15. 09. 03

+ Frankfurt/Main: Nach Fund von Frauenleiche dauern Ermittlungen gegen Verdächtigen an
+ Frankfurt/Main: Flüchtlinge können künftig leichter Bankkonten eröffnen
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Nach dem Fund einer Frauenleiche auf einer hessischen Mülldeponie dauern die Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Täter weiter an. Die menschlichen Überreste konnten bereits zweifelsfrei einer 22-jährigen zugeordnet werden, die seit dem 8. Juli in Frankfurt als vermisst gemeldet worden war. Eine Woche nach dem Verschwinden hatte der 23-jährige Ex-Freund der Polizei gestanden, die Frau umgebracht und die Leiche anschließend in den Hausmüll gepackt zu haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.09.2015 - 9 Uhr
15. 09. 03

+ Oslo: Norwegen verhinderte getarnte Flüchtlings-Einreise von mutmaßlichen Terroristen
+ Genf: UN prognostiziert düstere Zukunft für den Gazastreifen
+ Berlin: Länder drängen weiter auf mehr Finanzhilfe durch den Bund
+ Berlin: Pilotprojekt zur Eindämmung von Kaffeebecher-Flut gestartet
+ Weitere Meldungen des Tages

Oslo - mikeXmedia -
Mit der Flüchtlingsproblematik wächst in der EU auch die Sorge vor der unentdeckten Einreise möglicher Terroristen, die sich unter die Asylbewerber mischen. Genau dies hat der norwegische Geheimdienst jetzt offenbar vereiteln können. Einem Zeitungsbericht zufolge hatten Kämpfer des IS und der Al-Nusra-Front versucht, sich als Flüchtlinge zu tarnen. Verhindert worden war die Einreise aber bereits durch verdeckte Mitarbeiter im Nahen Osten, wie es unter Berufung auf Geheimdienstkreise weiter hieß. Die mutmaßlichen Terroristen waren unter Kandidaten, die als Flüchtlinge des UN-Hilfswerks nach Norwegen gebracht werden sollten. In Deutschland hatte sich auch der CSU-Politiker Kreuzer mit einer Warnung an die Öffentlichkeit gewendet. Wir müssen aufpassen, dass die Terrormiliz Islamischer Staat keine Terroristen auf den Flüchtlingsschiffen mitschickt", sagte Kreuzer in einem Zeitungsinterview.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.09.2015 - 6 Uhr
15. 09. 02

 + Brüssel: EU protestiert gegen Haftstrafe für investigative Journalistin
 + Berlin: Kabinett bringt Verbesserungen an Hochschulen auf den Weg
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach der Verurteilung einer investigativen Journalistin im Südkaukasus, hat die EU gegen verhängte mehrjährige Haftstrafe für die Frau protestiert. Laut der EU-Außenbeauftragten Mogherini müsse der Fall in einem transparenten und fairen Prozess neu aufgerollt werden. Die Journalistin war wegen mehrerer angeblicher Finanzvergehen wie Steuerhinterziehung und Unterschlagung zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Der Prozess galt als sehr umstritten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.09.2015 - 24 Uhr
15. 09. 02

 + Brüssel: Nato nimmt neue Hauptquartiere in Betrieb
 + Berlin: EU verschärft Gepäck- und Personenkontrollen an Flughäfen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Zur Wochenmitte hat die Nato in den östlichen Bündnisstaaten sechs neue Hauptquartiere offiziell in Betrieb genommen. Bis zum Nato-Gipfel im kommenden Jahr sollen die Einrichtungen einsatzfähig sein, so ein Sprecher des Bündnisses in Brüssel. Je Stützpunkt werden rund 40 Militärs vertreten sein, von denen ein Großteil aus dem jeweiligen Gastgeberland kommt. Die andere Hälfte wird aus anderen Nato-Staaten kommen. Auch Deutschland beteiligt sich an der gemeinsamen Aktion und wird Soldaten für die Standorte stellen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.09.2015 - 20 Uhr
15. 09. 02

 + Paris: Acht Tote nach Wohnhausbrand
 + Eisenberg: Thüringen nimmt Flüchtlinge aus Bayern auf
 + Massow: Ermittlungen wegen Reizgas-Angriff in Asylbewerberheim
 + Berlin: Wasser-Anschlag verursachte 1 Mio. Euro Schaden
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Paris sind am Morgen acht Menschen bei einem Feuer in einem Wohnhaus gestorben. Unter den Opfern sind auch zwei Kinder, so die Polizei. Zwei Menschen starben, als sie sich durch einen Sprung aus dem Fenster retten wollten. Der Brand war in den oberen Stockwerken des Hauses im Norden der französischen Hauptstadt ausgebrochen. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.09.2015 - 16 Uhr
15. 09. 02

 + Budapest: Flüchtlingslage in Ungarn etwas ruhiger
 + Frankfurt/Main: Tarifstreit bei Lufthansa hält an, bei der Bahn Einigung
 + Weitere Meldungen des Tages

Budapest - mikeXmedia -
Von einer Entspannung der Lage kann zwar noch keine Rede sein, allerdings hat die Stärke des Flüchtlingszustroms nach und von Ungarn etwas nachgelassen. Derzeit ist die Lage am Ostbahnhof in Budapest ruhig. Tausende Flüchtlinge verbrachten die Nacht in der Nähe des Bahnhofes und hoffen weiterhin auf eine Fahrt nach Österreich oder Deutschland. Züge in diese Richtung werden aber vorerst auch weiterhin nicht fahren. Während also der Zugverkehr von Ungarn nach Deutschland und Österreich vorerst ruht, wurden die Züge im Ärmekanal-Tunnel zwischen Frankreich und Großbritannien zumindest im reibungslosen Ablauf behindert. Grund daran hatten in der Nacht zum Mittwoch mehrere Flüchtlinge, die offenbar versucht hatten, illegal nach Großbritannien zu kommen. Im französischen Calais befindet sich eine Aufnahme- und Sammeleinrichtung. Von dort versuchen immer wieder Flüchtlinge per Eurostar-Zügen durch den Tunnel nach Großbritannien zu gelangen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.09.2015 - 12 Uhr