14. 04. 06

 + Kundus: Tote und Verletzte nach Präsidentschaftswahlen
 + Ecuador: Vulkan in den Anden wieder aktiv
 + Perth: Signale auch von zweitem Schiff geortet
 + Hannover: Merkel eröffnet Hannover-Messe
 + Der Wochenrückblick

Kundus - mikeXmedia -
Im Rahmen der Präsidentschaftswahlen in Afghanistan sind bei weiteren Anschlägen zwei Mitarbeiter der Wahlkommission und ein Polizist ums Leben gekommen. Sie waren mit Wahlurnen und Stimmzetteln zur Auszählung unterwegs, als ihr Fahrzeug in eine Sprengfalle geriet. Nach ersten Schätzungen haben rund sieben Millionen der über 12 Millionen Wahlberechtigten, ihre Stimme abgegeben. Bevor in Afghanistan ein demokratischer Machtwechsel  zwischen den 8 Präsidentschaftskandidaten entschieden ist, können noch Wochen vergehen, so Wahlbeobachter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.04.2014 - 18 Uhr
14. 04. 06

 + Berlin: Onlinehändler Zalando ruft Schuhe zurück
 + Berlin: DIHK fordert 35-Sunden-Arbeitswoche für Familien
 + Weitere Meldungen des Tages


Berlin - mikeXmedia -
Der Onlineändler Zalando hat einige Schuhmodelle wegen möglicher Gesundheitsrisiken zurückgerufen. Bei den betroffenen Artikeln sind erhöhte Chrom-VI-Belastungen aufgefallen. Die rund 1500 Kunden, die belastete Modelle bestellt hatten, wurden sofort durch den Onlineversandhandel informiert, so ein Sprecher des Unternehmens. Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung kommt Chrom-VI häufig in Lederprodukten vor und kann bei Hautkontakt Allergien auslösen und im schlimmsten Fall Krebs verursachen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.04.2014 - 9 Uhr
14. 04. 06

 

 + Kabul: Mord an Fotografin geschah aus Rache
 + Berlin: Kritik an Rente mit 63
 + Berlin: Provider bei Datensicherheit in der Pflicht
 + Berlin: Bundesregierung veröffentlicht Berufsbildungsbericht
 + Berlin: Wirtschaftswachstum in Deutschland entwickelt sich positiv


Kabul - mikeXmedia -
Das Tatmotiv für den Mord an der deutschen Fotografin Anja Niedringhaus ist Rache für einen Luftangriff der Nato, so ein Polizeisprecher in der afghanischen Unruheprovinz. Die Fotografin wurde von dem Kommandeur eines Polizei-Kontrollpunkts in Afghanistan erschossen. Eine kanadische Kollegin, die neben Ihr im Fahrzeug gesessen hatte, wurde bei dem Angriff schwer verletzt. Die beiden Journalistinnen waren im Land , um über die Präsidentschaftswahl zu berichten.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 06.04.2014 - 6 Uhr
14. 04. 05

 + Kabul: Ausschreitungen bei Präsidentenwahlen
 + Fort Hood: Bluttat wurde wahrscheinlich durch Streit ausgelöst
 + Peking: Schiff ortet „pulsierende Signal“ bei Suche nach Blackbox
 + Berlin: „Merkel“ ist Leitthema bei Europawahlkampf der CDU
 + Stuttgart: Waffenregister-Aufbau läuft stockend

Kabul - mikeXmedia -
Wie erwartet ist es bei den Präsidentenwahlen in Afghanistan am Samstag zu gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen. Bei Anschlägen der Taliban wurden mehrere Menschen verletzt. Die Terrororganisation hatte vor den Wahlen bereits Anschläge angekündigt. Hunderttausend Sicherheitskräfte waren für den Schutz der Wahlen im Einsatz. Mehr als 12 Millionen Stimmberechtigte in Afghanistan waren dazu aufgerufen, einen Nachfolger für Präsident Karsei zu bestimmen. Im Rahmen der Präsidentschaftswahlen war am Freitag eine deutsche Fotografin erschossen worden. Der Täter, ein Polizist, konnte kurz nach der Mordanschlag festgenommen werden. Als Motiv für die Tat hatte der Mann Rache für Nato-Luftangriffe auf sein Dorf in Afghanistan angegeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.04.2014 - 18 Uhr
14. 04. 05

 + Athen: Keine weiteren Wirtschaftssanktionen gegen Russland
 + Berlin: Gedenken an Völkermord in Ruanda
 + Berlin: CDU startet in heiße Phase des Europawahlkampfes
 + Berlin: Keine Handhabe gegen US-Drohneneinsätze
 + Berlin: Rentenpaket erneut in der Kritik

Athen - mikeXmedia -
Die EU sieht vorerst von Wirtschaftssanktionen gegen Russland ab, will weitere Schritte aber vorbereiten lassen. Nach Moskaus Annexion der Schwarzmeer-Halbinsel Krim wurden bisher Einreiseverbote und Kontensperrungen gegen 33 Personen beschlossen. Die EU müsse jetzt sofgfältig über die künftigen Beziehungen mit Russland nachdenken, äußerte EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton am Rande der Außenministerkonferenz in Athen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.04.2014 - 6 Uhr
14. 04. 04

 + Kairo: Wieder gewalttätige Zusammenstöße
 + Frankfurt/Main: Lufthansa bemüht sich um Normalbetrieb
 + Weitere Meldungen des Tages

Kairo - mikeXmedia -
In Ägypten ist es bei Demonstrationen zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Anhängern der Muslimbruderschaft und der Polizei gekommen. Zum Teil hatten sich auch Anwohner an den Auseinandersetzungen beteiligt. Die heftigsten Zusammenstöße gab es in Kairo, dort setzte die Polizei auch Tränengas gegen die Demonstranten ein. Seit Juli 2013 kommt es in Ägypten immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Grund dafür war die Absetzung der Regierung der Muslimbrüder durch die Armee des Landes.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.04.2014 - 16 Uhr