14. 04. 02

+ Oslo: Streit um Gedenkstätte
+ Moskau: Russland erhöht Gaspreis für Ukraine
+ Potsdam: Einigung beim Tarifstreit im öffentlichen Dienst
+ Nürnberg: Konjunktur wächst weiter
+ Berlin: Mehrwertsteuerreform träfe Geringverdiener

Oslo - mikeXmedia -
Um eine geplante Gedenkstätte nahe der norwegischen Insel Utøya ist neuer Streit entbrannt. Anwohner der Insel haben juristischen Widerstand angekündigt. Als Gedenkstätte für den Breivik-Amoklauf in Oslo im Jahr 2011 bei dem 77 Menschen ums Leben kamen, soll eine Schneise in den Felsen nahe der Insel geschlagen werden. Die "Vergewaltigung der Natur" und die "Retraumatisierung unschuldiger Zeugen" müsse gestoppt werden, so ein norwegischer Nachrichtensender.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 02.04.2014 - 6 Uhr
14. 04. 01

 + Perth: Suche nach Boing weiter erfolglos
 + München: CSU gegen weitere EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei
 + Freiburg: Meldungen über "Himmelsspektakel" beschäftigt Polizei in Süddeutschland
 + Weitere Meldungen des Tages

Perth - mikeXmedia -
Die Suche nach der verschollenen Malaysia-Airlines-Maschine vor der Küste Australiens gestaltet sich weiterhin schwierig. Die Schiffe und Flugzeuge werden bei ihren Einsätzen durch schlechtes Wetter deutlich behindert. Obwohl auf Satellitenfotos weiterhin mögliche Wrackteile der vermissten Boing gesichtet wurden, fanden sich bisher noch keine Trümmerteile oder Gegenstände, die Aufschluss über den Verbleib des Flugzeugs geben könnten. Gegenstände, die am Wochenende aus dem Wasser geborgen werden konnten, entpuppten sich als Fischereiausrüstung. An der Suche nach der verschollenen Boing, die mit 239 Personen besetzt war, beteiligen sich 1000 Menschen per Schiff und Flugzeug.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.04.2014 - 20 Uhr
14. 04. 01

 + Paris: Hollande mit Regierungsneubildung beschäftigt
 + Tel Aviv: Offenbar Fortschritte bei Nahost-Friedensgesprächen
 + Weimar: Steinmeier gegen Nato-Beitritt der Ukraine
 + Potsdam: Einigung im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes steht bevor
 + Berlin: Regierung befasst sich mit Erneuerbarem Energie Gesetz
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Der französische Präsident Holland befasst sich derzeit mit der Zusammensetzung seiner neuen Regierung. Das künftige Kabinett soll kleiner und schlagfertiger als bisher sein, hieß es dazu aus Paris. Bei den Kommunalwahlen in Frankreich hatte das Linke Lager eine herbe Niederlage hinnehmen müssen. Mit der Kabinettsumbildung reagiert Holland auf den Ausgang der Wahlen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.04.2014 - 16 Uhr
14. 04. 01

 + Nürnberg: Arbeitslosenzahlen sinken um 83.000 auf 3,05 Mio.
 + Washington: USA können noch keinen Truppenabzug von ukrainischer Grenze erkennen
 + Oso: Zahl der Todesopfer weiter gestiegen
 + Frankfurt/Main: Lufthansa rüstet sich auf einen der größten Streiks

Nürnberg - mikeXmedia -
Die Bundesagentur für Arbeit hat in Nürnberg die aktuellen Zahlen vorgestellt. Im März gab es  83.000 weniger und damit rund 3,05 Millionen Erwerbslose in Deutschland. Die Arbeitslosenquote liegt bei 7,1 Prozent, so BA-Chef Weise, der sich freute, dass sich die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt fortsetzte. Neben der üblichen Frühjahrsbelebung hatte auch die gute Konjunktur positive Auswirkungen auf die Entwicklung. Bundesarbeitsministerin Nahles zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.04.2014 - 12 Uhr
14. 04. 01

+ Istanbul: Erdogan siegt bei Kommunalwahlen in der Türkei
+ Berlin: Antibiotika meldepflichtig für Landwirte
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Nach seinem Sieg bei den Kommunalwahlen hat der türkische Ministerpräsident Erdogan politische Konsequenzen angekündgt. Diese sollen vor allem seine Widersacher treffen. "Bis in ihre Höhlen werden wir sie verfolgen", so Erdogan in Ankara. Trotz Internet-Sperren, Korruptionsvorwürfen gegen seine Partei und noch weiteren Kritikpunkten erlangte Erdogans Partei landesweit 45,5 Prozent. Damit fällt das Ergebnis 6 Prozent besser aus als bei der letzten Kommunalwahl in der Türkei.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.04.2014 - 9 Uhr
14. 04. 01

+ Perth: Wrackteile stammen nicht von Malaysia-Airlines-Boing
+ Berlin: Bundeskanzlerin gegen Streitereien über Territorialgrenzen
+ Frankfurt/Main: Streik der Lufthansa-Piloten
+ Luxemburg: Inflationsrate entfernt sich von Zielwert der EZB
+ Nürnberg: Bundesagentur für Arbeit stimmt aktuelle Arbeitsmarktentwicklung zuversichtlich

Perth - mikeXmedia
Die im indischen Ozean gesichteten Wrackteile stammen nicht von Flug MH370. Es handelte sich um eine Fischerausrüstung und Müll der auf der Wasseroberfläche trieb, so die australische Seesicherheitsbehörde. Der Ministerpräsident des Landes, Abbott, will die Suche nach dem vermissten Flugzeug jedoch nicht einstellen lassen. Man sei es den Angehörigen und den Regierungen der Länder schuldig die Suche weiterhin fortzuführen, so Abbott in einem Interview. Nach der am 08. März verschwundenen Boing der Malaysia-Airlines suchen 10 Schiffe die durch Flugzeuge in der Luft unterstützt werden. Die Suche nach der Black-Box des Flugzeuges wird in den nächsten Tagen beginnen.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 01.04.2014 - 6 Uhr