14. 07. 15

 + Kabul: Fast 100 Tote nach Selbstmordanschlag
 + Straßburg: Jean-Claude Juncker neuer EU-Kommissionspräsident
 + Essen: Weitere Einschnitte bei Karstadt
 + Hamburg: Ermittlungen gegen Prokon-Verantwortliche
 + Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Bei einem Selbstmordanschlag auf einem belebten Markt im Südosten Afghanistans sind fast 100 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 40 Menschen verletzt worden. Es handelte sich um den bislang schwersten Anschlag in Afghanistan seit Jahresbeginn, so die Behörden in dem Land. Die Taliban dementierten jede Beteiligung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.07.2014 - 16 Uhr
14. 07. 15

 + Tripolis: Schwere Kämpfe am Flughafen Tripolis
 + Tel Aviv: Trotzt Feuerpause gehen Gefechte im Gaza-Streifen weiter
 + Moskau: Mehrere Tote und Verletzte nach Unfall in Moskauer Metro
 + Weitere Meldungen des Tages

Tripolis - mikeXmedia -
In Libyen sind bei schweren Kämpfen mindestens 15 Menschen getötet worden. 70 weitere Personen wurden verletzt. Am Flughafen in Tripolis hatten sich rivalisierende Milizen Gefechte geliefert und dabei auch Raketen eingesetzt. Nach Angaben der libyschen Regierung wurden 90 Prozent aller Flugzeuge sowie der Tower beschädigt. Der Flugverkehr war schon am Sonntag wegen schwerer Auseinandersetzungen zwischen den rivalisierenden Milizen eingestellt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.07.2014 - 14 Uhr
14. 07. 15

 + Tel Aviv: Hoffnung auf Entspannung im Gaza-Konflikt
 + Kiew: Direkte Gespräche im Ukraine-Konflikt geplant
 + London: Außenminister Hague zurückgetreten
 + Berlin: Der Weltmeister wird in Berlin gefeiert

Tel Aviv - mikeXmedia -
Es besteht Hoffnung auf eine Entspannung im Gaza-Konflikt. Nach einem Treffen der Arabischen Liga und des UN-Sicherheitsrates ist der Fahrplan für eine Waffenruhe vorgelegt worden. Die Vorschläge sind vom israelischen Sicherheitskabinett akzeptiert worden. Demnach sollen alle Gefechte mit der radikal-islamischen Hamas eingestellt werden und eine hochrangige Delegation aus Israel und den palästinensischen Gebieten nach Kairo reisen. Dort sollen dann indirekte Gespräche geführt und ein Weg aus der Krise gesucht werden, so das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu. Das Treffen in Ägypten soll innerhalb der nächsten 48 Stunden erfolgen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.07.2014 - 12 Uhr
14. 07. 15

 + Berlin: NSA-Untersuchungsauschuss will mit Schreibmaschinen arbeiten
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Um weiteren Ausspähungen vorzubeugen, setzt der NSA-Untersuchungsauschuss in Berlin auf Altbewährtes. Künftig sollen wieder Schreibmaschinen zum Einsatz kommen, mit der dann geheime Dokumente verfasst werden. Das geht aus einem Fernsehbericht hervor, in dem sich der Vorsitzende des NSA-Untersuchungsausschusses, Sensburg, zum Thema geäußert hat. Dennoch müsse man natürlich versuchen, die interne Kommunikation sicher zu halten, so Sensburg weiter.

14. 07. 15

 + New York: Moon will im Gazastreifen Ende der Eskalation
 + Brüssel: EU-Empfehlungen zur Regulierung von Online-Glücksspielen
 + Berlin: Greenpeace optimistisch bei Klimaschutzzielen
 + Rio de Janeiro: Nationalelf im Anflug auf Berlin-Tegel
 + Berlin: FSK startet Handy-App

New York - mikeXmedia -
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat von den Palästinensern und den Israelis ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen im Gazastreifen gefordert. Statt weiterer Schritte hin zu einer gefährlichen Eskalation müsse man sofortige Maßnahmen zu einem Ende der Kämpfe einleiten, so Ban Ki Moon in einer Mitteilung an beide Konfliktparteien. Die Auseinandersetzungen im Gazastreifen sind vor kurzem neu entflammt. Seit dem kam es zu den schwersten Auseinandersetzungen seit Jahren zwischen beiden Seiten. Mit der Lage im Gazastreifen haben sich auch die Arabische Liga in Kairo und der UN-Sicherheitsrat in New York befasst. Konkrete Beschlüsse wurden bisher aber noch nicht getroffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.07.2014 - 6 Uhr
14. 07. 14

 + Gigilo: Bergung der Costa Concordia verläuft weiter erfolgreich
 + Weitere Meldungen des Tages

Giglio - mikeXmedia -
Die Fortführung der "Costa Concordia"-Bergung vor der italienischen Insel Giglio ist am Montag erfolgreich verlaufen. Die Schwimmkörper, die das Schiffswrack über Wasser halten sollen, funktionieren einwandfrei. In den kommenden Tagen soll die Costa Concordia 30 Meter weiter ins Meer verlegt und für den endgültigen Abtransport vom Unglücksort vorbereitet werden. Wenn alle Maßnahmen abgeschlossen sind, wird das Schiffswrack nach Genua geschleppt und dort verschrottet. Bei dem Unglück im Januar 2012 starben 32 Menschen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews