14. 07. 13

 + Kairo: Arabische Liga will Gaza-Krisensitzung
 + Rio de Janeiro: Merkel drückt Deutschland die Daumen
 + München: Kritik an PKW-Maut hält an
 + Berlin: Fast 1000 unbemerkte Atomtransporte rollten durch Deutschland
 + Berlin: Mehr Anstrengungen im Kampf gegen Wohnungsnot gefordert

Kairo - mikeXmedia -
Morgen soll es eine Sondersitzung zum Gazakonflikt geben. Dazu sollen die Außenminister der arabischen Staaten in Kairo zusammenkommen, so die Arabische Liga. Das Treffen war zuvor von Kuwait beantragt worden. Die Auseinandersetzungen im Gazastreifen dauern nunmehr über eine Woche an. Bisher kamen über 120 Menschen ums Leben, fast 1000 Personen wurden verletzt. Militante Palästinenser und Israelis liefern sich blutige Gefechte. Zum Einsatz kommen Raketen und Kampfflugzeuge. An den Auseinandersetzungen sind auch andere Extremisten und die Hamas beteiligt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.07.2014 - 6 Uhr
14. 07. 12

 + Tel Aviv: Gefechte im Gazastreifen dauern unvermindert an
 + Donezk: Ost-Ukraine kommt nicht zur Ruhe
 + Wiesbaden: Verbraucherpreise sind leicht gestiegen
 + Dresden: Nationalelf zuversichtlich für WM-Titel
 + Berlin: Bisher rund 280.000 Anträge auf Betreuungsgeld

Tel Aviv - mikeXmedia -
Die Bombardements im Gazastreifen dauern nun bereits eine Woche an. Bisher kamen mehr als 120 Menschen ums Leben, fast 1000 Personen wurden bei den Gefechten zwischen militanten Palästinensern und Israel verletzt. Beim Blutvergießen im Gazastreifen ist noch kein Ende in Sicht. Die USA fordern von beiden Konfliktparteien die rasche Einigung auf eine Waffenruhe. US-Präsident Obama hatte zuvor bereits in einem Gespräch mit dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu eine Vermittlung der Vereinigen Staaten angeboten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.07.2014 - 18 Uhr
14. 07. 12

 + Kourou: Entwicklungs- und Schwellenländer werden an besseres Netz angebunden
 + Berlin: Finanzierung von Bus und Bahn besprochen
 + Berlin: Kritik an der Regierung
 + Der Wochenrückblick: 07.07.2014 - 11.07.2014

Kourou - mikeXmedia -
Die Entwicklungs- und Schwellenländer werden künftig besser an das Internet angebunden. Am  französischen Weltraumbahnhof Kourou sind deswegen vier Telekommunikationssatelliten auf die Reise gebracht worden. Zum Einsatz kommen die Satelliten in Afrika, Südostasien und Lateinamerika. Theoretisch können bis zu drei Milliarden Menschen erreicht werden, die bisher noch keinen Breitband-Zugang haben.

Read More: UKW- und Webradionews. 12.07.2014 - Wochenrückblick
14. 07. 12

 + London: Amnesty bemängelt vielfache Menschenrechtsverstöße
 + Dahme: Weiteres Todesopfer bei Badeunglück in der Ostsee
 + Hannover: Wulff appeliert für mehr Islam-Dialog
 + Berlin: Deutschland und USA schränken Zusammenarbeit ein
 + Frankfurt/Main: Erneut heftige Unwetter über Deutschland

London - mikeXmedia -
In der Ostukraine ist es der Menschenrechtsorganisation Amnesty International zu gravierenden Menschenrechtsverstößen gekommen. Die Separatisten und die regierungstreuen Truppen sollen gleichermaßen an entsprechenden Taten beteiligt sein, hieß es in einer Erklärung von Amnesty. Es gebe immer mehr Beweise für Folter und Menschenraub in den Konfliktregionen. In den vergangenen Monaten waren so unter anderem Journalisten, Aktivisten und Demonstranten schwer verprügelt oder auf andere Weise gefoltert worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.07.2014 - 6 Uhr
14. 07. 11

 + Tokio: Japan kommt bei Taifun mit blauem Auge davon
 + Berlin: Lebensversicherungs-Reform zugestimmt
 + Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Mit einem blauen Auge davongekommen ist nach Taifun "Neoguri" das japanische Festland. Der Wirbelsturm zog entlang der Pazifikküste an der Millionenmetropole Tokio vorüber. Im Verlauf des Tages schwächte sich der Taifun zu einer Tiefdruckzone mit weiterhin heftigen Unwettern ab, so die Wetterdienste in Japan. Dennoch werden auch in den kommenden Stunden noch in einigen Regionen Unwetterwarnungen aufrecht erhalten. So unter anderem vor Überschwemmungen, Erdrutschen und hohem Wellengang.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.07.2014 - 20 Uhr
14. 07. 11

 + Berlin: Steinmeier appelliert an USA wegen Spionageaffäre
 + New York: Rückschlag bei HIV-Forschung
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung hat an die USA appelliert, alle Spionageaktivitäten gegen Deutschland offenzulegen und umgehend zu beenden. Bundesjustizminister Maas forderte in einem Zeitungsinterview, dass die Amerikaner jetzt aktiv zur Aufklärung der Vorwürfe beitragen müssten. In Konsequenz aus den jüngsten Enthüllungen hat die Bundesregierung bereits gestern den obersten Geheimdienstler der Amerikaner in Berlin aufgefordert, das Land zu verlassen. Die Vereinigten Staaten gaben bisher weder zu den Vorwürfen noch zur faktischen Ausweisung einen Kommentar ab.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.07.2014 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews