+ Berlin: Deutschland pocht auf Registrierung von Asylbewerbern in Ungarn
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wer nach Ungarn kommt, muss sich dort registrieren lassen und dort auch das Asylverfahren durchführen. Diese Ansicht vertritt das Innenministerium in Berlin. Dort pocht man vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingsproblematik auf eine Registrierung syrischer Flüchtlinge in Ungarn. Grundlage der Ansicht ist die Dubliner-Verordnung. Dort ist geregelt, dass der Staat für Asylverfahren zuständig ist, in dem Asylbewerber erstmals EU-Boden betreten. Meldungen nach denen Deutschland syrische Flüchtlinge mit Sonderzügen ins Lande hole, widersprach das Innenministerium in diesem Zusammenhang.
+ London: Flüchtlinge kommen jetzt sogar über den Polarkreis nach Europa
+ Berlin: Streit um Fremdenfeindlichkeit in Ost und West dauert weiter an
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Bei der Flucht nach Europa gehen Menschen aus Syrien nun auch Wege, die bislang unbekannt waren. Demnach versuchen sie über eine verwegene Route über Russland und den Polarkreis nach Europa zu gelangen. Mit russischen Autos geht es dabei nach Norwegen, so die Polizeibehörden des Landes. Der Grenzübertritt in einer Entfernung von rund 4000 Kilometern zu Syrien sei auf diese Weise legal, so ein Zeitungsbericht unter Berufung auf die norwegische Polizei. Bislang wurden 133 Flüchtlinge gezählt, die über die „Polarroute“ versucht hatten nach Europa zu kommen.
+ Berlin: Zuzug von Wirtschaftsflüchtlingen soll gestoppt werden
+ Hohenwestedt: Abschlusskundgebung von Bauern in München
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung in Berlin hat angekündigt, den Zuzug von Wirtschaftsflüchtlingen so schnell wie möglich begrenzen zu wollen. Bis zum Jahresende geht man davon aus, dass rund 800.000 Menschen nach Deutschland strömen werden. Innenminister de Maizere teilte bereits mit, dass man den derzeitigen Andrang von Flüchtlingen auf lange Sicht nicht verkraften könne. Zum Wochenbeginn hatten sich in Berlin auch die Unionsspitzen mit dem Flüchtlingsthema befasst über konkrete Ergebnisse der Gespräche wurden jedoch keine Informationen bekanntgegeben.
+ Islamabad: Steinmeier fordert in Pakistan Abkehr von Hinrichtungen
+ Wien: Wendt begrüßt Verschärfung des Kampfes gegen Schleuser
+ Weitere Meldungen des Tages
Islamabad - mikeXmedia -
Bei einem Besuch in Pakistan hat Außenminister Steinmeier die Landesregierung dazu aufgeofrdert, auf weitere Hinrichtungen zu verzichten. Dabei bezeichnete der Außenminister die Todesstrafe als unmenschliche Art der Bestrafung. Zudem sei sie kein effektives Mittel zur Abschreckung. Die Regierung in Pakistan hatte im vergangenen Jahr nach einem Terroranschlag wieder mit Hinrichtungen begonnen. Seither wurden etwa 200 Todesurteile vollstreckt.
+ Berlin: Sommerpressekonferenz von Bundeskanzlerin Merkel
+ Kiew: Mehrere Verletzte bei Protesten in Kiew
+ Salzhemmendorf: Feuerwehrmann verübte Brandanschlag auf Asylbewerberheim
+ Berlin: Mortler für Rauchverbot im Auto, wenn Kinder mitfahren
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bei der Sommerpressekonferenz in Berlin hat sich Bundeskanzlerin Merkel den Fragen der Journalisten gestellt. Zum Beginn der Fragestunde im Bundespresseamt nahm die Kanzlerin jedoch Stellung zur aktuellen Flüchtlingslage in Deutschland und Europa. Dabei unterstrich sie die Bedeutung für die Wahrung der Menschenrechte, gleich aus welchem Land die Menschen stammen. Auch die gerechtere Verteilung von Migranten auf die anderen EU-Mitgliedsländer sprach die Kanzlerin an. Zuvor hatte sich schon die Regierung in Österreich ähnlich geäußert. Auch in Wien fordert man endlich eine Gesamteuropäische Lösung der gegenwärtigen Probleme.
+ Paris: Valles macht sich Bild von Flüchtlingseinrichtungen in Calais
+ Bonn: Gauck beim Katastrophenschutz in Bonn
+ Berlin: Lieferengpässe für Krebsmedikament sollen bald beigelegt sein
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund der massiven Flüchtlingsproblematik in Europa, besucht der französische Innenminister Valls heute die Hafenstadt Calais. Dort macht er sich ein Bild von den Sicherheitschecks und Einrichtungen für Migranten. Seit Jahren werden die Flüchtlinge an dieser Stelle bei der legalen Einreise zentral erfasst. Nachdem zuletzt die Sicherheitsmaßnahmen in Calais verschärft wurden, hat sich der Zustrom an der Sammelstelle etwas abgeschwächt. In der EU wird unterdessen immer noch diskutiert, wie die Flüchtlingsproblematik gelöst werden kann. Am 14. September steht ein Treffen der EU-Innen- und Justizminister an, bei dem der Streit über eine gerechtere Verteilung von Migranten im Euroraum beigelegt werden soll.