17. 05. 01

 + London: Debatte um Brexit-Fahrplan
 + Nürnberg: Ermittlungen zu Bundeswehrsoldat dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In den kommenden Wochen beginnt die heiße Phase der Brexit-Verhandlungen. Am Wochenende haben sich die EU-Mitgliedsländer auf den Fahrplan verständigt. Im ersten Schritt sollen zunächst die Bedingungen für den Austritt besprochen werden. Unter anderem die Rechte der EU-Bürger in Großbritannien sowie finanzielle Fragen. Premierministerin May ist mit den bisherigen Vereinbarungen aber nicht zufrieden. Sie will das Handelsabkommen und den EU-Austritt gleichzeitig verhandeln.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.05.2017 - 12 Uhr
17. 05. 01

 + Dschidda: Merkel fordert diplomatische Lösung für den Jemen
 + Zürich: Schweizer unter Spionageverdacht
 + Istanbul: Wiki wegen Behauptungen über die Türkei gesperrt
 + Berlin: Massive Kritik an der Bundeswehr
 + Weitere Meldungen des Tages

Dschidda - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel hat sich für ein Ende der Luftangriffe im Jemen ausgesprochen. Man setze auf einen UN-geführten Prozess einer diplomatischen Lösung, so Merkel bei einem Besuch in Saudi-Arabien. Im Jemen werden Stellungen der Huthi-Rebellen beombardiert. Dabei kommt es auch immer wieder zu Schäden für die Zivilbevölkerung in dem Land. Es müsse verhindert werden, dass noch mehr Menschen in eine noch schlechtere humanitäre Situation rutschen, so die Kanzlerin hinsichtlich der saudischen Militärintervention weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.05.2017 - 6 Uhr
17. 04. 30

 + Berlin: Bundeswehr wusste von Doppelleben
 + Istanbul: Fast 4000 Staatsbedienstete entlassen
 + Prien: Frau vor Supermarkt niedergestochen
 + London: Brexit und Handelsabkommen werden getrennt verhandelt
 + Berlin: Eckpunkte für Wahlkampf festgesteckt
 + Jerusalem: Palästinensergebiete aus Sicherheit abgeriegelt

Berlin – mikeXmedia -
Die Bundeswehr soll seit geraumer Zeit von rechtsradikalen Einstellungen des ehemaligen Oberleutnants, der einen Terroranschlag geplant haben soll und sich als syrischer Flüchtling ausgab gewusst haben. Das geht aus einem Zeitungsbericht hervor. An einer französischen Eliteschule soll der 28-jährige bereits wegen fremdenfeindlichen Gedanken aufgefallen sein. Die Ermittlungen gegen den 28-jährigen gehen unterdessen weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.04.2017 - 18 Uhr
17. 04. 30

 + Istanbul: Kritik an Abschaltung von Wikipedia in der Türkei
 + Berlin: BKA erwartet mehr Anschläge zur Bundestagswahl
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Eine türkische Gruppe die sich mit dem Internet befasst, hat kritisiert dass in dem Land der Zugang zum Online-Lexikon Wikipedia abgeschaltet worden ist. Auch Aktivisten hatten über entsprechende Sperren berichtet. Im Internet hieß es an anderen Stellen, dass es sich bei den Sperrungen jedoch nicht um eine gerichtliche Anordnung gehandelt habe. Der Gründer von Wikipedia, Jimmy Wales, reagierte empört. Im Internet schrieb er dass der Zugang zu Informationen ein fundamentales Menschenrecht sei. Den Türken versprach er seine Unterstützung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.04.2017 - 12 Uhr
17. 04. 30

 + Bratislava: Drei Tote durch Hochwasser
 + Berlin: Ermittlungen zu Soldat gehen weiter
 + Berlin: FDP fordert Impfpflicht für Kinder
 + Berlin: Miserable Ernte bei Erdbeeren
 + Weitere Meldungen des Tages

Bratislava - mikeXmedia -
In der Slowakei sind bei Hochwasser drei Menschen ums Leben gekommen. Zwei Männer waren mit ihrem Auto in die Fluten gestürzt. Einer von ihnen konnte sich aus dem Fahrzeug retten und an einem Baum klammern, er wurde von der Feuerwehr gerettet. Für den anderen Mann kam jede Hilfe zu spät. Eine weitere Person war schon am Freitagabend tot aus einem Bach gezogen worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.04.2017 - 6 Uhr
17. 04. 29

 + Brüssel: Fahrplan für Brexit steht
 + Kairo: Ägyptenreise von Papst Franziskus beendet
 + Berlin: Chaos in Tegel wegen herrenlosem Koffer
 + Leipzig: Erdbeben im Raum Leipzig

Brüssel - mikeXmedia -
Beim Sondergipfel der EU in Brüssel haben die Mitgliedsländer dem Fahrplan für den Brexit zugestimmt. Die Leitlinien für die Verhandlung sind damit besiegelt. Das hat EU-Ratspräsident Tusk mitgeteilt. Bundeskanzlerin Merkel machte bei dem Treffen deutlich, dass sie im Streit um die Schlussrechnung hart bleiben wird. Es geht dabei für Großbritannien um bis zu 60 Milliarden Euro, so eine Einschätzung von Kommissionspräsident Juncker. Die Summe ist bislang aber noch keine Forderung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.04.2017 - 18 Uhr