15. 10. 13

 + Teheran: Iran billigt Atomabkommen mit dem Westen
 + Berlin: Neue Spitze an der Linksfraktion im Bundestag
 + Berlin: Gerichte sollen bei Prozessen entlastet werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Entgegen der heftigen Kritik von iranischen Hardlinern, hat das Parlament des Landes ein Atomabkommen mit dem Westen geschlossen. Unter bestimmten Voraussetzungen darf die Internationale Atomenergiebehörde künftig entsprechende Anlagen im Iran besichtigen. Der Nationale Sicherheitsrat muss diesen Inspektionen aber zustimmen. Obwohl das Abkommen bereits unterzeichnet ist, muss das Gesetz noch vom iranischen Wächterrat bestätigt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.10.2015 - 16 Uhr
15. 10. 13

 + Berlin: Schäuble hält trotz Flüchtlingsproblematik an schwarzer Null für 2016 fest
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bundesfinanzminister Schäuble hat trotz der angespannten Flüchtlingslage sein Festhalten an der schwarzen Null und einem ausgeglichenen Haushalt im kommenden Jahr bekräftigt. Sein Ressort geht davon aus, dass man trotz hoher Belastungen keine neuen Schulden machen muss. Vor gut drei Wochen hatten sich Bund und Länder darauf verständigt, dass die Finanzhilfen für Flüchtlinge auf zwei Milliarden Euro angehoben und damit verdoppelt werden.

15. 10. 13

 + Berlin: Zahl der hungernden Menschen zurückgegangen
 + Berlin: Oppermann gegen Einrichtung von Transitzonen
 + Berlin: Internet erfreut sich bei Älteren wachsender Beliebtheit
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die Zahl der hungernden Menschen auf der Welt deutlich verringert. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung eines Forschungstinstituts für Ernährungs- und Entwicklungspolitik hervor. Demnach sankt der Anteil der Unterernährten seit dem Jahr 2000 von 18,5 auf 13,1 Prozent. Weltweit hungern dennoch fast 800 Millionen Menschen auf der Welt. Rund 600.000 Personen starben bei Hungersnöten. Die Welthungerhilfe bezeichnete bewaffnete Konflikte als Hauptauslöser von Hungersnöten und rief die Internationale Gemeinschaft auf, mehr für die Bewältigung bewaffneter Konflikte zu tun.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.10.2015 - 6 Uhr
15. 10. 12

 + Berlin: Noch keine Entscheidung zu möglichen Transitzonen
 + Stuttgart: Winterkorn vor Aus seiner übrigen VW-Posten
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Noch gibt es keine endgültige Entscheidung zu Transitzonen an den deutschen Grenzen, sie bleiben aber auch weiterhin im politischen Gespräch. Bei einem Treffen der Innenminister von Bund und Ländern mit Bundeskanzlerin Merkel wurden noch keine Beschlüsse getroffen. Die Runde hatte fünf Stunden lang zusammengesessen und über die Flüchtlingsproblematik gesprochen. Ein Ende des Zustroms nach Deutschland ist unterdessen noch nicht in Sicht. Derzeit geht man davon aus, dass es bis zum Jahresende rund 1,5 Millionen Asylbewerber geben wird.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2015 - 24 Uhr
15. 10. 12

 + Brüssel: Mogherini mahnt Israel und Palästina zur Besonnenheit
 + Berlin: Weiterhin keine Spur von vermisstem Vierjährigen Flüchtlingsjungen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund der angespannten Lage im Nahen Osten hat die Außenbeauftragte der EU, Mogherini, den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu und Palästinenserpräsident Abbas zur Besonnenheit ermahnt. Provozierendes Handeln müsse unterlassen werden, unterstrich Mogherini. Zu viele Menschen seien bereits gestorben. Die Außenbeauftragte rief beide Konfliktparteien zudem auf, zu einer raschen Wiederbelebung eines „glaubwürdigen politischen Prozesses“ zurückzukehren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2015 - 20 Uhr
15. 10. 12

 + Damaskus: EU fordert Russland auf, Luftschläge in Syrien einzustellen
 + Boizenburg: Nach Feuer in Flüchtlingsunterkunft dauern Ermittlungen weiter an
 + Istanbul: Auseinandersetzungen mit PKK dauern weiter an
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Russland ist von der EU aufgefordert worden, die Luftangriffe in Syrien einzustellen. „Die jüngsten militärischen Angriffe, die nicht auf den IS und andere Terrorgruppen zielen, geben Anlass zu tiefer Besorgnis und müssen sofort eingestellt werden“, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung der EU-Außenminister. Zugleich wurde davor gewarnt, dass die militärische Eskalation das Risiko einer Konflikt-Verlängerung berge. Vor zwei Wochen hatte sich Russland aktiv in den Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat eingeschaltet. Kritisiert wird, dass Moskau auch Luftangriffe gegen Rebellen fliegt, um den umstrittenen syrischen Machthaber Assad zu unterstützen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.10.2015 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews