17. 04. 26

 + Brixen: Bahnarbeiter bei Unfall gestorben
 + Berlin: Von der Leyen setzt Chefausbilder des Heeres ab
 + Rheinhausen: Supermarktkunde schlägt Räuber in die Flucht
 + Weitere Meldungen des Tages

Brixen - mikeXmedia -
In Südtirol sind zwei Bauarbeiter bei einem Zug Unglück ums Leben gekommen. Sie waren auf den Gleisen bei der Arbeit, als ich ein Bauzug in Bewegung setzte. Der Zug verletzte die beiden Bauarbeiter schwer. Insgesamt waren 30 Menschen vor Ort, als sich das Unglück ereignete. Der Zug war auf einer steilen Strecke ins Rollen geraten und prallte anschließend mit weiteren Bauwagen zusammen. Es kam zu einer Entgleisung und einem Brand. Warum der Bauwagen los rollte, muss noch geklärt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.04.2017 - 16 Uhr
17. 04. 26

 + Paris: Zwei Jahre nach Anschlag auf Supermarkt Verdächtige festgenommen
 + Tel Aviv: Menschenrechtler geben nicht auf
 + Stuttgart: Winterwetter behindert Verkehr
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Knapp zwei Jahre nach dem Anschlag auf einen koscheren Supermarkt in Paris haben die französischen Behörden nun zehn Männer festgenommen. Die Verdächtigen könnten im Zusammenhang mit der islamistischen Attacke stehen. Im Kern geht es dabei um die Frage, wie der damalige Attentäter an seine Waffen gekommen war. Zwei Tage vor der Geiselnahme in dem Supermarkt war es in Frankreich zu dem Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.04.2017 - 12 Uhr
17. 04. 26

 + Athen: Griechenland lehnt Auslieferung von Militärs in die Türkei ab
 + Hamburg: WhatsApp-Daten dürfen weiterhin nicht verwendet werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Die Behörden in Griechenland haben eine von der Türkei geforderte Auslieferung abgelehnt. Es ist schon der zweite Fall seiner Art innerhalb von drei Monaten, wie es von einem Justizsprecher in Athen hieß. Die Staatsanwaltschaft begründete ihre Entscheidung damit, dass nicht auszuschließen sei, dass die Männer in der Türkei ein unfaires Verfahren erwarte oder sie gefoltert würden. Es geht um acht Militärangehörige, die nach dem Putsch in der Türkei nach Griechenland geflohen waren. In ihrem Heimatland werden sie beschuldigt, an dem Putsch beteiligt gewesen zu sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.04.2017 - 9 Uhr
17. 04. 26

 + Paris: Holland stimmt Frankreich auf langen Anti-Terror-Kampf ein
 + Athen: Interesse an Hafen in Thessaloniki
 + Berlin: Auch moderne Diesel-Fahrzeuge überschreiten Grenzwerte
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Der noch amtierende französische Präsident Holland hat sein Land auf einen langen und komplizierten Kampf gegen den islamistischen Terror eingestimmt. Es wird lange dauern, anstrengend und schwierig werden, so Holland bei einer Gedenkfeier für einen verstorbenen Polizisten. Der Beamte war am vergangenen Donnerstag auf der Champs-Elysee erschossen worden. Die Tat verübte ein mutmaßlicher Terrorist.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.04.2017 - 6 Uhr
17. 04. 25

 + Saarbrücken: Neuer Landtag kommt erstmals zusammen
 + Genf: Geberkonferenz befasst sich mit dem Jemen
 + Weitere Meldungen des Tages

Saarbrücken - mikeXmedia -
Im Saarland ist erstmals nach den Wahlen der neue Landtag zusammengekommen. Eröffnet wurde die erste Sitzung von Alterspräsident Dörr, dem AfD-Fraktionschef. Er appellierte an die Abgeordneten, gemeinsam dafür zu arbeiten, das Saarland „noch einmal nach vorne zu bringen“. CDU und SPD kommen auf 41 von 51 Sitzen. Sie haben mit den Verhandlungen zur Bildung einer großen Koalition bereits begonnen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.04.2017 - 24 Uhr
17. 04. 25

 + Brüssel: Malta will Bußgelder für Länder die weniger Flüchtlinge aufnehmen
 + Seoul: Spannungen in Nord- und Südkorea halten an
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Das Land Malta, das derzeit den EU-Vorsitz innehat, will Mitgliedsländer zur Kasse bitten, die weniger Aslybewerber aus stark belasteten EU-Ländern aufnehmen als vorgesehen. Demnach sollen pro Person binnen fünf Jahren 60.0000 Euro fällig werden. Länder die hingegen Migranten aufnehmen, sollen pro Person in gleicher Höhe entschädigt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.04.2017 - 20 Uhr