23. 06. 16

+ Berlin: Warnung vor Kürzung von Entwicklungshilfe
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund von Kriegen, gewaltsamen Konflikten, Hungerkatastrophen und Wetterextremen haben Hilfsorganisationen vor einer Kürzung von Entwicklungshilfen gewarnt. Die Lage werde sich nicht entspannen, sondern eher verschärfen. Im vergangenen Jahr erreichten die Ausgaben für die Entwicklungszusammenarbeit einen Spitzenwert, wie aus dem aktuellen Kompass zur deutschen Entwicklungspolitik hervorgeht.

23. 06. 16

+ Beirut: Proteste gegen Wirtschaftskrise
+ Berlin: Streit um Vorgehen gegen Klimaaktivsten
+ München: Siemens investiert weltweit

Beirut - mikeXmedia -
Im Libanon halten die Proteste gegen die sich verschärfende Wirtschaftskrise an. Erneut kam es in der Hauptstadt Beirut zu Ausschreitungen. Die Demonstranten hatten mehrere Banken attackiert, Fenster eingeschlagen, Geldautomaten zerstört und Reifen angezündet. Der Zorn richtet sich gegen die Banken, denen vorgeworfen wird, das Geld der Leute zu stehlen. Dem Land gehen die Devisen aus, die Bevölkerung kann nur noch begrenzt Bargeld abheben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Klimaaktivsten der Letzten Generation haben für den Sommer ihren Fokus auf die Reichen gerichtet. Statt Straßenblockaden sollen sich die Aktionen gegen Luxussymbole in der Klimakrise richten. Die Behörden in Deutschland wollen hart Durchgreifen. Der Grünen-Wirtschaftsminister Habeck äußerte Kritik am Vorgehen der Polizei und nahm die Klimaaktivsten in Schutz. CDU-Generalsekretär Czaja fand deutliche Worte zu Habecks Äußerungen. Auch Innenministerin Faeser äußerte sich zu den Klimaaktivisten und dem Vorgehen der Behörden.

# # #

München - mikeXmedia -
Der Technologiekonzern Siemens Investiert weltweit. Rund 2 Milliarden Euro sollen in Fabriken und andere Einrichtungen fließen, wie von der Konzernzentrale in München mitgeteilt wurde. Das ist doppelt so viel, wie in den beiden letzten Jahren zusammen. 800 Millionen Euro sollen dabei in die USA und die Europäische Union fließen. Unter anderem soll eine neue High-Tech-Fabrik gebaut werden. Auch in China wird ein Siemens-Werk erweitert. Zudem sollen rund 400 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, wie weiter mitgeteilt wurde.

23. 06. 15

+ Bonn: Zähe Vorverhandlungen zur Klimakonferenz
+ Weitere Meldungen des Tages

Bonn - mikeXmedia -
In Bonn sind die Vorverhandlungen zur Weltklimakonferenz Ende des Jahres in Dubai zäh verlaufen. Zum Abschluss der zehntägigen Gespräche wurde deutlich, dass es scharfe Konfliktlinien zwischen Industrie- und Entwicklungsländern gibt. Es werden finanzielle Unterstützungen gefordert, die von den reichen Ländern aber nicht verbindlich zugesagt wurden. Weitgehend unstrittige Punkte konnten ausgeräumt werden, in den wirklich kritischen Fragen kamen die rund 5000 Delegierten aus aller Welt sich allerdings nicht näher, wie von Beobachtern berichtet wurde.

23. 06. 15

+ Berlin: Faeser mit absurden Forderungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach den jüngsten Zwischenfällen mit Messerangriffen in Deutschland ist eine Diskussion um ein entsprechendes Waffenverbot im Öffentlichen Personen Nah Verkehr entbrannt. Auch Innenministerin Faeser gesetzliche Änderungen und entsprechende Verbote gefordert. Für Rainer Wendt von der Deutschen Polizeigewerkschaft eine absurde Forderung.

23. 06. 15

+ Wien: Ermittlungen nach Leichenfund
+ Gerolstein: Vermisster Arzt wurde Opfer von Gewaltverbrechen
+ Berlin: Hitzige Heizungsdebatte im Bundestag
+ Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
In Österreich laufen die Ermittlungen nach dem Tod eines Ehepaares und einer deutschen Frau weiter. Derzeit deutet alles auf eine Beziehungstat hin, so die zuständigen Behörden. Bislang ist aber noch unklar, was der Auslöser für die tödlichen Schüsse war. Die drei Leichen waren in einem Haus in unterschiedlichen Räumen gefunden worden. Alle wiesen Schussverletzungen auf. Aus einem Revolver, der dem Mann gehörte, waren vier Schüsse abgegeben worden.

# # #

Gerolstein - mikeXmedia -
Im Fall eines vermissten Arztes aus Gerolstein ist die Leiche des Mannes jetzt in einem Waldstück in der Vulkaneifel gefunden worden. Das hat die Polizei nach einer Obduktion bestätigt. Der Fall war in der Fernsehsendung Aktenzeichen XY ausgestrahlt worden. Demnach wurde der Mann Opfer eines Gewaltverbrechens. Die Ermittler gehen von einer Beziehungstat aus. Der Täter könnte aus dem persönlichen Umfeld des Opfers stammen. Die Ermittlungen laufen weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Am Morgen haben sich Bund und Länder mit einer Vielzahl von Themen befasst. Im Mittelpunkt stand die Flüchtlings- und die Energiepolitik der Bundesregierung. Insbesondere das Heizungsgesetz, dass Wirtschaftsminister Habeck noch vor der Sommerpause durchpeitschen will, wurde zerrissen. Unter anderem von AfD-Politiker Bernhardt. Bei der Sitzung im Parlament war Bundeskanzler Scholz nicht anwesend. Das sorgte auch bei Unions-Politiker Spahn für Unmut und Kritik an der Ampel-Regierung.

23. 06. 15

+ Berlin: Verbesserung der Waldbrand-Bekämpfung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Waldbrände in Ostdeutschland, insbesondere in Jüterborg, sind inzwischen zwar unter Kontrolle, aber weiterhin nicht gelöscht. Die Lage bleibt wegen der Munition im Boden der jeweiligen Truppenübungsplätze gefährlich. Hinzu kommt auch eine wesentliche Gesundheitsgefahr durch den Waldbrand-Rauch und damit durch die Feinstaubbelastung. Sehr feine Partikel gehen auch in das Blut über und können damit auch prinzipiell alle Organe erreichen.