15. 07. 15

 + Centennial: Streit um Geisteskrankheit des Kino-Schützen von Aurora
 + Weitere Meldungen des Tages

Centennial - mikeXmedia -
Beim letzten Tag der Beweisaufnahme um den Amokläufer von Aurora, ist im zuständigen US-Gericht heftig um die Geisteskrankheit des Täters gestritten worden. Im Schlussplädoyer beharrte die Staatsanwaltschaft darauf, dass der Amokläufer genau wusste, was er tat. Der heute 27-jährige hatte vor drei Jahren zwölf Menschen bei einer Filmpremiere in einem Kino erschossen. 70 weitere Personen wurden bei dem Amoklauf verletzt. Die Verteidigung hingegen hat keinen Zweifel daran, dass der Täter schizophren ist und nicht wusste, was er tat.

15. 07. 15

 + Washington: „New Horizons“ fliegt weiter zum Kuipergürtel
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Und weiter geht´s für „New Horizons“. Die Sonde, die am Pluto vorbeigeflogen und ihn vermessen hat, zieht weiter durchs Weltall. Die Nasa bezeichneten den Besuch am kleinsten Planeten unseres Sonnensystems am Mittwoch als vollen Erfolg. Raumfahrttechnisch ist sogar von einem Meilenstein die Rede gewesen. Laut der von der Sonde übermittelten Daten ist der Zwergplanet 40 Kilometer größer, als bislang angenommen. Pluto bleibt aber weiterhin in seiner Kategorie und wird nicht als Planet eingestuft. „New Horizons“ fliegt jetzt zum Kuipergürtel weiter, von diesem Gesteinsgürtel wird die Sonde dann ebenfalls Daten zur Erde übermitteln.

15. 07. 15

 + Potsdam: Suche nach Elias wird bis zum Wochenende fortgeführt
 + Berlin: Gesetzesentwurf gegen zu hohe Dispozinsen
 + Weitere Meldungen des Tages

Potsdam - mikeXmedia -
Noch mindestens bis zum Ende der Woche wird die Suche nach dem verschwundenen Elias weiter fortgesetzt. Das hat die Polizei in Potsdam mitgeteilt, wo der Sechsjährige seit über einer Woche vermisst wird. Inzwischen ist die Suche auch auf den Raum Berlin ausgedehnt worden, zudem laufen die Ermittlungen der Beamten nun auch in Richtung eines möglichen Verbrechens. Zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung und die Befragung von vier Kindern erbrachten auch keine neuen Informationen zum Verbleib von Elias.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.07.2015 - 16 Uhr
15. 07. 15

 + Athen: Streiks in Athen, Abstimmung über Reformpaket
 + Teheran: USA und Iran begrüßen Atomeinigung
 + Lüneburg: Vier Jahre Haft für früheren SS-Mann
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Mit Streiks machen die Staatsbediensteten in Griechenland zur Stunde ihrem Ärger gegen die geplanten neuen Einsparungen Luft. Sie haben für 24 Stunden die Arbeit niedergelegt, ebenso das Personal bei der Eisenbahn. Auch in den Krankenhäusern wird gestreikt, dort werden bis morgen nur noch Notfälle behandelt. In Griechenland stimmt das Parlament am Abend über das neue Reformpaket ab, damit weitere Hilfsgelder fließen können. Es zeichnet sich eine Zustimmung ab, wie deutlich die ausfallen wird, ist aber noch unklar. Das erste Programm beinhaltet Mehwertsteuererhöhungen, ein späteres Renteneintrittsalter, Luxussteuer auf Häuser, Autos und Jachten. Der Umfang des Sparprogramms umfasst rund vier Milliarden Euro.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.07.2015 - 12 Uhr
15. 07. 15

 + Mexiko: Drogenboss hatte bei Flucht Helfer im Gefängnis
 + Berlin: Zweifel am Reformwillen der griechischen Bürger und Politiker
 + Weitere Meldungen des Tages

Mexiko Stadt - mikeXmedia -
Der spektakuläre Ausbruch eines Drogenbosses aus einem Gefängnis in Mexiko ist unter anderem durch Angehörige des Sicherheitspersonals unterstützt worden. Das geht aus ersten Informationen der Polizei der Haftanstalt hervor. Die Beamten sind der Meinung, dass der Ausbruch anders hätte nicht durchgeführt werden können. Der Drogenboss war am Samstag durch einen Tunnel entkommen, der heimlich gegraben wurde. Es ist bereits seine zweite Flucht aus einer Haftanstalt. Von dem Mann fehlt bislang noch jede Spur.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.07.2015 - 9 Uhr
15. 07. 15

 + Athen: Heftiger Widerstand gegen die Sparmaßnahmen
 + Washington: Pluto-Umrundung ist Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte
 + Wiesbaden: Einbrecher nutzen Facebook und Co für „Spionageinfos“
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Athen regt sich heftiger Widerstand gegen die Reformen, die für die Fortführung der Hilfsmaßnahmen notwendig sind. Die Staatsbediensteten hatten bereits gestern Nachmittag zu landesweiten Streiks aufgerufen. Scharfer Gegenwind weht Ministerpräsident Tsipras auch aus dem Regierungslager ins Gesicht. Der linke Flügel hatte angekündigt, gegen weitere Sparmaßnahmen zu stimmen. Nach hartem Ringen hatten sich die internationalen Verhandlungspartner Montagnacht auf die Bedingungen für ein weiteres Rettungspaket geeinigt. Erst wenn dies von allen EU-Parlamenten verabschiedet worden ist, kann Griechenland mit weiteren Hilfsmilliarden rechnen. Der Finanzbedarf für die kommenden drei Jahre wird auf über 80 Milliarden Euro geschätzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.07.2015 - 6 Uhr