14. 07. 11

 + Berlin: Mann zündet sich vor libyscher Botschaft in Berlin an
 + Berlin: Experten rechnen mit Zusatzbeiträgen bei Krankenversicherungen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Tragischer Zwischenfall vor der libyschen Botschaft in Berlin. Dort hat sich am Freitagmittag ein Mann selbst angezündet und damit lebensgefährlich verletzt. Feuerwehrleute konnten das Feuer löschen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte es sich nicht um eine politisch motivierte Tat gehandelt. Der Mann soll mit der libyschen Botschaft im Streit gelegen haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.07.2014 - 14 Uhr
14. 07. 11

 + Gaza: Fast 100 Tote mehr als 670 Verletzte durch Offensiven im Gazastreifen
 + Frankfurt/Main: Commerzbank entlässt zwei Mitarbeiter
 + Frankfurt/Main: Schwere Unwetter legen Airport lahm
 + Berlin: Signa übernimmt möglicherweise weitere Karstadt-Häuser
 + Santo André: Nationalelf unterwegs nach Rio de Janeiro

Gaza - mikeXmedia -
Seit Beginn der Offensive im Gazastreifen sind bisher rund 100 Menschen ums Leben und 670 Menschen verletzt worden. Die Einsätze sind seit Dienstag massiv verstärkt worden, so ein Sprecher der örtlichen Rettungsdienste in Israel. Das Land reagierte damit auf den ständigen Raketenbeschuss durch militante Palästinenser. Ausgelöst worden war die jüngste Krise zwischen den beiden Kontrahenten durch den Tod von drei Jugendlichen und den mutmaßlichen Rachemord an einem palästinensischen Jungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.07.2014 - 12 Uhr
14. 07. 11

 + Washington: USA schweigen zu neuen Spionage-Vorwürfen
 + Gaza: Gewalt fordert immer mehr Opfer
 + Luxemburg: Sprachtests für türkische Ehepartner nicht mehr rechtens
 + Berlin: Hendricks will Bündnis für bezahlbares Wohnen
 + Luxemburg: Rauch-Kräutermischungen verstoßen nicht gegen das Arzneimittelgesetz

Washington - mikeXmedia -
Die USA haben bisher mit keinem Wort auf die neue Spionageaffäre in Deutschland reagiert. Der Nationale Sicherheitsrat teilte nur mit, dass man die Ermittlungen deutscher Justizbehörden oder Behauptungen über Geheimdienstangelegenheiten nicht kommentieren wolle. Gestern hatte sich der Bundestag in Berlin mit den neuen Spionagevorwürfen in einer Sondersitzung beschäftigt. Gegen zwei Mitarbeiter des Bundes wird ermittelt. Sie sollen die Amerikaner mit geheimen Informationen versorgt haben. Die neuen Vorwürfe tragen nicht zu einer Verbesserung der deutsch-amerikanischen Beziehungen bei, die seit der NSA-Spionageaffäre ohnehin schwer belastet sind.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.07.2014 - 6 Uhr
14. 07. 10

 + Kiew: 3,5 Mio. Euro Aufbauhilfe für die Ukraine
 + München: NSU-Prozess mit Vernehmung von Rechtsextremisten weitergeführt
 + Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Mit 3,5 Millionen Euro hat die Bundesregierung der krisengeschüttelten Ukraine eine Aufbauhilfe zur Verfügung gestellt. Die humanitären Hilfen für die Ex-Sowjetrepublik sind damit um 2,5 Millionen Euro erhöht worden, wie Ressortchef Frank-Walter Steinmeier mitgeteilt hat. Geld soll vor allem den Städten Slawjansk und Kramatorsk zugutekommen. Beide Städte waren nach der Besetzung durch Separatisten erst vor kurzem zurückerobert worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.07.2014 - 20 Uhr
14. 07. 10

 + Kagoshima: Taifun "Neoguri" wütet weiter, bisher drei Tote
 + Berlin: Sondersitzung zu erneuten Spionagevorwürfen
 + Berlin: Bündnis für für bezahlbares Bauen und Wohnen gegründet
 + Weitere Meldungen des Tages

Kagoshima - mikeXmedia -
Der schwere Taifung der über Japan hinwegzieht, hat bisher sieben Menschenleben gefordert. Auf den beiden vor dem Festland liegenden Inseln hatten schwere Regenfälle und starke Stürme für Stromausfälle gesorgt. Hinderttausende Menschen waren schon vor Eintreffen von Taifun "Neoguri" aufgefordert worden, sich in Sicherheit zu bringen. Der Sturm schwächst sich mittlerweile zwar ab, die Behörden warnten aber weiterhin vor heftigen Regenfällen und Erdrutschen in Südjapan.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.07.2014 - 16 Uhr
14. 07. 10

 + Granada: Erdbeben der Stärke 4,5 in Südspanien
 + Gaza: Zahl der Todesopfer steigt weiter
 + Hamburg: Revision gegen HSH-Nordbank-Urteil angekündigt
 + Berlin: Schäuble nennt Vorgehen der USA "Dummheit"
 + Berlin: Schärferes Vorgehen gegen unnötige Operationen geplant

Granada - mikeXmedia -
Südspanien ist in der vergangenen Nacht von einem Erdbeben der Stärke 4,5 erschüttert worden. Meldungen über Sach- oder Personenschäden gab es keine. Das Beben war in mehreren Ortschaften in Andalusien zu spüren. Das Epizentrum lag in der Provinz Grandada.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.07.2014 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews