14. 04. 11

 + Pretoria: Pistorius verwickelt sich in Widersprüche
 + Magdeburg: Zwei Tote bei Flugzeugabsturz auf dem Brocken
 + Passau: Wanka geht in die Ausbildungsplatz-Offensive
 + Weitere Meldungen des Tages

Pretoria - mikeXmedia -
In Pretoria ist der dritte Prozesstag gegen Oscar Pistorius fortgeführt worden. Im Kreuzverhör verwickelte sich der Paralympics-Star erstmals in Widersprüche. Dabei ging es um unterschiedliche Angaben zur Abschaltung der Alarmanlage in seinem Haus. Fast weinende erklärte Pistorius die unterschiedlichen Aussagen mit Mündigkeit. Die Staatsanwaltschaft warf dem Sportler Lügen und Täuschung vor. Dem 27-jährigen Pistorius wird vorgeworfen, an Valentinstag im vergangenen Jahr seine Freundin Reeva Steenkamp getötet zu haben. Pistorius erklärt sich für unschuldig und gibt an, Steenkamp für einen Einbrecher gehalten zu haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.04.2014 - 16 Uhr
14. 04. 11

 + Perth: Signale vermutlich doch nicht von Blackbox
 + Berlin: BER noch teurer und noch später fertig
 + Mons: Streit um Satellitenbilder und russische Truppenstationierung
 + Berlin: Merkel auf Staatsbesuch in Athen
 + Berlin: Bundeswehrreform wird unter die Lupe genommen

Perth - mikeXmedia -
Ernüchterung bei der Suche nach der vermissten Malaysia-Airlines-Maschine. Die georteten Funksignale stammen wahrscheinlich nicht von der Blackbox des Flugzeuges. Kurz zuvor noch hatten sich offizielle Stellen optimistisch geäußert, dass Rätsel um die verschollene Boing zu lösen. Die Aufklärung, was mit dem Flugzeug und den 239 Personen an Bord geschah, ist damit weiterhin in ferner Sicht. Die Boing war am 8. März spurlos verschwunden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.04.2014 - 12 Uhr
14. 04. 11

 + Moskau: Russland informiert Gas-abnehmer über Schulden der Ukraine
 + Berlin: Moldawien fordert Beitritt zur EU
 + Berlin: Wirtschaftsforschungsinstitute äußern Kritik an Rente mit 63
 + Darmstadt: Sprengstoffattentäter zu vier Jahren Haft verurteilt
 + Frankfurt/Main: Tarifverhandlungen bei der Lufthansa wieder aufgenommen
 + Berlin: Datenlücken im Internet nehmen kein Ende


Moskau - mikeXmedia -
Russland informiert die Abnehmerstaaten von russischem Gas über die wachsenden Gasschulden der Ukraine. Der Nachricht an mehrere Staats- und Regierungschefs der EU lag auch ein Dialog zur Krisenlösung mit dem Nachbarland bei, so ein Kremlsprecher in Moskau. Die Ukraine benötigt unterdessen weiter Geld um nicht in die Pleite zu rutschen. Bis über Finanzhilfen für das Land entschieden wird, vergeht aber noch Zeit bis Ende April, so Christine Lagarde, Direktorin des Internationalen Währungsfonds.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.04.2014 - 9 Uhr
14. 04. 11

 + Berlin: Bundesregierung prüft Ausstieg aus internationaler Kohlekraftförderung
 + Berlin: Kompetenzen der Finanzdienstleistungsaufsicht sollen erweitert werden
 + Wiesbaden: Ergebnisse der ersten Bevölkerungszählung
 + Luxemburg: Europäischer Gerichtshof fällt Urteil gegen Ehrmann
 + Düsseldorf: Schavan erzichtet auf Doktortitel
 + Frankfurt/Main: Verbraucher zahlen zukünftig mehr für Fleisch


Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung überprüft derzeit den möglichen Ausstieg aus der Förderung von ausländischen Kohlekraftwerken. Im Rahmen der entwicklungs- und klimapolitischen Zusammenarbeit wurden Kraftwerke in China, Serbien, dem Kosovo und der Mongolei finanziell unterstützt. "Die Regierung überprüft derzeit Ihre Haltung zu diesen Finanzierungen", teilte Wirtschaftssekretär Rainer Baake mit. Das die KfW-Finanzierung trotz der Energiewende bisher nicht gestoppt wurde, kritisierte auch der stellvertretende Vorsitzende der Grünen, Oliver Krischer.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 11.04.2014 - 6 Uhr
14. 04. 10

 + Athen: EU lobt Griechenland, mahnt aber weitere Reformen an
 + Karlsruhe: Schwarzarbeiter haben keinen rechtlichen Anspruch auf Bezahlung
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Zum ersten mal seit Jahren hat sich Griechenland selbständig Geld am Markt besorgt. Mit Staatsanleihen konnte das Land rund drei Milliarden Euro und damit mehr als erwartet mobilisieren. Das Geld wurde von den Investoren für einen Zinssatz von 4,75 Prozent zur Verfügung gestellt. Von der EU wurde der Schritt Griechenlands gelobt, gleichzeitig aber auch weitere Reformen angemahnt. Dabei geht es vor allem um Maßnahmen zur Wachstumsförderung sowie der Erreichung und Einhaltung der Budgetziele, die Griechenland auferlegt wurden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2014 - 20 Uhr
14. 04. 10

 + Berlin: NSA-Untersuchungsausschuss entscheidet später über Snowden-Anhörung
 + Bayreuth: Verteidigung von Ulvi K. wirft Polizei Foltermethoden vor
 + Berlin: Einigung auf Kommission für Atommüll-Endlagersuche
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der NSA-Untersuchungsausschuss hat seine Entscheidung über eine mögliche Befragung von Edward Snowden vertagt. Zunächst soll geklärt werden, in welcher Form eine Befragung überhaupt möglich ist, so die Bundesregierung. Die Frage soll am 8. Mai erneut beraten werden. Die Opposition kritisierte die Verzögerung und war der Regierung vor, Einfluss auf die Arbeit des Untersuchungsausschusses zu nehmen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2014 - 16 Uhr