15. 06. 19

 + Mumbai: Erneute Todesopfer durch gepanschten Schnaps
 + Berlin: Längster Bundeswehreinsatz erneut verlängert
 + Weitere Meldungen des Tages

Mumbai - mikeXmedia -
33 Menschenleben hat ein Zwischenfall mit gepanschtem Schnaps in Indien gefordert. Bei den Opfern handelt es sich vor allem um Bauarbeiter und Rikscha-Fahrer aus einer Slum-Gegend, so die zuständigen Behörden. Neun weitere Personen werden im Krankenhaus behandelt. Ihr Zustand ist kritisch. In Indien kommt es immer wieder zu entsprechenden Zwischenfällen mit gepanschtem Schnaps, weil er weitaus günstiger ist, als professionell hergestellter, hochprozentiger Alkohol. Zuletzt waren im Januar 38 Menschen gestorben, nachdem sie ebenfalls gepanschten Alkohol getrunken hatten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.06.2015 - 20 Uhr
15. 06. 19

 + Kopenhagen: Ministerpräsidentin tritt nach Wahlniederlage zurück
 + Köln: Mit Glockenläuten wird an Flüchtlingsdramen erinnert
 + Fulde: Suche nach Entführer geht weiter
 + Mainz: SPD befasst sich mit umstrittener Vorratsdatenspeicherung
 + Weitere Meldungen des Tages

Kopenhagen - mikeXmedia -
Nach ihrer Wahlniederlagen hat die Ministerpräsidentin von Dänemark, Thorning-Schmidt, ihren Rücktritt eingereicht. Nachfolger in der neuen bürgerlichen Regierung könnte der frühere Ministerpräsident Rasmussen werden. Mit über 21 Prozent der Stimmen konnte die Dänische Volkspartei bei den Wahlen das beste Ergebnis ihrer Geschichte einfahren. Die Partei gewann 15 Sitze im Parlament hinzu. Mit einer Wahlniederlage von Thorning-Schmidt war im Vorfeld bereits gerechnet worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.06.2015 - 16 Uhr
15. 06. 19

 + Frankfurt/Main: EZB und EU-Finanzminister befassen sich mit Griechenland-Krise
 + Karlsruhe: Klage gegen Einstellung von Ermittlungsverfahren nach Kundus-Angriff eingestellt
 + Berlin: Wowereit vor dem Flughafen-Untersuchungsausschuss
 + Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Europäische Zentralbank berät heute in einer Krisen-Telefonkonferenz über die zunehmend schlechtere Finanzlage Griechenlands. Inzwischen ist fast keine Liquidität des Landes mehr gegeben. Die Zentralbank in Athen hatte eine Anfrage über die zusätzliche Erhöhung der Notkredite von über drei Milliarden Euro gestellt. Allein dieses Geld würde es Griechenland ermöglichen, dass an den Bankschaltern weiterhin Geld ausgezahlt werden kann. Zur Stunde befassen sich auch die 28 EU-Finanzminister ebenfalls mit Finanzfragen. Bei dem Treffen in Luxemburg geht es jedoch um einen Investitionsplan von Kommissionschef Juncker. Er sieht einen Topf von 21 Milliarden Euro vor, auf dessen Umfang man sich bereits geeinigt hat. Zweites großes Thema auf der Tagesordnung ist zudem ebenfalls die Geldklemme in Griechenland.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.06.2015 - 12 Uhr
15. 06. 19

+ Rom: Papst prangert Konsum- und Wegwerfgesellschaft an
+ Berlin: 18 Mio. Tonnen Lebensmittel landen pro Jahr im Müll
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
In seiner neuen Enzyklika hat Papst Franziskus ein „selbsmörderisches“ Verhalten der Konsum- und Wegwerfgesellschaft angeprangert. Die Kapazitäten des Planeten seien durch den Rythmus  des Konsums, der Veränderung der Umwelt und die Verschwendung überschritten. Franziskus befürchtet, dass der gegenwärtige Lebensstil nur in Katastrophen enden könne. Bei der Enzyklika handelt es sich um eines der wichtigsten Lehrschreiben der katholischen Kirche.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.06.2015 - 9 Uhr
15. 06. 19

+ Berlin: Nationaler Aktionsplan gegen Masern und Röteln
+ Hannover: Misshandlungen durch Polizei auch in Dienstfahrzeug
+ Stuttgart: Einstellungswelle bei Daimler
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In den kommenden 5 Jahren will Bundesgesundheitsminister Gröhe mithilfe eines Nationalen Aktionsplans, Masern und Röteln in Deutschland den Garaus machen. Dazu hat Gröhe Ärzte, Kitas, Schulen und Eltern zu gemeinsamen Kraftanstrengungen aufgerufen, um Impflücken zu schließen. Zuletzt wurden in diesem Jahr vor allem in Berlin mehr als 1100 Masernfälle gemeldet. Unter anderem vor diesem Hintergrund sei festgestellt worden, dass bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen auch heute immer noch wichtige Schutzimpfungen fehlen, so der Gesundheitsminister anlässlich der derzeit stattfindenden vierten Nationalen Impfkonferenz.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.06.2015 - 6 Uhr
15. 06. 18

 + Sagan: Nato führt Gefechtsübung in Polen durch
 + München: Abschied von Pierre Brice
+ Weitere Meldungen des Tages

Sagan - mikeXmedia -
Im Osten des Nato-Bündnisgebietes hat eine erste Gefechtsübung der neuen schnellen Eingreiftruppe begonnen. An dem Manöver, dass in Polen stattfindet, beteiligen sich 2100 Soldaten. Unter anderem hatten Nato-Generalsekretär Stoltenberg und Bundesverteidigungsministerin von der Leyen ihr Kommen angekündigt. Hintergrund der gemeinsamen Übung sind auch die Spannungen zwischen dem Westen und Russland. Zuletzt hatte Moskau angekündigt, sein Atomwaffen-Arsenal aufstocken zu wollen. Die USA reagierten darauf hin mit Überlegungen möglicherweise schwere Waffen im Osten des Nato-Gebiets zu stationieren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2015 - 24 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews