17. 02. 22

 + Kuala Lumpur: Weitere Mordverdächtige im Visier
 + Weitere Meldungen des Tages

Kuala Lumpur - mikeXmedia -
Nach dem Tod des älteren Halbbruders von Kim Jong Un haben die Behörden in Malaysia weitere Verdächtige ins Visier genommen. Sie könnten an der Tat beteiligt gewesen sein, wie es von der Polizei hieß. Einer der beiden Männer soll ein Mitarbeiter der nordkoreanischen Botschaft sein. Der andere ist bei einer Fluggesellschaft beschäftigt. Die Behörden gehen davon aus, dass die beiden einen Mordanschlag auf den Halbbruder des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un verübt haben. Er wurde vermutlich durch Gift getötet.

17. 02. 22

 + Dachau: Eingangstor wieder zurück in Dachau
 + Menden: Amokalarm war fehlausgelöst
 + Kronshagen: 5 Mio. Euro Sachschaden nach Brand bei Feuerwehr
 + Weitere Meldungen des Tages

Dachau - mikeXmedia -
Nach mehr als zwei Jahren ist das Tor der Gedenkstätte am früheren KZ in Dachau wieder an seinen Ursprungsort zurückgekehrt. Vertreter der Politik und der Öffentlichkeit hatten das Eingangstor am Mittwochmittag in Empfang genommen. Es war vor über zwei Jahren vom Eingang der NS-Gedenkstätte gestohlen und erst kürzlich nach einer unbekannten Odyssee in Norwegen wiedergefunden worden. Künftig wird das Tor mit der Aufschrift „Arbeit macht frei“ aber nicht mehr am Eingang, sondern in einer Daueraustellung im Innern der Gedänkstätte aufgestellt. In Dachau waren zwischen 1933 und 1945 mehr als 200.000 Menschen inhaftiert und fast 42.000 Menschen durch die Nazis hingerichtet worden. Wer das Eingangstor gestohlen hatte und wo es sich bis zu seiner Wiederentdeckung befunden hatte, ist bis heute unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.02.2017 - 16 Uhr
17. 02. 22

 + München: 50 Afghanen vor Abschiebung
 + Berlin: Islamistisch-terroristische Szene gewachsen
 + Mailand: Krebssterberate leicht gesunken
 + Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Vom Münchner Flughafen aus sollen heute Abend 50 Afghanen zurück in ihr Heimatland gebracht werden. Das hat eine Sprecherin der Polizei in Oberbayern mitgeteilt. Es handelt sich um die dritte Sammelabschiebung seit Ende vergangenen Jahres. Die Menschen sollen mit einem Flugzeug nach Kabul geflogen und dort zunächst von Sicherheitspersonal in Empfang genommen werden. Bei der letzten Aktion dieser Art, kam ein Flüchtling aus gesundheitlichen Gründen wieder zurück nach Deutschland, wo er dann ärztlich behandelt wurde. Der Bayerische Flüchtlingsrat hat gegen die Abschiebung zu Protesten aufgerufen. Auch die Opposition im Bundestag und Flüchtlingsorganisationen haben scharf gegen die geplante Abschiebung protestiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.02.2017 - 12 Uhr
17. 02. 22

 + Wiesbaden: Deutsche geben immer mehr für Gesundheit aus
 + Berlin: Carsharing-Nutzung deutlich gewachsen
 + Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Ausgaben für die Gesundheit schießen durch die Decke. Im vergangenen Jahr wurden rund 344 Milliarden Euro in den Bereich investiert, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt hat. Das waren rund 4,5 Prozent mehr als im Jahr 2015. Die Steigerungsrate hält damit nun bereits das vierte Jahr in Folge an. Statistisch gesehen gibt jeder Bundesbürger inzwischen knapp 4200 Euro für seine Gesundheit aus, so das Statistische Bundesamt weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.02.2017 - 9 Uhr
17. 02. 22

 + New York: UN sieht weiter Handlungsbedarf im Kampf gegen Hungersnöte
 + Berlin: Maizere dringt auf bessere Vernetzung in Flüchtlings- und Sicherheitsdebatte
 + Wiesbaden: Mehr Passagiere im Bus-, Bahn- und Flugverkehr
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Den Vereinten Nationen zufolge besteht für die Länder Nigeria, Somalia, den Südsudan und Jemen erhebliche Lebensmittelknappheit. Mehr als eine Million Kinder sind dort akut von Mangelernährung betroffen. Ihnen droht der Tod, wenn nicht bald Abhilfe geschaffen wird, mahnt auch Unicef, das Hilfswerk der Vereinten Nationen. Als Ursache wurde das Verhalten der Menschen genannt. Man verlange schnellere Handlungen. Zuletzt hatte es vor sechs Jahren eine Hungertragödie mit erheblicher Hungersnot am Horn von Afrika gegeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.02.2017 - 6 Uhr
17. 02. 21

 + Damaskus: Saudi-Arabien kann sich Kampf gegen den IS vorstellen
 + Berlin: Nahles kündigt Reformkonzept für Hartz-IV-Gesetze an
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Saudi-Arabien will grundsätzlich mit den USA gegen die Terrormiliz Islamischer Staat kämpfen. Das hat der saudische Außenminister mitgeteilt und eine entsprechende Bereitschaft seines Landes signalisiert. Truppen könnte man entsenden, wenn man sich mit den USA abgestimmt habe, hieß es in einem Zeitungsbericht. Der saudische Außenminister machte außerdem deutlich, dass die befreiten Gebiete in Syrien der Kontrolle der Rebellen übergeben werden könnten. Es müsse sichergestellt sein, dass sie nicht an die Hisbollah, Iran oder andere Organisationen fielen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.02.2017 - 24 Uhr