17. 04. 07

 + Paris: Frankreich schaltet AKW Fessenheim wie geplant ab
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Trotz Verzögerungen des Betreibers soll in den kommenden Wochen die Schließung des Atomkraftwerks Fessenheim in Frankreich erfolgen. Das hat das Umweltministerium des Landes mitgeteilt. Das Kraftwerk steht an der deutschen Grenze und soll im kommenden Jahr abgeschaltet werden. Der Verwaltungsrat des Meilers hatte jedoch entschieden, den notwendigen Antrag zum Entzug der Betriebserlaubnis später stellen zu wollen.

17. 04. 07

 + Ellwangen: Kein Zusammenhang mit Mordfall Bögerl bei Verdächtigem
 + Berlin: Verfahren zum Ende der Parteienfinanzierung für NPD eingeleitet
 + Weitere Meldungen des Tages

Ellwangen - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit dem Mordfall Bögerl haben die Beamten mitgeteilt, dass sich auch in der Wohnung des festgenommenen Tatverdächtigen keine Hinweise oder Beweise für die Tat gefunden hätten. Der 47-jährige war festgenommen worden, weil er in betrunkenem Zustand mit dem Mord an der Bankiersgattin geprahlt hatte. Maria Bögerl war 2010 entführt und ermordet worden. Von dem Täter fehlt bis heute jede Spur. Am Tatort hatten sich zwar DNA-Spuren gefunden, die bislang aber nicht zugeordnet werden konnten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.04.2017 - 16 Uhr
17. 04. 07

 + Damaskus: Ärger um US-Luftschlag auf syrischen Stützpunkt
 + Athen: Ergebnisse bei Finanzverhandlungen für Griechenland
 + Regensburg: Weibliche Leiche an der Donau gefunden
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Obwohl Russland im Vorfeld über den Luftschlag der USA gegen einen Luftwaffenstützpunkt in Syrien informiert war, ist Moskau verärgert. Präsident Putin sprach von einem Angriff auf die Souveränität Syriens. Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Hollande hingegen stellten sich hingegen auf die Seite der USA. Der syrische Machthaber Assad trage die alleinige Verantwortung für die Eskalation. Im Mittelpunkt geht es um einen Giftgasangriff, der vom syrischen Regime durchgeführt worden sein soll. US-Präsident Trump hatte den Luftschlag auf den Stützpunkt in einem Akt der Verteidigung nationaler Sicherheitsinteressen angeordnet. Der Angriff erfolge auf die Basis, von der aus die syrische Luftwaffe den Giftgasangriff gestartet haben soll.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.04.2017 - 12 Uhr
17. 04. 07

 + Istanbul: Sarin-Verdacht in Syrien erhärtet sich
 + Düsseldorf: Innenministerium warnt Polizei vor IS-Attacken
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Nach der Untersuchung von mehreren Leichen aus Syrien erhärtet sich der Verdacht, dass bei dem angeblichen Giftgasangriff in den vergangenen Tagen Sarin eingesetzt wurde. Auch das türkische Gesundheitsministerium hatte sich entsprechend geäußert. Bei einigen Überlebenden hatten sich zudem Symptome erkennen lassen, die auf einen Einsatz chemischer Stoffe schließen lassen. Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff waren 30 Verletzte in die Türkei gebracht worden. Drei dieser Menschen starben später im Krankenhaus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.04.2017 - 9 Uhr
17. 04. 07

 + Gaza: Ermittlungen nach Hinrichtung dauern an
 + Karlsruhe: Verbrauchern bei 0900er-Kostennummern den Rücken gestärkt
 + Straßburg: Kirchensteuer indirekt auch bei Konfessionslosigkeit möglich
 + Weitere Meldungen des Tages

Gaza - mikeXmedia -
Nach der angeblichen Hinrichtung von mutmaßlichen Kollaborateuren im Gazastreifen, dauern die Ermittlungen der zuständigen Stellen weiter an. Wie Sicherheitskräfte mitteilten, hatten die Hamas offenbar drei Personen gehängt. Israel soll daran beteiligt gewesen sein. Die Männer waren von einem Hamas-Gericht zum Tode verurteilt worden. Die Hinrichtung stand aber nicht im Zusammenhang mit einem Mord an einem ranghohen Hamas-Mitglied, wie es weiter hieß. Die Führungsperson war im März vor seinem Haus in Gaza erschossen worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.04.2017 - 6 Uhr
17. 04. 06

 + Straßburg: Familie will Heimunterricht für ihre Kinder durchsetzen
 + Berlin: Ermittlungen gegen mutmaßliche türkische Spione
 + Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat eine deutsche Familie am Donnerstag mit einer Aktion für Heimunterricht auf sich aufmerksam gemacht. Die Eltern wollen ein Recht auf Heimunterricht durchsetzen. Bislang ist dieses Homeschooling in Deutschland nur in sehr engen Ausnahmefällen möglich. Die Familie hatte sich bislang geweigert, ihre Kinder auf eine öffentliche Schule zu schicken. Von den zuständigen Ämtern wurde deswegen kurzzeitig das Sorgerecht für die Kinder entzogen. Die Eltern sind der Ansicht, dass dies ihr Recht auf Achtung des Familienlebens verletzt hat.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.04.2017 - 24 Uhr