit Jahren. Alle Vermittlungsversuche auf eine dauerhafte Waffenruhe waren bis jetzt immer wieder gescheitert. # # #

Charkow - mikeXmedia -
Die Bergungs- und Aufräumarbeiten an der Absturzstelle von Flug MH17 in der Ostukraine laufen auf Hochtouren. Am Sonntag wurden erneute Überreste von Opfern des Unglücks ins ostukrainische Charkow gebracht. Dort sollen Experten aus den Niederlanden und Australien die Identität der Opfer feststellen. Wann die Opfer in ihre Heimatländer überführt werden ist noch unklar. Die Unfalluntersuchungen zum Absturz der Malaysia Airlines Boeing gestalten sich weiterhin schwierig. In der Region um die Unglücksstelle kommt es immer wieder zu Kämpfen zwischen Regierungstruppen der Ukraine und prorussischen Separatisten.

# # #

Mannheim - mikeXmedia -
Bis in die neue Woche hinein werden sich am Mannheimer Hauptbahnhof die Aufräumarbeiten nach dem Zugunfall vom Wochenende ziehen. Die Arbeiten waren am Sonntagmorgen unterbrochen worden, weil die Verantwortlichen eine Pause brauchten. Eine Güterzuglok und mehrere Waggons eines Eurocity mussten noch abtransportiert werden. Die Strecke sollte noch vor dem Beginn der neuen Woche freigemacht werden. Der Güterzug war am Freitagabend gegen den Eurocity gefahren. Bei dem Zwischenfall wurden 35 Menschen verletzt worden. Wie es zu dem Zugunfall kommen konnte ist noch unklar, die Ermittlungsarbeiten dauern an.

14. 08. 03

 + Athen: Moodys stuft die Kreditwürdigkeit Athens wieder herauf
 + Rom: Fall um toten Radprofi wird wieder aufgerollt
 + Berlin: Altmaier sieht Erfolge im US-Verständnis für deutsche Verärgerung
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Die Ratingagentur Moodys hat Griechenland gute Erfolge beim Weg aus der Wirtschafts- und Finanzkrise bescheinigt. Politisch droht dem Land jedoch immer noch eine Hängepartie. Moodys erhöhte die Einstufung für die Kreditwürdigkeit um zwei Stufen auf Caa1. Damit sei der Ausblick für die griechische Wirtschaftslage stabil, so die Ratingagentur. Eine erneute Änderung der Einstufung sei damit aber nicht mehr zu erwarten. Erstmals seit 2008 ist die Wirtschaft des Landes im zweiten Quartal 2014 um 0,38 Prozent leicht gewachsen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.08.2014 - 12 Uhr
14. 08. 03

 + Donezk: 80 Experten bei MH17-Flugunfalluntersuchungen
 + München: ifo-Institut rechnet mit Abbremsung des Wirtschaftswachstums
 + Düsseldorf: Weiter Kritik an Nebenverdienstmöglichkeiten der Abgeordneten
 + München: Härtere Maßnahmen gegen Steuerflucht gefordert
 + Berlin: Überlegungen zu Schwarz-Grüner Koalition

Donezk - mikexmedia -
Fast 80 Experten suchen inzwischen mit Leichenspürhunden nach Überresten der Opfer an der Absturzstelle von Flug MH17. Die Arbeiten werden derzeit nicht durch Kämpfe zwischen ukrainischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten behindert. Bei dem Absturz der Passagiermaschine waren rund 300 Personen ums Leben gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.08.2014 - 6 Uhr
14. 08. 02

 + Gaza: Feuerpause erneut nicht eingehalten, Gefechte gehen weiter
 + Kunshan: Zahlreiche Tote und Verletzte nach Explosion in Fabrik
 + Mannheim: Unfalluntersuchungen nach Zugunglück laufen
 + Auschwitz: Gedenken an die Opfer des Vernichtungslagers
 + Berlin: Strengere Regeln für Asylbewerber aus Balkanstaaten gefordert
 + Augsburg: Mutter lässt tobenden Sohn von der Polizei in Klinik bringen

Gaza - mikeXmedia -
Der dreitägige Waffenstillstand im Gaza-Streifen ist auch am Samstag nicht eingehalten worden. Erneut griffen sich militante Palästinenser und Israelis an. Zum Einsatz kam die Luftwaffe, Artillerie und Raketen. Zuletzt hatte die israelische Armee einen Angriff auf die islamische Universität in Gaza geflogen. Dort hatten die Militärs ein Waffenlabor vermutet, wie eine Sprecherin der israelischen Luftwaffe mitteilte. Die Hochschuleinrichtung soll den Hamas nahe gestanden haben. Bereits vor rund sechs Jahren waren schon ein mal Angriffe auf das Gebäude geflogen worden. Damals hatte man auch die Vermutung, dass sich auf dem Unigelände ein Waffenlabor befindet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.08.2014 - 18 Uhr
14. 08. 02

 + Kiew: Weitere Flugunfallermittler in der Ostukraine eingetroffen
 + Weitere Meldungen des Tages
 + Der Wochenrückblick: 28.07.2014 - 01.08.2014

Kiew - mikeXmedia -
In den kommenden Stunden werden an der Absturzstelle von Flug MH17 in der Ostukraine weitere Flugexperten erwartet. Eine Gruppe von Fachleuten aus den Niederlanden und Australien soll das Unglück und die Absturzstelle untersuchen. Bereits am Freitag war ein Trupp von Flugunfallermittlern nach einem ersten Einsatz wieder wohlbehalten in die Heimat zurückgekehrt. Fast 14 Tage nach dem Unglück werden an der Absturzstelle immer noch Leichenteile geborgen. Bei dem Abschuss der Boeing der Malaysia Airlines waren am 17. Juli 298 Menschen ums Leben gekommen. Unklar ist dabei jedoch noch, ob es sich um ein Versehen oder einen gezielten Angriff gehandelt hatte.

Read More: UKW- und Webradionews. 02.08.2014 - Wochenrückblick
14. 08. 02

 + Washington: USA wollen weiterhin dauerhaften Frieden im Gaza-Streifen
 + Berlin: Auswärtiges Amt warnt vor Reisen in Ebola-Gebiete
 + Berlin: Oppermann rät Snowden zu Verhandlungen mit den USA
 + München: Ermittlungen wegen Betrugsverdacht gegen Haderthauer

Washington - mikeXmedia -
Die USA setzen sich weiterhin für einen dauerhaften Frieden im Gaza-Streifen ein. Der einzige Weg aus dem Konflikt zwischen den radikal-islamischen Hamas und Israel besteht darin, entsprechende Verhandlungen aufzunehmen, so ein Sprecher des Weißen Hauses. Zuvor hatte bereits US-Außenminister Kerry immer wieder versucht, zwischen Israelis und den militanten Palästinensern zu verhandeln. Erfolgreich vereinbarte Feuerpausen zwischen den Konfliktparteien waren jedoch nach kurzer Zeit immer wieder gebrochen worden. Bei dem Konflikt, in dem es seit vier Wochen immer wieder zu massiven Gefechten kam, wurden über 1200 Menschen getötet, mehr als 6000 Menschen wurden verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.08.2014 - 6 Uhr