Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Kiew: Selenskyj betrachtet Putin weiter als Feind
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
Der ukrainische Präsident Selenskyj zeigt sich unter bestimmten Bedingungen bereit, direkt mit Russlands Präsident Putin zu verhandeln. Neben der Ukraine und Russland sollten auch die USA und europäische Vertreter teilnehmen, erklärte er im Gespräch mit einem britischen Journalisten. Ob er mit „Europa“ die EU oder einzelne Staaten meinte, blieb unklar. Selenskyj betonte, er sehe Putin als Feind und wolle nicht freundlich zu ihm sein – doch wenn es dem Frieden diene, sei er zu einem Treffen bereit.
+ Berlin: Habeck aus der eigenen Partei unter Feuer
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wirtschaftsminister Robert Habeck steht unter Beschuss aus der eigenen Partei. Ihm wird vorgeworfen, im Wahlprogramm der Grünen rechtsradikale Narrative zu bedienen. Kurz zuvor hatte Habeck noch bei öffentlichen Auftritten ganz klar gegen Rechts Stellung bezogen. Eine Grünen-Politikerin sowie die Parteijugendorganisation äußerten zunächst öffentliche Kritik, ruderten jedoch kurze Zeit später zurück. Ihre entsprechenden Social-Media-Posts verschwanden wenig später wieder aus dem Netz. Der genaue Inhalt der Vorwürfe ist unklar, allerdings zeigt der Vorfall, dass innerparteiliche Spannungen in der heißen Phase des Wahlkampfs zunehmen. Habeck selbst hat sich zu der Kritik bislang nicht geäußert.
+ Santorini: Zwei Drittel der Einwohner geflohen
+ Berlin: Das TV-Duell zur Bundestagswahl bekommt eine neue Dynamik
+ Berlin: Die Wohnungsnot in Deutschland bleibt ein drängendes Problem
+ Weitere Meldungen des Tages
Santorini - mikeXmedia -
Die anhaltende Erdbebenserie nordöstlich der griechischen Ferieninsel Santorini hat zu einer Massenflucht geführt. Rund zwei Drittel der etwa 16.000 Einwohner haben das Eiland aus Angst vor einem starken Beben verlassen. Die verlassenen Orte werden verstärkt von der Polizei kontrolliert, um Plünderungen zu verhindern. Das Ministerium für Bürgerschutz hat die Einsatzkräfte auf Santorini sowie den benachbarten Inseln aufgestockt. Feuerwehrleute, Rettungskräfte mit Suchhunden und Techniker der Elektrizitätswerke sind vor Ort, um im Notfall schnell reagieren zu können. Besonders die Gefahr eines Hauptbebens sowie möglicher Stromausfälle sorgt für angespannte Lage auf den betroffenen Inseln.
# # #
Köln - mikeXmedia -
Bundeskanzler Scholz und Unionskanzlerkandidat Merz treffen nun auch auf Alice Weidel und Robert Habeck. Der Privatsender RTL hat das ursprünglich geplante Duell zwischen Scholz und Merz erweitert und das Format „Quadrell“ ins Leben gerufen. Das vierköpfige Kanzlerkandidaten-Duell wird am 16. Februar um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Moderiert wird die Sendung von Pinar Atalay und Günther Jauch. Die Auswahl der Teilnehmer basiert auf aktuellen Umfragen, in denen die Union derzeit auf Platz 1 liegt, gefolgt von der AfD, der SPD und den Grünen. Eine Woche vor der Bundestagswahl könnte die Sendung entscheidenden Einfluss auf unentschlossene Wähler haben.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Laut einer aktuellen Analyse fehlen bundesweit rund 550.000 Wohnungen. Das Bündnis Soziales Wohnen kritisiert, dass keine der Parteien vor der anstehenden Bundestagswahl konkrete Bauziele oder Finanzierungszusagen für neuen Wohnraum vorgelegt hat. Eine Gewerkschaft warnte, dass diese Untätigkeit der dramatischen „Wohn-Not“ nicht gerecht werde. Die Berechnungen basieren auf Daten des Zensus 2022. Die Analyse zeigt, dass insbesondere in Großstädten und Ballungszentren bezahlbarer Wohnraum fehlt.
+ Kopenhagen: Seeschifffahrt muss beim Klimaschutz mehr tun
+ Weitere Meldungen des Tages
Kopenhagen - mikeXmedia -
Die europäische Seeschifffahrt muss ihre Klimaschutzmaßnahmen verstärken, um die EU-Umweltziele zu erreichen. Das geht aus einem gemeinsamen Bericht der Europäischen Umweltagentur und der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs hervor. Zwar seien Fortschritte erkennbar, doch der Sektor müsse seinen Energieverbrauch senken, Umweltverschmutzung reduzieren und die Artenvielfalt besser schützen.Zu den emissionsintensivsten Bereichen zählen der Fracht- und Containertransport, die Fischerei, der Tankerverkehr und Kreuzfahrten.
+ Washington: Scharfe Kritik an Trumps Äußerungen zu Bodenschätzen in der Ukraine
+ New Mexiko: Mehr Mikroplastik in menschlichem Gewebe nachgewiesen
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Bundeskanzler Scholz hat die Äußerungen von US-Präsident Trump über eine mögliche Verknüpfung von US-Militärhilfe mit dem Zugriff auf Bodenschätze der Ukraine scharf kritisiert. Nach einem informellen EU-Gipfel in Brüssel nannte Scholz Trumps Vorschlag „egoistisch und selbstbezogen“. Die Ressourcen der Ukraine sollten für den Wiederaufbau des vom Krieg zerstörten Landes genutzt werden und nicht zur Finanzierung ausländischer Verteidigungshilfen, betonte der Kanzler.
# # #
New Mexiko - mikeXmedia -
Ein US-Forschungsteam hat eine alarmierende Zunahme von Mikro- und Nanoplastik in menschlichen Organen festgestellt. Laut einer aktuellen Studie, die im Fachjournal Nature Medicine veröffentlicht wurde, fanden Wissenschaftler besonders hohe Kunststoffbelastungen im Gehirn verstorbener Menschen. Die Werte lagen bis zu 30-mal höher als in Leber oder Niere.
Bisher wurde Mikroplastik bereits in Lunge, Darm und Plazenta nachgewiesen.
+ Peking: Handelskonflikt zwischen USA und China eskaliert weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
China reagiert auf die von US-Präsident Trump verhängten Zölle mit eigenen Strafmaßnahmen. Wie das Pekinger Finanzministerium mitteilte, werden ab dem 10. Februar Zusatzzölle von 15 Prozent auf Kohle und flüssiges Erdgas aus den USA fällig. Für Öl, landwirtschaftliche Maschinen und bestimmte Fahrzeuge gelten zehn Prozent zusätzliche Abgaben. Zudem hat China eine kartellrechtliche Untersuchung gegen Google eingeleitet.