14. 12. 26

 + Tunis: Amtsgeschäfte werden am Dienstag an neuen Präsidenten übertragen
 + Islamabad: Terrorverdächtige sollen vors Militärgericht
 + Berlin: Fast die Hälfte der Bundesländer macht im neuen Jahr keine neuen Schulden
 + Hamburg: Gefahrenlage in Überschwemmungsgebieten normalisiert sich
 + Friedland: Zahlen der rückkehrenden Aussiedler wieder gestiegen
 + Nürnberg: Weise blickt optimistisch ins neue Jahr

Tunis - mikeXmedia -
Am kommenden Dienstag werden in Tunesien die Amtsgeschäfte an die neue Regierung und den ersten demokratisch gewählten Präsidenten Essebsi übergeben. Das hat der Übergangspräsident des Landes mitgeteilt. Am wichtigsten sei jetzt die nationale Einheit und so früh wie möglich, die Machtübergabe an den neuen Präsidenten. Essebsi war in einer Stichwahl gegen den Mitbewerber auf das Amt angetreten. Nach dem vorläufigen Endergebnis konnte Essebsi knapp 56 Prozent der Stimmen für sich verzeichnen. Schon im ersten Wahlgang hatte sich sein Sieg abgezeichnet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.12.2014 - 6 Uhr
14. 12. 25

 + Moskau: Heftiger Schneesturm in Russland
 + St. Louis: Ausschreitungen nach Schüssen auf schwarzen Jugendlichen
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
In Russland hat ein heftiger Schneesturm am 1. Weihnachtsfeiertag für erhebliche Verkehrschaos am Boden und in der Luft gesorgt. In der Millionenmetropole Moskau kam es zu Verkehrsstaus und massenhaft Flugverspätungen. Vor allem Berufspendler kamen wegen stark verschneiter Straßen zu spät zur Arbeit. Einige Regierungsmitglieder verpassten sogar die letzte Kabinettssitzung des Jahres. Erst zum Abend hin beruhigte sich das Wetter wieder.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.12.2014 - 20 Uhr
14. 12. 25

+ Donezk: Erste Gespräche der Kontaktgruppe erfolgreich
+ Istanbul: 16-jähriger wegen Präsidentenbeleidigung festgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Donezk - mikeXmedia -
Die ersten Gespräche der Ukraine-Kontaktgruppe sind erfolgreich verlaufen. Nach über fünf Stunden einigten sich die Vertreter der jeweiligen Teilnehmerstaaten darauf, die Gespräche morgen fortzusetzen. Das Treffen in der Nacht hat einen vorbereitenden Charakter gehabt. Mit Ergebnissen des ersten Treffens seit mehr als drei Monaten, könnte möglicherweise bei der nächsten Gesprächsrunde gerechnet werden. Die Separatisten wollen unter anderem erreichen, dass die ukrainische Regierung ihre Wirtschaftsblockade im Donbass aufgibt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.12.2014 - 16 Uhr
14. 12. 25

+ Kuala Lumpur: Hunderttausende auf der Flucht vor Überschwemmungen
+ Gaza: Gefechte im Gaza-Streifen halten an
+ Bad Wiessee: Hoeneß feiert Weihnachten zu Hause
+ Klagenfurt: Beisetzungsort von Jürgens weiter offen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kuala Lumpur - mikeXmedia -
In Indonesien sind erneut Hunderttausende Menschen auf der Flucht vor Überschwemmungen und Unwettern. Seit mehreren Tagen regnet es in einigen Provinzen bereits ununterbrochen. Mehrere Flüsse traten bereits über die Ufer. Rund 60.000 Menschen sind auf der Flucht und wurden in Notunterkünften untergebracht. Rund 80 ausländische Touristen mussten von den Behörden aus Gefahrenlagen in Sicherheit gebracht werden, unter ihnen auch deutsche Touristen. Vor zehn Jahren war es in der Provinz Aceh zu einem schweren Tsunami gekommen. Damals flohen rund 120.000 Menschen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.12.2014 - 12 Uhr
14. 12. 25

 + Betlehem: Rund 70.000 Besucher, Pilger und Gläubige in Betlehem erwartet
 + Berlin: Noch keine Entspannung im Bahn-Tarifstreit
 + Offenbach: Nasse, statt weiße Weihnachtsfeiertage
 + Weitere Meldungen des Tages

Betlehem - mikeXmedia -
Über die Weihnachtstage rechnen die israelischen Behörden mir rund 70.000 Besuchern, die nach Betlehem strömen werden. Auch an der traditionellen Prozession zur Geburtskirche Jesu Christi hatten gestern Tausende arabische Christen und Pilger aus aller Welt teilgenommen. Der feierliche Umzug führte über eine Strecke von rund 10 Kilometern Länge.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.12.2014 - 9 Uhr
14. 12. 25

 + Rom: Tausende bei Christmette
 + Brüssel: Nato grundsätzlich für Ukraine-Beitritt
 + Dresden: Widerstand gegen „Pegida“ nimmt zu
 + Berlin: Kindergeld- und freibetrag könnten steigen
 + Düsseldorf: 3,40 Euro Stundenlohn sind sittenwidrig
 + Düsseldorf: In 2015 wieder mehr Firmenpleiten erwartet

Rom - mikeXmedia -
Tausende Gläubige haben am Heiligen Abend gemeinsam mit Papst Franziskus in der Basilika in Rom die Christmette gefeiert. Ein weiterer Höhepunkt der Feiern im Vatikan zur Geburt Jesu, ist der am Vormittag stattfindende päpstliche Segen „Urbi et Orbi“ auf dem Petersplatz in Rom. Auch zu diesem Ereignis werden Tausende Gläubige erwartet. Kurz vor Weihnachten hatte der Papst noch für Schlagzeilen gesorgt. In einer spektakulären Ansprache wetterte er gegen die Bürokratie der römischen Kurie und das Machtgebaren im Vatikan.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.12.2014 - 6 Uhr