+ Myanmar: Friedliche Lösung der Flüchtlingskrise gefordert
+ Roseau: Neuer Wirbelsturm trifft erste Karibikinseln
+ Neubulach: Zwei Tote und Sieben Verletzte nach Wohnhausbrand
+ Weitere Meldungen des Tages
Maynmar - mikeXmedia -
Die Regierungschefin von Myanmar, Kyi, will sich um eine friedliche Lösung der Flüchtlingskrise im Nordwesten ihres Landes bemühen. „Alle von uns wollen Frieden und keinen Krieg“, so die Friedensnobelpreisträgerin in einer Rede. Zugleich versprach sie, die Verletzung von Menschenrechten nicht hinzunehmen. Mehr als 400.000 Muslime haben Myanmar mittlerweile verlassen und sich ins Nachbarland Bangladesch geflüchtet.
+ Brüssel: EU ermahnt Ryanair Verbraucherecht einzuhalten
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die irische Ryanair ist von der EU-Kommission ermahnt worden, die europäischen Verbraucherrechte der Passagiere zu achten. Grund ist die Streichung Tausender Flüge bei der Airline. Mit der Absage von Verbindungen hätten die Verbraucher eine Reihe von Ansprüchen, hieß es von einem Kommissionssprecher. Nach einschlägigen Regeln müsse Ryanair eigentlich zwei Wochen vor dem Abflug über eine Streichung von Verbindungen informieren. Fällt die Frist kürzer aus, muss den Kunden eine neue Verbindung angeboten werden. Zuvor hatte Ryanair angekündigt, täglich bis zu 50 der mehr als 2500 Flüge zu streichen.
+ Berlin: Gabriel setzt im Atomstreit mit Nordkorea auf Dialog
+ Nikosia: Zypern verkaufte Visa an Superreiche
+ Berlin: Kampf um Platz drei hat begonnen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Außenminister Gabriel setzt im Atomstreit mit Nordkorea weiterhin auf direkte Gespräche. Die drei Mächte, China, USA und Russland müssten gemeinsam mit Nordkorea an einen Tisch. Gabriel sprach von Visionen und mutigen Schritten nach dem Vorbild der Entspannungspolitik während des Kalten Krieges. Man müsse dem isolierten kommunistischen Regime in Pjöngjang vermitteln, dass es andere Sicherheitsgarantien als die Atombombe gebe.
+ Berlin: Türkei bestellt deutschen Botschafter erneut ein
+ Wiesbaden: Briefwahlunterlagen heute absenden
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn ist der deutsche Botschafter erneut vom türkischen Außenministerium einbestellt worden. Das hat ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin bestätigt. Wie es hieß, sollte sich der Diplomat wegen der Armenien-Resolution des Bundestags einfinden. Im Juni 2016 war die Resolution vom Bundestag beschlossen und damit die Gräuel an den Armeniern im Osmanischen Reich vor 100 Jahren als Völkermord eingestuft worden. Zuletzt wurde der deutsche Botschafter am Wochenende wegen einer Kurdenveranstaltung einbestellt worden.
+ Frankenthal: Prozessauftakt nach Misshandlungen in Seniorenheim
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankenthal - mikeXmedia -
In Frankenthal hat der Prozess gegen drei Mitarbeiter eines Seniorenheims in der Pfalz begonnen. Sie sollen mindestens zwei Patientinnen aus Langeweile und Machtgier ermordet haben. Weiter wurden den drei Tatverdächtigen ein Mordversuch, mehrere Misshandlungen und schwerer sexueller Missbrauch einer einzelnen Patientin zur Last gelegt. Die Misshandlungen hatten die Angeklagten außerdem per Smartphone gefilmt und fotografiert. Vor dem Gericht müssen sich eine 27-jährige Frau und zwei Männer im Alter von 24 und 48 Jahren verantworten.
+ London: Ermittlungen nach Anschlag laufen weiter
+ Tecklenburg: Eine Person bei Busunfall getötet
+ Villingendorf: Ermittlungen nach Familiendrama
+ Der Wochenrückblick: 11.09.2017 - 15.09.2017
London - mikeXmedia -
In London laufen die Ermittlungen nach dem Anschlag auf die U-Bahn weiter. Zwei Verdächtige wurden am Wochenende festgenommen. Es handelt sich um einen 18- und einen 21-jährigen. Der eine wurde im Ausreisebereich des Hafens von Dover, der andere im Westen von London festgenommen. Wie die Polizei mitteilte gab es auch Wohnungsdurchsuchungen. Welche Rolle die beiden Männer bei dem Anschlag gespielt haben könnten, muss noch herausgefunden werden.