23. 05. 29

+ Washington: Kompromiss im Haushaltsstreit
+ Rom: Flüssigkeit im Canale Grande identifiziert
+ Hannover: Viele Verletzte bei Planwagen-Unglück
+ Weitere Meldungen des Tages

23. 05. 29

+ Berlin: Kritik an Präsidentenwahl
+ Solingen: Gedenken an Brandanschlag
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach der gewonnenen Stichwahl ist der türkische Präsident Erdogan zu seinem Sieg gratuliert worden. Unter den Gratulanten waren neben Vertretern der EU auch Bundeskanzler Scholz. Bundesagratminister Özdemir hat unterdessen das Wahlverhalten von Türken in Deutschland scharf kritisiert. Dabei zog er Vergleiche zwischen Deutschland und der Türkei und sprach auch von Armut und Unfreiheit. Viele Menschen in der Türkei seien wütend, darüber wird zu reden sein, hieß es weiter.

# # #

Solingen - mikeXmedia -
In Solingen ist dem rassistischen Brandanschlag vor 30 Jahren gedacht worden. Vor Ort waren der Ministerpräsident von NRW Wüst, weitere Spitzenvertreter der Landesregierung und Bundespräsident Steinmeier. Für die Türkei will deren stellvertretender Außenminister sprechen. Am 29. Mai 1993 mussten fünf türkische Frauen sterben, nachdem Rechtsradikale das Wohnhaus der Familie angezündet hatten. Der Anschlag gilt als eines der schwersten rassistischen Verbrechen in der Geschichte der Bundesrepublik.

23. 05. 27

+ Berlin: Anstieg der Sozialleistungen geringer
+ Der Wochenrückblick: 22.05.2023 - 26.05.2023

23. 05. 26

+ Tokio: Erdbeben der Stärke 6,2
+ Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Der Großraum um die japanische Millionenmetropole Tokio ist zum Wochenende von einem Erdbeben erschüttert worden. Die Gefahr eines Tsunami bestand laut japanischen Medienberichten jedoch nicht. Das Beben hatte eine Stärke von 6,2. Berichte über Verletzte oder Sachschäden gab es zunächst nicht. Das Epizentrum hatte vor der Küste in 50 Kilometern Tiefe gelegen.

23. 05. 26

+ Den Haag: Schlag gegen Waffenschieber
+ Putgarten: Explosion mit hohem Sachschaden auf Rügen
+ Frankfurt/Main: Schwere Sicherheitspanne im Umfeld von Scholz
+ Weitere Meldungen des Tages

Den Haag - mikeXmedia -
In einer europaweiten Aktion haben Ermittler in sechs Ländern mehrere Verdächtige festgenommen. Sie kommen aus dem Umfeld einer gewalttätigen Drogen- und Waffenschieber-Bande. 37 Personen sind von den Einsatzkräften in Gewahrsam genommen worden. Bei Durchsuchungen in Deutschland wurde ebenfalls umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Insgesamt wurden in der europaweiten Aktion fast 50 Kilo Drogen und über 3 Millionen Euro beschlagnahmt. Sichergestellt wurden außerdem Waffen, Gewehre und Sprengstoff.

# # #

Putgarten - mikeXmedia -
Bei einer Explosion auf der Insel Rügen ist erheblicher Sachschaden angerichtet worden. Mehrere Häuser wurden zerstört, anschließend kam es noch zu Bränden. Vermutlich war in einem derzeit unbewohnten Ferienhaus eine Gasheizung explodiert, so die ersten Ermittlungserkenntnisse. Wie von der Polizei mitgeteilt wurde, konnten sich die Bewohner am Unglücksort rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde offenbar niemand. Der Sachschaden dürfte im Millionenbereich liegen.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Am Flughafen Frankfurt am Main ist es bei Bundeskanzler Scholz gleich zu mehreren gravierenden Sicherheitspannen gekommen. Ein Mann hatte sich zunächst dem Konvoi des Kanzlers angeschlossen, gelangte mit seinem Wagen durch die Sicherheitskontrollen am Flughafen und konnte schließlich auch noch Körperkontakt mit dem Kanzler suchen, bevor die Personenschützer eingriffen. Verletzt wurde niemand. Der Mann wurde anschließend festgenommen. Über seine Identität und das Motiv machten die Sicherheitsbehörden zunächst keine Angaben.

23. 05. 26

+ Minsk: Atomwaffen bleiben unter russischer Kontrolle
+ Berlin: Debatte um Klimachaoten geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Minsk - mikeXmedia -
Eine Stationierung von Atomwaffen in der Ex-Sowjetrepublik Belarus bleibt weiterhin unter russischer Kontrolle. Das haben beide Seiten so vereinbart. Das hat das russische Verteidigungsministerium mitgeteilt. Der Westen wurde dabei kritisiert, beispiellosen Druck in allen Bereichen der nationalen Sicherheit auf Belarus und auf Russland auszuüben. Belarus ist einer der wichtigsten Bündnispartner Russlands.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Debatte um Sinn und Unsinn der Klimaaktivisten der Letzten Generation geht weiter. Nach den bundesweiten Razzien gegen mehrere Mitglieder ist angekündigt worden, die Protestaktionen sogar noch auszuweiten. In einer eigenen Mitteilung hieß es, dass die Gruppe stärker als je zuvor sei. Kurz nach dem bundesweiten Polizeieinsatz hatte sich die selbst betroffene Klimaaktivistin Clara im Internet noch entsetzt geäußert. Die Letzte Generation zeigt sich weiterhin kämpferisch. Bei Innenministerin Faeser und Heiko Teggatz von der Gewerkschaft der Bundespolizei kommen die Kampfansagen nicht gut an.