+ Juba: UN warnen vor Ausweitung der Hungersnot in Afrika
+ Düsseldorf: Cyberattacken auf Unternehmen gehen weiter
+ Kapstadt: Boko Haram setzt mehr Kinder als Selbstmordattentäter ein
+ Weitere Meldungen des Tages
Juba - mikeXmedia -
Die Vereinten Nationen und Hilfsorganisationen warnen davor, dass sich die Hungersnot im Südsudan weiter ausbreitet. Bereits jetzt seien weite Teile des Landes betroffen, die einer raschen und massiven Hilfe benötigen. Die Hungersnot breite sich ohne internationale Hilfe weiter aus. Die Vereinten Nationen forderten in einem Interview dass man schnell handeln müsse, damit sich die Lage nicht noch weiter verschlimmere. Auch Bundesaußenminister Gabriel und Entwicklungsminister Müller mahnten aus Deutschland mehr humnitäre Hilfe für die Hungernden in Afrika an. Millionen Menschen sind betroffen, so die beiden Minister bei einer internationalen Konferenz mit dem UN-Flüchtlingshilfswerk und dem Internationalen Komitee des Roten Kreuzes in Berlin.
+ Moskau: Tillerson zu Gesprächen in Russland
+ Dortmund: Ermittlungen zu Anschlag dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
US-Außenminister Tillerson ist in Moskau zu einem Treffen mit seinem Amtskollegen zusammengekommen. Beide sprachen auch über den Syrien-Konflikt und die jüngsten Verstimmungen zwischen den USA und Russland. Tillerson und die wichtigsten Verbündeten seines Landes versuchen Moskau zu einem Bruch mit dem syrischen Präsidenten Assad zu bewegen. Russland wiederum ist einer der wichtigsten Verbündeten des syrischen Regimes. International ist man der Auffassung, dass der Syrien-Konflikt nur mit einem Ende von Assads Regierungsführung lösbar ist. Kremlchef Putin gibt den USA die Schuld an den Verschlechterungen der gegenseitigen Beziehungen. Seit Trump das Amt des Präsidenten angetreten habe, sei das Vertrauen nicht besser, sondern eher schlechter geworden, vor allem auf militärischer Ebene.
+ Berlin: Plus bei der Wirtschaftsentwicklung erwartet
+ Berlin: Mehr Sicherheit für Pflegekinder durch neues Gesetz
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten in diesem Jahr ein Plus bei der Wirtschaftsentwicklung von 1,5 und im kommenden Jahr von fast 2 Prozent. Dies wirke sich auch positiv auf den Arbeitsmarkt in Deutschland aus. Bei den Verbraucherpreisen wird ein noch stärkerer Anstieg erwartet. Für dieses Jahr werden 1,8 und nächstes Jahr 1,7 Prozent erwartet.
+ Kairo: Koptische Kirchen sagen Osterfeiern ab
+ Stockholm: Antiterrorgesetzte sollen verschärft werden
+ Karlsruhe: Zwei Verdächtige im Zusammenhang mit BVB-Anschlag im Visier
+ Weitere Meldungen des Tages
Kairo - mikeXmedia -
Die koptischen Kirchen in Ägypten haben nach den schweren Anschlägen auf die christliche Minderheit in dem Land ihre Osterfeiern abgesagt. Am Ostersonntag finden keine traditionellen Gottesdienste statt, wie es in Zeitungsberichten hieß. Am vergangenen Sonntag waren zwei Bombenangriffe auf Kirchen in Nordägypten verübt worden. Der IS reklamierte die Taten für sich. Von der Regierung des Landes wurde daraufhin der Ausnahmezustand angeordnet.
+ Dortmund: Ermittlungen nach Sprengstoffanschlag gehen weiter
+ Wiesbaden: Marie und Elias beliebteste Kindernamen
+ Weitere Meldungen des Tages
Dortmund - mikeXmedia -
Nach dem Sprengstoffanschlag in der Nähe des Dortmunder Mannschaftsbusses wird in alle Richtungen ermittelt. Das hat ein Sprecher der Polizei mitgeteilt. Die Sicherheitsbehörden arbeiten bei den Untersuchungen eng zusammen. Zwei Bekennerschreiben sind bislang aufgetaucht, deren Echtheit bereits überprüft wird. Zum einen besteht der Verdacht, dass der Anschlag antifaschistische Züge, oder aber auch islamistische Gründe haben könnte. Im Internet hieß es, dass die Sprengsätze ein Symbol für die Politik des BVB seien, die sich nicht genügend gegen Rassisten, Nazis und Rechtspopulisten einsetze. Neben gewaltbereiten Fans hat man aber auch andere Tätergruppen im Visier. Das Champions-League-Spiel, dass wegen der Explosion gestern abgesagt wurde, soll heute nachgeholt werden. Für die Sicherheit der Spieler, Zuschauer und des Fußballspiels sind am Abend verstärkte Kräfte im Einsatz. Bei der Dreifachexplosion gestern Abend waren ein BVB-Spieler und ein Polizeibeamter verletzt worden. Sie befinden sich im Krankenhaus zur Behandlung. Bislang ist noch unklar, wer für die Explosionen verantwortlich ist.
+ Berlin: Deutsche haben überdurchschnittlich hohe Abgabenlasten
+ Berlin: Ungarn soll Standards für Flüchtlinge wieder befolgen
+ Berlin: Mortler hält an Tabakaußenwerbeverbot fest
+ München: Studenten können sich Wohnungen kaum noch leisten
Berlin - mikeXmedia -
Einer aktuellen OECD-Studie zufolge zahlen die Deutschen im Vergleich zu anderen Industriestaaten überdurchschnittliche hohe Steuern- und Abgabenlasten. Fast die Hälfte des Einkommens muss ein kinderloser Durchschnittsverdiener an den deutschen Staat abgeben. Nur Belgien liegt im Vergleich noch über diesem Wert. Die anderen OECD-Staaten liegen alle darunter. Bei einem Alleinverdiener mit zwei Kindern sieht es etwas besser aus. Durch Zuschüsse und Steuervorteile kommen rund 34 Prozent Steuern und Abgaben auf ihn zu.