17. 04. 25

 + Paris: Le Pen legt vorübergehend FN-Vorsitz nieder
 + Berlin: Anklage gegen U-Bahn-Treter erhoben
 + Rom: Alitalia vor dem Aus
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Marine Le Pen hat vorübergehend den Vorsitz ihrer rechtsextremen Front National niedergelegt. Die Politikerin will damit offenkundig ihre Wählerbasis verbreitern. In einem Fernsehinterview sagte sie, dass sie alle Franzosen zusammenbringen will. Im ersten Wahlgang unterlag die Front National nur knapp dem linksliberalen Kandidaten Macron. Zwischen beiden Präsidentschaftskandidaten wird es eine Stichwahl geben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.04.2017 - 16 Uhr
17. 04. 25

 + Kabul: 14 Asylbewerber abgeschoben
 + Istanbul: Erneut Tote und Verletzte nach Luftangriffen
 + Jerusalem: Gabriel zu Antrittsbesuch in Israel
 + Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Am Vormittag sind erneut rund ein Dutzend Asylbewerber aus Deutschland abgeschoben und nach Afghanistan gebracht worden. Ihr Flieger war in München gestartet. Seit Dezember wurden damit bei fünf Flügen über 100 Asylbewerber abgeschoben. Zuletzt hatte die Organisation Pro Asyl die Absage der Sammelabschiebungen gefordert, weil Afghanistan noch kein sicheres Land sei. Zuletzt waren bei einem Angriff islamistischer Taliban auf eine Militärbasis über 300 Menschen ums Leben gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.04.2017 - 12 Uhr
17. 04. 25

 + Athen: Flüchtlingsdrama geht weiter
 + Berlin: Politisch motivierte Straftaten nehmen weiter zu
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Das Flüchtlingsdrama in der Ägäis geht auch in diesem Frühjahr weiter. Bislang war es nur zu relativ wenig Zwischenfällen gekommen, nun versuchen aber wieder mehr und mehr Menschen über das Meer nach Europa zu gelangen. Wie die Küstenwache mitteilte kamen seit dem Wochenbeginn wieder mehrere Dutzend Menschen ums leben. Unter den jüngsten Todesopfern waren auch erneut Kinder, wie es von der griechischen Küstenwache hieß. Auch die europäische Grenzschutzagentur Frontex berichtete über neun, türkische Rettungsmannschaften über sieben Todesopfer. Zwei Frauen konnten lebendig geborgen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.04.2017 - 9 Uhr
17. 04. 25

 + Paris: Finanzmärkte reagieren erleichtert auf 1. Wahlrunde
 + Berlin: Zahlreiche Migranten nach Afghanistan geflogen
 + Berlin: Noch keine Spur auf gestohlene Goldmünze
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
An den Finanzmärkten ist nach dem Ausgang der ersten Runde für die französischen Präsidentschaftswahlen mit Erleichterung reagiert worden. Euphorie macht sich jedoch wegen der anstehenden Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten Macron und Le Pen noch nicht breit. Der Euro legte um knapp zwei Prozent zu und erreichten seinen höchsten Stand seit fast einem halben Jahr. Die Kurse gingen aber nach kurzer Zeit wieder nach unten. Bis zur Stichwahl am 7. Mai werden die Kursschwankungen vermutlich weiter anhalten. Zuletzt lag der Euro bei einem US-Dollarwert von 1,084.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.04.2017 - 6 Uhr
17. 04. 24

 + Moskau: Russland soll Tod von OSZE-Mitarbeiter mit aufklären
 + Mönchengladbach: Verletzte nach Handgemenge und Schießerei
 + Weitere Meldungen des Tages
 
Moskau - mikeXmedia -
Der Kreml ist von der Bundesregierung aufgefordert worden, an der Aufklärung einer Explosion im Donbass mitzuwirken, bei der ein Beobachter der OSZE getötet wurde. Zwei weitere Mitarbeiter der Organisation für Zusammenarbeit und Sicherheit in Europa waren bei dem Zwischenfall verletzt worden, darunter auch eine Deutsche. Bislang ist noch unklar, ob es sich um einen Unfall oder etwas anderes handelt. Es sei wichtig zu klären, was passiert ist, hieß es von einem Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.04.2017 - 24 Uhr
17. 04. 24

 + Paris: Ausschreitungen am Rande der Wahlen
 + Stockholm: Weiterer Verdächtiger festgenommen
 + Berlin: Zahl der Gewalttaten hat zugenommen
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Am Rande der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Frankreich ist es zu Ausschreitungen gekommen. Zunächst waren 30 Personen in Gewahrsam genommen worden. Später erfolgten 140 weitere vorläufige Festnahmen, wie es von der Polizei hieß. Bei den Zusammenstößen wurden sechs Polizisten und drei linksradikale Demonstranten verletzt. Die schwersten Ausschreitungen gab es am Bastille-Platz und dem Platz der Republik.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.04.2017 - 16 Uhr