17. 05. 05

 + Prag: Ministerpräsident zieht Rücktritt zurück
 + Hannover: Regungsloser Mann hält Polizei in Atem
 + Weitere Meldungen des Tages

Prag - mikeXmedia -
Der tschechische Ministerpräsident Sobotka möchte nun doch nicht zurücktreten. Der Politiker zog am Freitag seine Ankündigung zurück. Im Mai hatte er die Niederlegung seines Amtes wegen Steuerbetrugsvorwürfen gegen den Finanzminister des Landes angekündigt. Laut Sobotka soll nun Präsident Zeman um die Entlassung des Finanzministers gebeten werden. Ursprünglich wollte der Ministerpräsident die Entlassung der ganzen Regierung erwirken.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.05.2017 - 20 Uhr
17. 05. 05

 + Astana: Flugverbotszonen über Syrien
 + Darmstadt: Eine Million Euro Schaden durch Automatensprengung
 + Berlin: Von der Leyen entschuldigt sich für Reihenfolge ihrer Äußerungen
 + Weitere Meldungen des Tages

Astana - mikeXmedia -
In Syrien ist der Luftraum über den künftigen Schutzzonen für US-Kampfjets und Mitglieder der internationalen Koalition geschlossen worden. Das hat ein Sprecher der russischen Regierung mitgeteilt. Dies sei zwar nicht in dem Memorandum über die Einrichtung der De-Eskalationszonen festgehalten, aber dennoch vereinbart worden. Ab morgen sollen vor allem in den syrischen Rebellengebieten, vier Zufluchtsorte für die kriegsgeplagte Zivilbevölkerung eingerichtet werden. 

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.05.2017 - 16 Uhr
17. 05. 05

 + Krombach: Schäden in Millionenhöhe nach Unwettern
 + Wachau: Zwei Festnahmen bei Leipzig
 + Hamburg: Urteil im Prozess um Schumacher-Berichterstattung
 + Weitere Meldungen des Tages

Krombach - mikeXmedia -
Nach den schweren Unwettern in Süddeutschland geht die Kreisbrandinspektion in den betroffenen Gemeinden von Schäden in Millionenhöhe aus. In Aschaffenburg, Krombach und in anderen Orten waren Straßen überflutet worden und Keller vollgelaufen. Der Schienenverkehr wurde zeitweise lahmgelegt. Auch am Frankfurter Flughafen kam es zu Behinderungen.  Feuerwehr und THW waren stundenlang im Einsatz. Schlamm und Wasser mussten abgepumpt werden. Auch zur Stunde dauern vielerorts noch die Aufräum- und Säuberungsarbeiten an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.05.2017 - 12 Uhr
17. 05. 05

 + Brüssel: Bei Vogelschlag kein Anspruch auf Entschädigung
 + Berlin: Schulz trotz sinkender Umfragewerte gelassen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Bei einem Vogelschlag und einem dadurch verspäteten Flug haben Passagiere keinen Anspruch auf Entschädigung. Das geht aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes hervor. Den Richtern zufolge ist bei Vogelschlag von höherer Gewalt die Rede. Ein solcher Vorfall liege jenseits der Kontrolle der Fluggesellschaft. Geklagt hatten zwei Fluggäste aus Tschechien, deren Flug von Bulgarien zurück nach Hause wegen eines Vogelschlags mehr als fünf Stunden Verspätung hatte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.05.2017 - 9 Uhr
17. 05. 05

 + Berlin: „Klebrige Selbstinszenierung“ von der Verteidigungsministerin
 + Berlin: Union kritisiert Ende der Grenzkontrollen
 + Berlin: Vogelbestand nimmt ab
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Generalsekretärin der SPD, Barley, hat bei Verteidigungsministerin von der Leyen im Umgang mit der Bundeswehr-Affäre, von „einer klebrigen Selbstinszenierung“ gesprochen. Von der Leyen hatte medienwirksam über eine Aufklärung der Vorfälle gesprochen und Dutzende Generäle und Admirale zu einem Gespräch hinter verschlossenen Türen einberufen. Barley traut von der Leyen nicht zu, den Bundeswehr-Skandal umfassend aufklären zu können.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.05.2017 - 6 Uhr
17. 05. 04

 + Medebach: Prozess um verhungerten Jungen
 + Brunnthal: Mehrere Kinder bei Unfall verletzt
 + Weitere Meldungen des Tages

Medebach - mikeXmedia -
Im Prozess um einen verhungerten Jungen im Sauerland hat die Staatsanwaltschaft eine Bewährungsstrafe gefordert. Angeklagt ist eine Mitarbeiterin des Jugendamtes wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung. Die Verteidigung der Frau fordert Freispruch mit der Begründung, dass die Mandantin eine Unterernährung des Jungen nicht zwingend hätte erkennen müssen. Der Zweijährige war wegen extremer Unterernährung gestorben und unter Beobachtung des Jugendamtes.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.05.2017 - 24 Uhr