25. 01. 30

+ Berlin: Proteste gegen AfD-Kooperation nach Bundestagsabstimmung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach der Entscheidung für eine schärfere Migrationspolitik im Bundestag sind für den Abend in vielen bayerischen Städten Demonstrationen angekündigt worden. Vor der CSU-Parteizentrale in München hatte das Bündnis „München ist bunt!“ unter dem Motto „Sei die Brandmauer!“ zum Protest aufgerufen. Auch in Nürnberg, Bamberg und weiteren Städten gab es Kundgebungen. Hintergrund ist der Unions-Antrag, der mit AfD-Stimmen verabschiedet wurde – ein Novum im Bundestag. CSU-Chef Söder verteidigte das Ergebnis als notwendigen Richtungswechsel. Einige Politiker hatten schon am Mittwoch im Bundestag dazu augerufen, auf die Barrikaden zu gehen und damit die zuvor erfolgte demokratische Abstimmung im Grunde auf deutlich undemokratische Weise attackiert.

25. 01. 30

+ Wiesbaden: Bessere Heilungschancen bei Krebs
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Dank neuer Therapien und Vorsorgemaßnahmen haben sich die Heilungschancen bei Krebs in den letzten 20 Jahren verbessert, besonders für jüngere Menschen. Laut dem Statistischen Bundesamt ist die Zahl der Krebstodesfälle zwar gestiegen, dies sei jedoch vor allem auf die alternde Bevölkerung zurückzuführen. Die Behörde veröffentlichte die Daten anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar.

25. 01. 30

+ Kinshasa: Aufruf zum Widerstand gegen M23-Miliz
+ Washington: Suche nach Überlebenden nach Flugzeugunglück im Potomac
+ Wiesbaden: Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet
+ Weitere Meldungen des Tages

Kinshasa - mikeXmedia -
Angesichts der Eskalation im Osten des Landes hat der kongolesische Präsident die Bevölkerung zum Widerstand aufgerufen. In einer Fernsehansprache bezeichnete er die Einnahme der Provinzhauptstadt Goma durch die M23-Miliz als „Beleidigung der eigenen Geschichte“ und versprach eine entschlossene Reaktion. Er rief junge Kongolesen dazu auf, sich der Armee anzuschließen, und kündigte einen humanitären Notfallplan an.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Nach einem Flugzeugabsturz in Washington durchsuchen Rettungskräfte den Potomac-Fluss nach möglichen Überlebenden. Details zur Unfallursache und zur Zahl der Insassen sind noch unklar. Die Bergungsarbeiten laufen.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Wirtschaftskrise hält an: Im vierten Quartal 2024 sank das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal – mehr als zunächst angenommen, so das Statistische Bundesamt. Während Konsumausgaben von Privatpersonen und Staat leicht stiegen, belastete ein deutlicher Rückgang der Exporte die Wirtschaftsentwicklung.

25. 01. 30

+ Berlin: Deutschland plant Entsendung von Grenzschutzexperten nach Rafah
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Im Rahmen der Bemühungen um die Sicherheit am Grenzübergang Rafah zwischen dem Gazastreifen und Ägypten sollen bald auch deutsche Grenzschutzexperten eingesetzt werden. Trotz Waffenruhen bleibt die Lage in Gaza und im Libanon angespannt: Israel meldete Warnschüsse auf Verdächtige im Gazastreifen und Drohnenangriffe auf Hisbollah-Ziele im Libanon. Die Wiedereröffnung des Grenzübergangs Rafah, die zu einer Vereinbarung zwischen Hamas und Israel gehört, soll die humanitäre Hilfe für die Palästinenser erheblich steigern.

25. 01. 30

+ New York: DR Kongo fordert UN-Maßnahmen gegen Ruanda
+ Osnabrück: Mittelstand unter Druck
+ Düsseldorf: Kita-Ausfälle setzen berufstätige Eltern unter Druck
+ Frankfurt/Main: Elektroindustrie erwartet 2025 weitere Produktionseinbußen

New York - mikeXmedia -
Angesichts neuer Gewalt im Osten des Landes drängt die Demokratische Republik Kongo auf internationales Eingreifen. Außenministerin Wagner forderte im UN-Sicherheitsrat Konsequenzen für Ruanda, das mutmaßlich die Rebellen unterstützt. Die Miliz kämpft seit Jahren gegen die kongolesische Armee, um Bodenschätze zu kontrollieren. Laut EU sind inzwischen über sieben Millionen Menschen auf der Flucht.

# # #

Osnabrück - mikeXmedia -
Die Insolvenzwelle in Deutschland setzt sich fort, immer mehr Unternehmen geraten in den Krisenmodus. Auch Maschinenbauer Michael Wendt aus Osnabrück kämpft mit schwierigen Bedingungen. Seit 30 Jahren sieht er eine stetige Verschlechterung – vor allem durch wachsende Bürokratie. Die Politik trage eine Mitschuld, so seine Kritik: Die Regierungen hätten aus vergangenen Fehlern nichts gelernt. Laut einer Umfrage sehen 34 Prozent der befragten Unternehmen ihre Auftragslage als ernstes Risiko für die nächsten sechs Monate. Viele Firmen reagieren mit Investitionsstopps, ein Viertel plant sogar Stellenstreichungen.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Personalmangel führt immer wieder zu Einschränkungen in Kitas und Ganztagseinrichtungen – mit spürbaren Folgen für Eltern. Laut einer Umfrage waren 44 Prozent der Befragten in den letzten drei Monaten von temporären Schließungen betroffen. Während bei den meisten nur einzelne Tage ausfielen, mussten einige Eltern mehr als zehn Tage ohne Betreuung überbrücken. Besonders Kleinkind-Einrichtungen waren betroffen.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie bleibt unter Druck. Laut dem Branchenverband wird die Produktion im kommenden Jahr voraussichtlich um zwei Prozent schrumpfen. Verbands-Präsident Kegel kritisiert hohe Kosten und Bürokratie als Belastung für den Standort Deutschland. Die internationale Wettbewerbsfähigkeit nehme weiter ab.

25. 01. 29

+ Washington: Netanjahu trifft Trump im Weißen Haus
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Israels Premierminister Netanjahu wird kommende Woche US-Präsident Trump in Washington treffen. Das teilte Netanjahus Büro mit. Trump habe ihn für den 4. Februar ins Weiße Haus eingeladen. Das US-Präsidialamt bestätigte die Einladung. Netanjahu könnte damit der erste ausländische Regierungschef sein, den Trump in seiner Amtszeit empfängt. Die Einladung gilt als klare Unterstützung für Netanjahu, der international wegen seines Vorgehens im Gazastreifen unter Druck steht.