Moskau: Tödliche Schüsse am Gericht
Brüssel: EU erhöht Druck auf VW
Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Nach den tödlichen Schüssen in einem Moskauer Gericht dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Bislang ist der Hintergrund der Tat noch unklar. Am Dienstagmittag waren mehrere Angreifer in das Gebäude gestürmt und hatten Schüsse auf Wachleute abgegeben. Zwei Schützen konnten festgenommen werden. Drei weitere Angreifer wurden getötet. Wie in den Medien berichtet wurde, soll es sich bei den Männern um Angeklagte in einem spektakulären Mordprozess gehandelt haben. Unter anderem wird der Bande vorgeworfen, im Umland der russischen Hauptstadt 19 Autofahrer getötet zu haben.
+ Rüsselsheim: PSA-Opel-Übernahme perfekt
+ Frankfurt/Main: Taxifahrer wollen Ausfallgeld bei Diesel-Umrüstung
+ Weitere Meldungen des Tages
Rüsselsheim - mikeXmedia -
Der französische PSA-Konzern hat den Autobauer Opel übernommen. Wie es vom neuen Eigentümer hieß, sind die Verträge mit dem bisherigen Mutterkonzern General Motors abgeschlossen. Durch die Übernahme entsteht gemessen an den Absatzzahlen nach VW nun der zweitgrößte Autokonzern mit einem Markanteil von 17 Prozent. Opel soll nun saniert werden. Die Federführung dabei hat laut PSA das deutsche Management. In den kommenden 100 Tagen soll der Sanierungsplan vorliegen und dann beraten werden.
+ Konstanz: Obduktion soll Aufschluss über Drogen geben
+ Den Haag: Mehrere Millionen Eier wegen Insektizidbelastung zurückgerufen
+ Athen: Feuerwehr bekämpft weiter Brände
+ Weitere Meldungen des Tages
Konstanz - mikeXmedia -
Eine Obduktion des Disco-Schützen von Konstanz soll klären, ob der Mann während der Tat möglicherweise unter Drogen stand. Auch der Leichnam eines bei der Schießerei getöteten Türstehers soll obduziert werden, wie die Polizei mitteilte. Der 34-jährige Täter hatte in der Nacht zum Sonntag Schüsse an der Disco abgefeuert. Der Türsteher wurde tödlich getroffen, zehn weitere Menschen wurden verletzt. Die Hintergründe der Tat liegen weiter im Dunkeln.
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gestiegen
+ Gießen: Gefahrgutunfall auf der A5 bei Gießen
+ Mainz: Erneut schwere Unwetter in Teilen Deutschlands
+ Weitere Meldungen des Tages
Nürnberg - mikeXmedia -
Im Juli ist die Zahl der Arbeitslosen um 45.000 auf 2,51 Millionen Menschen gestiegen. Trotz der negativen Entwicklung am Arbeitsmarkt ist es der niedrigste Juli-Wert sei der Wiedervereinigung. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 143 000 Erwerbslose weniger, so die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 5,6 Prozent.
+ Berlin: Steuerzahlerbund gegen neue Diesel-Anreize
+ Nürnberg: Zahl der offenen Stellen weiterhin auf Rekordwert
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Morgen findet der Diesel-Gipfel statt. Im Vorfeld hat sich der Bund der Steuerzahler gegen staatliche Prämien oder Nachlässe bei den Steuern für neue Diesel-Fahrzeuge ausgesprochen. Es könne nicht sein, dass die Politik jetzt wieder mit Steuergeld winke, so der Präsident des Steuerzahlerbunds, Holznagel, in einem Rundfunkinterview. Unter anderem hatten der bayerische Ministerpräsident Seehofer und sein niedersächsischer Amtskollege Weil entsprechende Vorschläge gemacht. Laut Holznagel sei die Automobilindustrie in der Pflicht.
+ Caraca: Venezuela steuert auf Verfassungsreform zu
+ Wiesbaden: Gute Verbraucherstimmung im Juni
+ Berlin: Kritik am Umgang mit dem Diesel-Skandal
+ Weitere Meldungen des Tages
Caracas - mikeXmedia -
Venezuela wird trotz massiver Proteste und Betrugsvorwürfe seine umstrittene Verfassungsreform durchführen. Das Land könnte damit in eine Diktatur gestürzt werden. Wie die Wahlbehörde mitteilte, hatten sich mehr als 8 Millionen Bürger an der Wahl einer Verfassungsgebenden Versammlung beteiligt. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von über 41 Prozent. Von der Opposition wurde der Vorwurf laut, dass die Zahl viel höher liege, als die Wahrheit. Von zahlreichen Ländern wurde die Wahl zudem als „illegal“ erklärt.