14. 07. 03

 + Berlin: Neuer Anlauf für Waffenruhe in der Ukraine
 + Berlin: DGB verteidigt Mindestlohnpläne
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Ukraine, Russland und Deutschland haben sich bei einem Krisentreffen in Berlin auf einen neuen Anlauf für eine Waffenruhe in der Ost-Ukraine verständigt. Das hat Bundesaußenminister Steinmeier mitgeteilt. In der Konfliktregion gehen die Auseinandersetzungen zwischen den Separatisten und den ukrainischen Regierungstruppen unterdessen unvermindert weiter. In der Nacht kam es zu Gefechten an einer Grenzstation. Über Tote oder Verlezte gab es jedoch keine Meldungen. Russland signalisierte, dass man durchaus zu gemeinsamen Grenzkontrollen mit der Ukraine bereit sei. Voraussetzung dafür sei allerdings ein Waffenstillstand. Am Samstag sollen Verhandlungen über eine dauerhafte beidseitige Waffenruhe beginnen. In der Kontaktgruppe werden Vertreter Russlands, der Ukraine und der OSZE sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.07.2014 - 16 Uhr
14. 07. 03

 + Ramallah: Israel sucht weiter nach Mördern von 4 Jugendlichen
 + Kiew: Russland weiterhin an Waffenruhe interessiert
 + Berlin: Drogenvorwürfe gegen SPD-Politiker Hartmann
 + Berlin: Kritik an Bundesregierung wegen NSA-Affäre
 + Berlin: LKW-Maut soll kleine Reform erhalten

Ramallah - mikeXmedia -
Israel setzt die Suche nach den Mördern von vier Jugendlichen fort. In der vergangenen Nacht wurden 13 Personen von der Armee im Westjordanland festgenommen. Das hat eine israelische Militärsprecherin mitgeteilt. Auch zwei der Hamas nahestehenden Organisationen waren durchsucht worden. Gefahndet wird nach drei mutmaßlichen Enführern, die auch als Mörder der vier Jugendlichen in Betracht kommen. Die gesuchten Männer sollen Mitglieder der Hamas sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.07.2014 - 12 Uhr
14. 07. 03

 + Jerusalem: Tod von Jugendlichem Araber soll rasch untersucht werden
 + Kelheim/Salzburg: Roberto Blanco hat eine Vermögensauskunft abgegeben
 + Berlin: Ebola-Virus kann nicht nach Deutschland eingeschleppt werden
 + Berlin: Gewerkschaft Verdi zieht sich bei Amazon internationale Unterstützung hinzu

Jerusalem - mikexmedia -
Israels Ministerpräsident Netanjahu hat eine rasche Untersuchung nach dem gewaltsamen Tod eines arabischen Jugendlichen gefordert. Der 16-jährige war vor seinem Haus im arabischen Ostteil Jerusalems verschleppt worden. Bisher ist unklar, ob der Jugendliche Opfer eines Racheakts rechtsgerichteter Israelis wurde. Erst zum Beginn der Woche waren die Leichen dreier jüdischer Jugentlicher entdeckt worden. Die Polizei prüft nach dem Fund der letzten Leiche im Wald bei Jerusalem, noch den kriminellen Hintergrund.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.07.2014 - 9 Uhr
14. 07. 03

 + Lugansk: "Anti-Terror-Operation" verbucht Erfolge
 + Berlin: Hauptstelle für Befragungswesen geschlossen
 + Berlin: Bundestag kann Ende der Woche Reform der Lebensversicherungen entscheiden
 + Berlin: Kabinett billigt Etat-Entwurf zum Bundeshaushalt
 + Wiesbaden: 2013 ist das unfallstärkste Jahr seit Wiedervereinigung

Lugansk - mikexmedia -
Die "Anti-Terror-Operation" in der Region Donezk kann offenbar Erfolge verbuchen. Das hat der ukrainische Parlamentschef Turtschinow mitgeteilt. Ukrainische Streitkräfte haben mit neuen Luftangriffen Stellungen von Separatisten im Osten des Landes beschossen. Über mögliche Opfer gibt es biher keine Angaben. In Berlin sind die Bemühungen um einen Waffenstillstand unterdessen in eine neue Runde gegangen: die Außenminister aus Deutschland, Russland, Frankreich und der Ukraine kamen im auswärtigen Amt zu einem Krisentreffen zusammen. Inhalt der Gespräche waren vertrauensbildende Maßnahmen, um doch noch zu einer Waffenruhe zu kommen, die von beiden Seiten respektiert wird, so Bundesaußenminister Steinmeier.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 03.07.2014 - 6 Uhr
14. 07. 02

 + Paris: Ermittlungen gegen Sarkoszy haben begonnen
 + Berlin: Edathy-Untersuchungsausschuss hat Arbeit aufgenommen
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Gegen den früheren Präsidenten von Frankreich, Sarkozy, laufen Ermittlungen wegen des Verdachtes auf Korruption, unerlaubte Einflussnahme und Verletzung von Berufsgeheimnissen. Das hat die zuständige Staatsanwaltschaft in Paris mitgeteilt. Sarkozy soll einen wichtigen Staatsanwalt bei der Bewerbung um einen Posten geholfen haben. Im Gegenzug hatte sich Sarkozy von dem Mann möglicherweise Informationen aus einem Verfahren gegen sich erhofft.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.07.2014 - 20 Uhr
14. 07. 02

 + Hannover: Betrügerbande festgenommen
 + Düsseldorf: Zweitschwerster Sturm seit 15 Jahren verursachte 650 Mio. Euro Schäden
 + Weitere Meldungen des Tages

Hannover - mikeXmedia -
Nach intensiver Recherche hat die Bundespolizei in Hamburg eine Betrügerbande festgenommen. Die vier jungen Männer im Alter zwischen 18 und 26 Jahren hatten mit Hilfe falscher Kreditkartendaten Fahrkarten im Internet bestellt und gewinnbringend weiterverkauft. Vor den Festnahmen erfolgten Wohnungsdurchsuchungen in drei Bundesländern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.07.2014 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews