17. 04. 11

Bonn: Post will neues Werk für E-Lieferwagen bauen
Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Im Südosten der Türkei ist es in einer Kurdenmetropole zu einer schweren Explosion mit mehreren Verletzten gekommen. Das geht aus Nachrichtenmeldungen des Landes hervor. Die Explosion hatte sich in einer Werkstatt der Polizei ereignet, als an einem Panzerfahrzeug gearbeitet wurde.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Bereits seit einiger Zeit arbeitet die Post an der Produktion von Elektrolieferwagen für die eigene Flotte. Die Herstellung der Streetscooter soll beschleunigt und in diesem Jahr doppelt so viele Fahrzeuge wie ursprünglich geplant fertiggestellt werden. In Nordrhein-Westfalen soll ein zweiter Standort aufgebaut werden, in dem weitere E-Lieferwagen produziert werden, wie die Post mitteilte. Seit 2014 arbeitet das Unternehmen an entsprechenden Fahrzeugen. Bislang sind etwa 200 Menschen mit der Entwicklung der Fahrzeuge beschäftigt.

17. 04. 11

 + Istanbul: Schwere Explosion in Polizeistation
 + Dresden: Terrorverdächtiger plante Anschlag auf russische Botschaft
 + Ellwangen: 9 Jahre Haft und Psychiatrie für Steinewerfer
 + Berlin: Aufregung am Flughafen Berlin Schönefeld
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Im Südosten der Türkei ist es in einer Kurdenmetropole zu einer schweren Explosion mit mehreren Verletzten gekommen. Das geht aus Nachrichtenmeldungen des Landes hervor. Die Explosion hatte sich in einer Werkstatt der Polizei ereignet, als an einem Panzerfahrzeug gearbeitet wurde. Die Hintergründe sind noch unklar, die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.04.2017 - 16 Uhr
17. 04. 11

 + Stockholm: Usbeke gesteht Tat
 + Lucca: Dialog mit Russland gewünscht
 + Berlin: Kritik für Altmaier wegen Wahlkampfleitung
 + Weitere Meldungen des Tages

Stockholm - mikeXmedia -
Der in Schweden festgenommene Verdächtige hat den mutmaßlichen Terroranschlag gestanden. Der 39-jährige Usbeke hatte die Tat bei der Verhandlung über einen Haftantrag eingeräumt, wie es von seinem Anwalt hieß. Der IS-Sympathisant hatte am Freitag einen LKW in die Fußgängerzone von Stockhom gelenkt und dabei vier Menschen getötet und zahlreiche weitere Personen verletzt. Anschließend war er in ein Kaufhaus gefahren. Schon kurz nach der Terrorfahrt konnte der Mann festgenommen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.04.2017 - 12 Uhr
17. 04. 11

 + Berlin: Experte warnt vor zunehmender Terrorgefahr
 + Berlin: Jeder 2. findet Tanzverbot an Karfreitag noch gut
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Europa wächst die Gefahr von Terroranschlägen weiter. Diese Einschätzung vertritt der Terrorismus-Experte Peter Neumann. In einem Fernsehinterview sprach er davon, dass der IS mehr und mehr versuchen werde, Anhänger im Westen zu aktivieren. Hinsichtlich der Sicherheit seien die Behörden in Europa zwar gut vorbereitet, es könne aber noch viel mehr getan werden, so der Experte weiter. Im Kampf gegen den islamistischen Terror brauche es einen konkreten, integrierten und systematischen Präventionsansatz.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.03.2017 - 9 Uhr
17. 04. 11

 + Stockholm: Usbeke als mutmaßlicher Täter inhaftiert
 + Berlin: Betrüger hacken sich häufiger in Amazon-Konten
 + Berlin: Mehr als 200 Menschen aus Deutschland im Anti-Terror-Kampf
 + Müncheberg: Idealer Jahresbeginn für Stechmücken
 + Weitere Meldungen des Tages

Stockholm - mikeXmedia -
In Stockholm sind die Sicherheitsbehörden davon überzeugt, mit dem inhaftierten Usbeken den mutmaßlichen Täter gefasst zu haben. Mit großer Sicherheit käme der 39-jährige für die Tat vom Freitag in Betracht, hieß es von einem Polizeisprecher. Dem mutmaßlichen Täter war 2016 die Aufenthaltserlaubnis in Schweden verwehrt worden. Danach war er untergetaucht. In Schweden ist wegen dieses Umstandes eine Debatte über die Abschiebepraxis des Landes entbrannt. Bei dem LKW-Anschlag am Freitag waren vier Menschen getötet und 15 Personen verletzt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.04.2017 - 6 Uhr
17. 04. 10

 + Istanbul: Hohe Sicherheitsmaßnahmen zum Referendum in der Türkei
 + Karlsruhe: dm ruft Seife zurück
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Am kommenden Wochenende werden zum Referendum über die Einführung eines Präsidialsystems in der Türkei hohe Sicherheitsmaßnahmen gelten. Das haben die Behörden des Landes mitgeteilt. Rund 380.000 Kräfte sollen für Sicherheit während der Abstimmung sorgen. Am Samstag und Sonntag dürfen rund 55 Millionen Wahlberechtigte in der Türkei ihre Stimme abgeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2017 - 24 Uhr